Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2367
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon lapen » 27.08.23 @ 21:20

canepa hat doch schon immer viel zu lange an fehlbesetzungen festgehalten, da war er schon immer ausgesprochen beratungsresistent und wird auch dieses mal erst viel zu spät reagieren.


Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Sandman » 27.08.23 @ 21:37

schwizermeischterfcz hat geschrieben:
Bisches du, Nick?
Unglaublich


War mir schon klar, dass ich mit meiner Meinung nicht auf offene Ohren stosse, erst recht nicht, wo jetzt die SK auch noch "offiziell" Stellung genommen hat. Und nein, ich heisse nicht Nick und kenne ihn nicht persönlich. Aber zumindest kenne ich Personen, die es wohl besser einschätzen können als 99% der Forumschreiber oder Kurvengänger.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Kollegah
Beiträge: 3831
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 27.08.23 @ 22:03

Sandman hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
Bisches du, Nick?
Unglaublich


War mir schon klar, dass ich mit meiner Meinung nicht auf offene Ohren stosse, erst recht nicht, wo jetzt die SK auch noch "offiziell" Stellung genommen hat. Und nein, ich heisse nicht Nick und kenne ihn nicht persönlich. Aber zumindest kenne ich Personen, die es wohl besser einschätzen können als 99% der Forumschreiber oder Kurvengänger.

Dann bist du entweder Cillo oder Heliane :P

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Z » 27.08.23 @ 22:29

Sandman hat geschrieben:Gutes, wichtiges und richtiges Statement von Seiten Canepa's nach dem unnötigen Transparent von Seiten der Kurve. Es geht gar nicht, dass sich die Kurve nun sogar in Personalentscheide der Geschäftsstelle einmischt resp. Mitarbeiter namentlich basht. Aber das habe ich ja schon mal im Forum geschrieben, als dieses Theater auch hier losgegangen ist. Zum Glück gibt es auch heute noch Mitarbeiter dort, welche die Situation diametral anders sehen. Und denen schenke ich zumindest den grösseren Glauben, denn ich kann mir durchaus vorstellen, dass es bei der Arbeit in einem Sportclub nicht immer einfach ist, zwischen "Fan sein" und Arbeit zu unterscheiden resp. die Prioritäten richtig zu setzen. Und dass das Präsidentenpaar die Kosten optimieren möchte, kann man ihnen auch nicht vorwerfen.


Ohne Worte…!!

(Mitarbeiter, welche es diametral anders sehen, gibt es immer. Die haben aber meist eine sehr sehr braune Zunge…)

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon schwizermeischterfcz » 27.08.23 @ 22:55

Hier ist die komplette Medienmitteilung zu lesen: https://sport.ch/fc-zuerich/1160733/fcz ... -nick-gast
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
Blazphemie
Beiträge: 54
Registriert: 07.02.23 @ 14:34

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Blazphemie » 28.08.23 @ 0:45

Sandman hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
Bisches du, Nick?
Unglaublich


War mir schon klar, dass ich mit meiner Meinung nicht auf offene Ohren stosse, erst recht nicht, wo jetzt die SK auch noch "offiziell" Stellung genommen hat. Und nein, ich heisse nicht Nick und kenne ihn nicht persönlich. Aber zumindest kenne ich Personen, die es wohl besser einschätzen können als 99% der Forumschreiber oder Kurvengänger.


Zahlreiche Leute aus dem nahen und ferneren FCZ-Umfeld blasen unisono mit Infos aus erster Hand ins selbe Horn.

Nur du kennst aber die einzig richtige Wahrheit. Merksch öppis? Die Leute, die das gut einschätzen können, würde ich liebend gerne mal kennenlernen.
„Von vielen Seiten wurde ein Stürmer gefordert, dummerweise haben wir aktuell die meisten Tore geschossen.“ Ancillo Canepa, 2. Oktober 2023

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zhyrus » 28.08.23 @ 1:35

Es liegt in der Natur der Sache, dass Entscheidungen, die auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar sind, kritisiert werden.

