AC Bellinzona - FC Zürich

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
dynamo
Beiträge: 499
Registriert: 07.01.04 @ 16:27
Wohnort: ZH / 9

Beitragvon dynamo » 13.02.05 @ 21:54

[quote="King"]war ein schöner ausflug in den tessin ausser die heimfahrt, war höllisch, verdammter Blizzard im raum seelisberg/stans! Ich hoffe die Cars werden den Weg nach ZH noch finden.

wäre auf höhe Faido am liebsten wieder ins sonnige Tessin zurück gekehrt.... Wer konnte ahnen das es ab Buochs erst so richtig rund laufen würde. Hoffe auch das alle einigermassen heil in der Heimat angekommen sind....jetzt hauen wir die jungen Buben weg.


Benutzeravatar
Letzi-Löwe
Beiträge: 1594
Registriert: 26.03.04 @ 19:43

Beitragvon Letzi-Löwe » 13.02.05 @ 22:21

Es war ein unterhaltsamer Match. Die Stimmung war gut. Was aber aufgeregt hat, ist, dass es für weiss ich wie viele Zürcher nur einen Stand hatte um Bier und Sandwiches zu holen. Sonst war es geil.
Jetzt noch die Berner schlagen dann haben wir unser erstes Ziel erreicht...

GLOBE
Beiträge: 467
Registriert: 07.03.04 @ 20:03
Kontaktdaten:

Beitragvon GLOBE » 13.02.05 @ 22:32

Letzi-Löwe hat geschrieben:Es war ein unterhaltsamer Match. Die Stimmung war gut. Was aber aufgeregt hat, ist, dass es für weiss ich wie viele Zürcher nur einen Stand hatte um Bier und Sandwiches zu holen. Sonst war es geil.
Jetzt noch die Berner schlagen dann haben wir unser erstes Ziel erreicht...


unterhaltsam??? gute stimmung??? war wohl nich am gleichen match....

Benutzeravatar
LaCoste
Beiträge: 43
Registriert: 04.09.04 @ 17:58
Wohnort: Basel

Beitragvon LaCoste » 13.02.05 @ 23:26

Bild

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 14.02.05 @ 8:02

Souveräner Cuphalbfinal-Einzug

4000 Zuschauer, darunter etwa 1'500 mitgereiste Zürcher Fans, fanden sich an diesem Sonntagnachmittag bei prächtigen äusseren Bedingungen im Stadion Comunale in Bellinzona ein.

Sie sahen von Beginn weg einen konzentrierten FCZ, der das Spielgeschehen kontrollierte und früh durch Keita zu einer ersten Chance kam. Geleitet wurde das Spiel von Schiedsrichter Guido Wildhaber, der die Partie über weite Strecken im Griff hatte. Allerdings hätte er nach knapp 10 Minuten nach einem Foul von Bellotti an Schneider auf den Elfmeterpunkt zeigen müssen. Die Zürcher blieben am Drücker, dank einer Parade von Bellinzonas Torhüter Cesaretti, der Ilies Weitschuss um den Pfosten lenkte, stand es nach einer Viertelstunde noch immer 0:0. Es war eine Frage der Zeit bis dem FC Zürich der Führungstreffer gelang, allerdings sorgte das Heimteam gerade selber für diesen: der starke Debütant Margairaz brachte von links einen Flankenball in den Strafraum. Bellinzona-Innenverteidiger Bell nahm dem bereitstehenden Keita die Arbeit ab, indem der Kameruner mit einem satten Schuss aus kurzer Distanz in die eigenen Maschen traf (15.). Auch in der Folge änderte sich das Spielgeschehen nicht. Die Tessiner kamen selten gefährlich vor das FCZ-Tor, ihre Angriffsbemühungen waren viel zu umständlich. Auch defensiv präsentierte sich das Team von Trainer Battistini anfällig. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr nutzte Keita nach einer Gygax-Flanke zum 0:2 (41.). Zum Glück für die mitgereisten Anhänger des Stadtclubs fielen beide Tore nicht unmittelbar vor ihrer Fankurve, sondern auf der Gegenseite. Aufgestellte Werbetafeln hätten eine gute Sicht verhindert...

Auch nach der Pause ging es im selben Stil weiter. Nach Vorarbeit von Ilie verpasste Keita knapp einen weiteren Treffer, wenig später vergab der Rumäne eine gute Torchance selber. Der FCZ lief nie wirklich Gefahr dieses Spiel noch zu verlieren, die Tessiner kamen zwar in der 2. Spielhälfte besser ins Spiel, ohne aber den FCZ in Bedrängnis bringen zu können. Dennoch startete das Heimteam in den letzten Minuten eine Schlussoffensive: Magettis Kracher prallte von der Latte zurück ins Feld und noch bevor jemand zum Abpraller kam pfiff Schiedsrichter Wildhaber die Szene wegen Abseits ab. In der Nachspielzeit rettete Taini im Nachfassen gegen Rotanzi.

Im Cup-Halbfinale spielt der FCZ am 13. oder 14. April im Zürcher Letzigrund gegen YB.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
billy
Beiträge: 732
Registriert: 24.09.02 @ 21:52
Wohnort: zuhause

Beitragvon billy » 14.02.05 @ 8:34


üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 14.02.05 @ 8:37

Auch ich war im Tessin, nur habe ich offenbar einen anderen Match gesehen. Sicherlich war der FCZ nie in Gefahr als Verlierer den Platz zu verlassen. Die zweite Halbzeit war meiner Meinung nach schlecht! Der FCZ verschlief die ersten Minuten und was nachher folgte war eine Orgie der verlorenen Zweikämpfe, der Fehlpässe, der missratenen Dribblings, der ausgelassenen Torchancen und der schwachen Standardsituationen.
Der FCZ hätte klar höher gewinnen müssen und Bellenz hätte niemals so ins Spiel kommen dürfen, wie dies in der 2. HZ geschah.

So kann man in der Superleague wohl kaum den avisierten 3. Platz erreichen. Hoffentlich war der Wind, die Sonne oder sonstwas schuld. Hoffentlich fehlt lediglich die Spielpraxis.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bodega, Dusan14, Google Adsense [Bot], neinei, spitzkicker und 241 Gäste