Es ging dort weiter wo der Trainer im letzten Jahr aufgehört hat.
Anstatt gegen Luzern früher zu wechseln, anstatt gegen Winti die Aufstellung zu ändern und den einen Spielern eine Pause zu gönnen und Hornschuh und Santini zu bringen, damit mit man in St.Gallen ein wenig frischer gewesen wäre, beginnt man das neue Jahr mit der gleichen Scheisshaltung. Offensichtlich haben die Verantwortlichen kein Interesse an der Finalrunde oder dem Europacöp!
Zum Spiel. Selten so ein ängstliches Basel gesehen, ausser nach der Halbzeit für ca. 20 Minuten, in denen sie hätten in Führung gehen. Der FCZ hatte in der 1HZ nach einigen guten Ansätzen, zwei gute Chancen gehabt, aber manchmal fehl halt auch das Abschlussglück. Die 2 HZ war wirklich schlimm und Conceiçao ein Beispiel, dass man schnell sein kann aber auch ein wenig mehr Grips braucht, um das Spiel richtig zu lesen. Unser Sturm, im Schnitt 1.50m, kann wenn es am Boden nicht klappt, auch in der Luft nichts, aber gar nichts ausrichten. Aber längste und bei weitem nicht der schlechtes Stürmer darf ja nicht mehr rein.
Ansonsten wirklich keine Tendenz nach oben zu sehen. Brecher war sehr aufmerksam und wenn ich eine positive Sache fand, dann dass man ab und an sah, dass im Mittelfeld direkter gespielt wurde als auch schon. Immerhin.
Choreos sehr cool und die Begrüssung der Baseler Fans als sie rein kamen war lustig und die Zuschauerzahl toll.