Medien

Diskussionen zum FCZ
alään
Beiträge: 794
Registriert: 13.11.14 @ 16:47

Re: Medien

Beitragvon alään » 06.01.24 @ 11:05

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 03173.html

Hat jemand Blick+ und würde den Beitrag posten?


Benutzeravatar
Baumschullehrer
Beiträge: 990
Registriert: 24.03.10 @ 21:15
Wohnort: Barrio La America, Medellin

Re: Medien

Beitragvon Baumschullehrer » 06.01.24 @ 11:25

alään hat geschrieben:https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/sportchef-baut-klub-komplett-um-die-grosse-malenovic-revolution-beim-fcz-id19303173.html

Hat jemand Blick+ und würde den Beitrag posten?



nimm einfach removepaywall.com

SPORTCHEF BAUT KLUB KOMPLETT UM
DIE GROSSE MALENOVIC-REVOLUTION BEIM FCZ

In «Pipi Langstrumpf» tönt es im Intro-Song so: «Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt.» Für die aktuellen Vorgänge beim FC Zürich gibts kaum einen Vers, der besser passen könnte.
Publiziert: 05.01.2024 um 20:04 Uhr

Aktualisiert: 05.01.2024 um 20:53 Uhr

Pascal Ruckstuhl und Matthias Dubach


In seinen Anfangszeiten war Milos Malenovic (38) beim FCZ externer Berater, um den Klub auf Verbesserungspotenzial zu durchleuchten. Seit Anfang Oktober ist er als neuer Sportchef selber der Mann, der die Änderungen umsetzt. Und wie. Nach drei Monaten Amtszeit ist festzuhalten: Malenovic verliert keine Zeit, den Verein umzukrempeln.

Den ersten grossen Zug machte der begeisterte Schachspieler kurz nach Beginn seiner Amtszeit mit der Anstellung von Ricardo Moniz (59) und Akademiechef Sascha Milicevic (47). Mittlerweile ist Moniz, drei Monate nach Einstellung, neben dem Job als Leiter der Spieler-Entwicklung auch noch U21-Trainer geworden. Dafür rückt der bisherige Coach Genesio Colatrella (51) in die U19.

Zwölf Wechsel in drei Monaten
Diese Trainer-Rochade ist einer von vielen Wechseln. Derzeit kommuniziert der FCZ fast schon täglich neue Namen in neuen Funktionen. Aktuellstes Beispiel: Roberto Rodriguez (33), bisher Captain in der U21, wird neuer Teammanager der Profis. Es ist die zwölfte personelle Änderung, die der Klub seit der Ankunft von Malenovic vollzieht.

Diese Aufgaben sind beim FCZ neu verteilt worden
Umberto Romano / Ex-Trainer U19, neu Assistent bei den Profis

Gianluca Frontino / Assistent Profis

Roberto Rodriguez / Teammanager Profis

Ricardo Moniz / Trainer U21

Genesio Colatrella / Trainer U19

Denis Hediger / Trainer U16

Ercüment Sahin / Trainer U15

Sascha Milicevic / Akadmiechef

Johan Vonlanthen / Stürmertrainer Academy & Frauen

David Da Costa / Leiter Torhüter

Dean Santangelo / Goalietrainer

Roger Herzog / Geschäftsführer

Matthias Ringler / Chefscout International


Die explosivste Personalie war Ex-COO Nick Gast, der intern mit einer miesen Stimmung auf der Geschäftsstelle für eine Kündigungswelle gesorgt haben soll und bei den Fans verhasst war. Der FCZ hat ihn durch Roger Herzog ersetzt, der bis dato Projektleiter im Klub war.

Kein Extra-Budget für Neuzugänge
Neben den sportlichen haben die Veränderungen auch finanzielle Auswirkungen. Wie passen die vielen neu geschaffenen Stellen ins Budget? FCZ-Präsident Ancillo Canepa (70) zu Blick: «Ein spezielles beziehungsweise ein zusätzliches Budget haben wir nicht. Das Ziel ist, dass wir ‹neue› Kosten durch den Abbau von ‹alten› Kosten kompensieren.»

Solche Kosten sind beispielsweise bei Vereinsikone Davide Taini (47) eingespart worden. Der Ex-Goalietrainer wurde vor einigen Wochen durch Dean Santangelo (30) ersetzt. Dasselbe Szenario droht womöglich auch Chefscout Thomas Bickel (60). Denn diese Woche holte Malenovic mit Matthias Ringler (33, Ex-Rapid Wien) einen neuen Chefscout International. Ob Bickel nun ins zweite Glied rückt oder eine neue Aufgabe im Verein erhält? Zum jetzigen Zeitpunkt unklar.


Ajax-Philosophie als Vorbild
Mit den vielen Wechseln will Malenovic ausserdem einheitliche Strukturen schaffen – von den Junioren bis hin zur ersten Mannschaft. Eine Ausbildungsphilosophie à la Ajax. Dafür traut der ehemalige Spielerberater bekannten Gesichtern: Mit Dennis Hediger (37, U16) hat er einen Trainer geholt, der zu den Zeiten, als er noch beim FC Thun spielte, bei Malenovic unter Vertrag stand.

