elsener hat geschrieben:Auf der fdp homepage gefunden:
Jetzt reicht es! Wir wollen die EM 2008 in Zürich! Aufruf zur Demo! Aufruf zum Schulterschluss!
Die FDP des Kantons Zürich ruft alle Sport- und Fussballfans, aber auch all jene auf, denen etwas am Wirtschafts- und Tourismusstandort Zürich und der Schweiz liegt:
Aufruf zum Schulterschluss und zur Demonstration für den Rückzug der Beschwerden und die sofortige Genehmigung des Gestaltungsplanes im Hardturmquartier.
Die Demo findet am kommenden Mittwoch, 16. Juni 2004 statt.
Besammlung:
kurz vor 18.00 Uhr auf dem Turbinenplatz und gemeinsamer Marsch zum Hardturmstadion.
Wir laden alle geprellten Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, alle Parteien, Vereine, Verbände, Sportorganisationen und die Bevölkerung ein, für diese wichtige Sache zu kämpfen.
Wir haben genug vom ständigen Boykottieren und vom «Öko-Error»!
Die Fussball-Europameisterschaft 2008 muss auch in Zürich stattfinden, nicht nur für Zürich, sondern auch für die Städte Basel, Bern, Genf und für die Schweiz.
Wir kämpfen für die EM, für den Wirtschaftsaufschwung, für neue Arbeitsplätze und nicht zuletzt für das Image unseres Landes.
Die Verzögerungstaktik trotz klaren Entscheides der Stimmberechtigten der Stadt Zürich und des guten Willens der Bauherrin, Parteien und der Behörden muss sofort ein Ende haben!
wenn das nicht absolut lächerlich ist und einzig auf stimmenfang in der zielgruppe "fussball-fans" ist... SO EIN SCHEISS!!
ich will keinen fcz fan an dieser scheiss demo sehen!!!
ich wird gah...aber nöd will d'fdp zur demo ufrüäft, sondern au dä fvrz!
Obs öppis nützt oder nöd, bliibt offä... aber versuächä chönd (oder müänd) mir alles!!!
*************************************************************
Bevor „unser“ Stadion zum administrativen Erliegen kommt, stehen wir nochmals auf. Nicht in politischer, vielmehr in emotionaler Hinsicht, denn
es ist auch ein Stadion für unsere Jugend (über 18'000 Junioren/Juniorinnen beim FVRZ).
Seltsamerweise – und für unseren Sport völlig unüblich – wird im Konflikt um den Stadion-Neubau erst ein von beiden Parteien tragbares Unentschieden weiter helfen.
Der FVRZ ruft alle Fussballerinnen und Fussballer sowie die Funktionäre aller Vereine auf, sich an der FRIEDLICHEN KUNDGEBUNG am Mittwoch, 16. Juni 2004, zu beteiligen:
Treffpunkt: 18.00 Uhr auf dem Turbinenplatz (Situationsplan) in Zürich - Abmarsch um ca. 18.45 Uhr
Gemeinsamer Marsch zum Hardturmstadion.
Schlusskundgebung im Hardturmstadion mit Übertragung des EM-Spiels (Russland Portugal) auf Grossleinwand ab 20.45 Uhr.
Vereinstenues oder sonstige Fussballutensilien als Outfit.
Trillerpfeifen und Plakate/Fahnen "Pro Stadion" sind erlaubt/erwünscht.
Was sich der FVRZ wünscht:
Der FVRZ und seine Mitglieder schlagen mit ihrer Präsenz mehr als nur ein „Töggeli“ ein.
Ein farbenfrohes, offensives Vorab-Ja statt ein frustriertes und destruktives Vorab-Nein.
Wir machen mit einer friedlichen Präsenz nicht nur Werbung fürs Stadion, sondern mit unserem Auftritt auch für uns, unseren Verein, unseren Verband.
Was sich der FVRZ nicht wünscht:
Krawalle, Sachbeschädigungen, undiszipliniertes Verhalten. Unser Sport lebt nebst all seinen Emotionen auch von der Disziplin innerhalb und ausserhalb des Spielfelds.
Wir schliessen uns an dieser Kundgebung niemandem an, dem es nicht in friedlicher Absicht ums Stadion geht.
Ein "Pro Stadion" ist auch ein "Pro Fussball"!
Ihr
FUSSBALLVERBAND REGION ZÜRICH
Der Regionalvorstand
*************************************************************************************************
www.fvrz.ch