Tatsächlich liegt es „in der Natur der Sache“, dass nicht nachvollziehbare Entscheidungen kritisiert werden. Es liegt offensichtlich ein Kommunikationsproblem beim „Mann an der Front“ vor, wenn die Nachhaltigkeit der Vorgehensweise wiederholt nicht auf den Punkt gebracht wird und das Gegenüber nicht abgeholt wird. Kommunikation ist offensichtlich eine konstante Baustelle bei Nick Gast.

Zu Beginn seines Stellenantritts gab es tatsächlich einige interne Irritationen. In der Zwischenzeit hat sich Nick Gast bestens in die FCZ-Familie integriert.

Ein deftiges Eingeständnis in einem Statement, das den Mitarbeiter verteidigen soll. Ich wurde in meiner Berufstätigkeit immer wieder einmal Zeuge von Konflikten, aber keiner hatte annähernd die Heftigkeit, dass man das öffentlich eingestehen hätte müssen. Man scheint sich für die Gegendarstellung ehemaliger Mitarbeiter zu wappnen.

Die neuen Mitarbeitenden, darunter auch einige mit grosser Führungserfahrung, äussern sich sehr positiv über die Zusammenarbeit mit ihm.

Sehr interessante Einschränkung der Aussage. Die langjährigen Mitarbeitenden scheinen das positive Bild nicht zu teilen.

Zudem stellen wir fest, dass sich die Stimmung und das Arbeitsklima auf der Geschäftsstelle auch dank den personellen Wechseln massiv verbessert hat.

Unprofessioneller Seitenhieb. Es ist nahezu grotesk schlechter Stil in einer Stellungnahme, in der man die Desavouierung eines Mitarbeiters kritisiert, so gegen ehemalige Mitarbeitende zu treten. Pfui!

Nick Gast hat in den letzten Monaten operativ die Weichen für eine erfolgreiche wirtschaftliche Zukunft gestellt. Eine Tatsache, die für Aussenstehende schlicht nicht zu beurteilen ist.

Wie unergründlich sind seine Entscheidungen und unerforschlich seine Wege!

Dann holt die Öffentlichkeit und eure eigenen, internen Mitarbeiter (!) verdammt nochmal ab. Es ist offensichtlich nicht greifbar, was Nick Gast und ihr gerade tut und es ist Teil eures Jobs im Umfeld von Kunden (Fans), Geschäftspartner (Sponsoren, Stadt) und euren Mitarbeitern euch zu erklären und eure Vorgehensweise darzulegen. Das schadet eurem Unternehmen! Das sollte ja auch eine leichte Aufgabe sein, wenn das ganz nach euren Vorstellungen läuft. Legt meinetwegen die Zahlen offen (wir machen diesen Verlust, wir haben auf der Geschäftsstelle zu hohe Kosten). Es gibt meiner Einschätzung nach nichts fataleres als irgendwelche diffuse Schreckensszenarien an die Wand zu malen ohne konkret zu werden, wie hier (wieder) einmal.

„Change Management“, um im Managersprech zu bleiben, geht auch ohne Kündigungswellen, „anfänglichen Irritationen“, wiederholten Kommunikationsproblemen und unüberhörbaren Zwischentönen, die eher an den örtlichen Chüngelzüchterverein erinnern.

Gerade bei einer Häufung von Kündigungen gehen erfahrungsgemäss nicht die Mitarbeiter*innen, die die das Unternehmen nicht unterstützen wollen, sondern jene, die Optionen haben, diejenigen, die man behalten will.

Wir FCZler müssen leider akzeptieren, dass Nick Gast ganz bewusst eingesetzt wurde, die Kosten auf genau diese Art zu senken. „Irritationen“ sind nebensächlich nach dem Motto, wo gehobelt wird, fallen Späne. Das Grosse soll die Mittel heiligen. Finanziell sind die mittel- bis langfristigen Auswirkungen noch nicht abschätzbar.

Mögen die Canepas recht behalten, dass sich das Trauerspiel wenigstens finanziell positiv auszahlt!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, Carsten B., I896FCZ, janoo, Jure Jerković, Karli, mitleser, Nonda14, oma, Schönbi_für_immer, Siscos, spitzkicker, Z, zhkind und 302 Gäste