Hat der Sportchef völlig freie Hand, wenn er neue Stellen schaffen und Personal einstellen will? Canepa: «Mit der Planung dieser Neuausrichtung haben wir ja schon vor einigen Monaten begonnen. Wie in anderen Fragen funktionieren wir auch hier als Team und besprechen jede personelle Anpassung vorgängig. Die Umsetzung unserer Strategie und das Tempo der verschiedenen Anpassungen sind von uns so gewünscht.»

Und doch überrascht das Tempo, das der FCZ unter Malenovic anschlägt. Ein Ende des Umbaus ist nicht absehbar. Eher das Gegenteil: In Bälde fallen die nächsten Personalentscheide. Im Trainingslager in Spanien, wo sich der FCZ auf die Rückrunde vorbereitet, werden Malenovic und Co. mit Cheftrainer Bo Henriksen (48) an einen Tisch sitzen und über die unmittelbare und langfristige Zukunft sprechen. Der nächste Baustein in der Malenovic-Revolution beim FCZ.
i wett i hett es happy bett

Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1465
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: Medien

Beitragvon roliZ » 07.01.24 @ 15:52

Ist ja schön für die Zukunft, wenn in der Admin., der Trainer- und Sportabteilung alles glänzt, bzw. alles noch professioneller wird. Aber liefern muss vor allem die 1. Mannschaft. Mit ihr steht und fällt fast alles. Darum meine schlichte Frage: Stürmer wo?
ME13TER 2022 !!! Puck Futin !!

alään
Beiträge: 794
Registriert: 13.11.14 @ 16:47

Re: Medien

Beitragvon alään » 07.01.24 @ 18:10

roliZ hat geschrieben:Ist ja schön für die Zukunft, wenn in der Admin., der Trainer- und Sportabteilung alles glänzt, bzw. alles noch professioneller wird. Aber liefern muss vor allem die 1. Mannschaft. Mit ihr steht und fällt fast alles. Darum meine schlichte Frage: Stürmer wo?


Damit die 1. Mannschaft (langfristig) liefern kann, braucht es aber gute Rahmenbedingungen und die sind nun wohl mehr den je gegeben.

Aber ja ein Stürmer würde nicht schaden, wobei wenn man voll auf Bajrami setzt würde ich den Versuch eingehen…

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9429
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: Medien

Beitragvon riot666 » 07.01.24 @ 18:35

roliZ hat geschrieben:Ist ja schön für die Zukunft, wenn in der Admin., der Trainer- und Sportabteilung alles glänzt, bzw. alles noch professioneller wird. Aber liefern muss vor allem die 1. Mannschaft. Mit ihr steht und fällt fast alles. Darum meine schlichte Frage: Stürmer wo?

Das Transferfenster ist den ganzen Januar offen. Schweizer Teams werden wahrscheinlich nicht die ersten sein, die eine Vollzugsmeldung machen können. Oder anders gesagt: ein bisschen Geduld schadet selten.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1733
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Medien

Beitragvon Mushu » 07.01.24 @ 22:42

alään hat geschrieben:
roliZ hat geschrieben:Ist ja schön für die Zukunft, wenn in der Admin., der Trainer- und Sportabteilung alles glänzt, bzw. alles noch professioneller wird. Aber liefern muss vor allem die 1. Mannschaft. Mit ihr steht und fällt fast alles. Darum meine schlichte Frage: Stürmer wo?


Damit die 1. Mannschaft (langfristig) liefern kann, braucht es aber gute Rahmenbedingungen und die sind nun wohl mehr den je gegeben.

Aber ja ein Stürmer würde nicht schaden, wobei wenn man voll auf Bajrami setzt würde ich den Versuch eingehen…

Viele neue Namen im Staff; aber wer weiss, ob die alle besser sind, als die, die gingen?

Benutzeravatar
fczlol_neu
Beiträge: 213
Registriert: 20.01.23 @ 8:01

Re: Medien

Beitragvon fczlol_neu » 08.01.24 @ 9:03

Mushu hat geschrieben:
alään hat geschrieben:
roliZ hat geschrieben:Ist ja schön für die Zukunft, wenn in der Admin., der Trainer- und Sportabteilung alles glänzt, bzw. alles noch professioneller wird. Aber liefern muss vor allem die 1. Mannschaft. Mit ihr steht und fällt fast alles. Darum meine schlichte Frage: Stürmer wo?


Damit die 1. Mannschaft (langfristig) liefern kann, braucht es aber gute Rahmenbedingungen und die sind nun wohl mehr den je gegeben.

Aber ja ein Stürmer würde nicht schaden, wobei wenn man voll auf Bajrami setzt würde ich den Versuch eingehen…

Viele neue Namen im Staff; aber wer weiss, ob die alle besser sind, als die, die gingen?


Das wird man wohl erst mittel- bzw. langfristig sehen. Gerade Positionen wie die von Sascha Milicevic als Akademiechef sind nicht kurzfristig zu betrachten.
Züri isch ois!!! Aus fczlol angemeldet am 08.09.2006 wurde fczlol_neu... Schön wieder hier zu sein!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mc_barney, zuerchergoalie und 411 Gäste