NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 6000
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Sektor D » 08.08.23 @ 8:13

Zhyrus hat geschrieben:Ja, Embolo ist ein unmöglicher Schnösel, dem der Erfolg richtig in die Birne gestiegen ist. Nach einem Kreuzbandriss freut man sich trotzdem nicht, dass der Scheissbasler nicht für die Nationalmannschaft auflaufen kann.


+1
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol


pluto
Forumsfinger am Puls der Zeit
Beiträge: 2745
Registriert: 31.01.15 @ 1:45

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon pluto » 08.08.23 @ 10:08

Sektor D hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Ja, Embolo ist ein unmöglicher Schnösel, dem der Erfolg richtig in die Birne gestiegen ist. Nach einem Kreuzbandriss freut man sich trotzdem nicht, dass der Scheissbasler nicht für die Nationalmannschaft auflaufen kann.


+1


Ach hier drückt der Schuh!
Das ist dann wohl ein Missverständnis :)

Habe mich gestern Abend noch gefragt, warum jetzt der Beitrag von roliZ so aufgefasst wird, wäre aber nicht drauf gekommen das es wegen der Verletzung ist, hatte gedacht es wäre wegen des allgemeinen Baslerdisses.
(Glaube roli ist es da ähnlich gegangen)

Erkenntnis am Dienstag:
Der chnobli ..äh.. Der Leser hat manchmal das Negative gepachtet, nicht der Schreiber.
Oder anders gesagt, es ist in deinem Kopf! ;)


So, sorry für ot
Bitte weitermachen

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5082
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon dennisov » 08.08.23 @ 10:21

Das sollte den Behörden als Paradebeispiel dienen, dass man mit Kollektivstrafen rein gar NICHTs verhindert. Und unseren Nachwuchs-Ultras sollte es zeigen, wie durchgeknallt und sinnlos die Hool-Szene ist:

Champions League: Ein Toter nach Ausschreitungen kroatischer Fussballfans in Athen
Vor dem Champions-League-Qualifikationsduell zwischen AEK Athen und Dinamo Zagreb prügeln sich rivalisierende Fans. Die Bilanz fällt verheerend aus.

Bei schweren Ausschreitungen kroatischer Fussballfans ist am Montagabend in Athen ein griechischer Fan ums Leben gekommen. Der 22-Jährige sei durch mehrere Messerstiche schwer verletzt worden und gestorben, berichtete am Dienstagmorgen der griechische Staatssender ERTnews unter Berufung auf die Polizei. Es habe 96 Festnahmen gegeben. Die kroatischen Fans waren demnach zum Spiel AEK Athen gegen Dinamo Zagreb der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation am Dienstagabend angereist.

Trotz einer Vereinbarung zwischen den Clubs, zu den Spielen keine gegnerischen Fans zuzulassen, seien am Montag 150 bis 200 Hooligans über den Landweg nach Griechenland eingereist, berichteten Medien. Das Fernsehen zeigte Handyvideos von einem Konvoi aus Minibussen und Autos auf der Autobahn zwischen Nordgriechenland und Athen. Wieso die griechische Polizei nicht bereits an der Grenze oder später auf der Autobahn eingriff, war zunächst unklar. Das Rückspiel findet am 15. August in Zagreb statt. (DPA)

Q: https://www.tagesanzeiger.ch/servette-rettet-einen-punkt-bei-lausanne-ouchy-hoejlund-fuer-74-millionen-euro-zu-manchester-united-437478484482
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
withe lion
Beiträge: 167
Registriert: 15.08.14 @ 13:43

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon withe lion » 08.08.23 @ 12:20

Tagblatt

Luzerner Fans im Kybunpark: Diese Massnahmen drohen, sollte es zu weiteren Ausschreitungen an Spielen zwischen FCSG und FCL kommen

Am Sonntagabend kam es während der Partie FCSG gegen den FC Luzern zu einer Durchmischung der Fangruppierungen im Kybunpark – trotz Sperrung des Gästesektors. Daraufhin beklagten sich mehrere FCSG-Fans, dass sie um ihre eigene Sicherheit fürchteten. Nun nehmen die Behörden Stellung zu den Vorfällen.
In den ersten 15 Minuten des Spiels vom FCSG gegen den FC Luzern war der Espenblock leer. Diese Protestaktion stand im Zusammenhang mit den eingeführten Kollektivstrafe der Gästesektorensperrung nach den Randalen in Luzern im vergangenen Mai. Doch nicht alle hielten sich an diese Massnahme. Eine Gruppe von Luzerner-Fans reiste nach St.Gallen und bildete im Stadion einen Block. Sie zündeten Pyros direkt neben Familien und warfen mit gefüllten Bierbechern um sich.

Für viele FCSG-Anhänger ist es klar, dass sich etwas verändern muss, um den Stadionbesucherinnen und -besuchern ein sicheres Matcherlebnis ermöglichen zu können. Auch Sonja Lüthi, St.Galler Stadträtin und Direktorin des Departements Soziales und Sicherheit, schreibt am Montagabend auf Anfrage:

«In meinen Augen hat sich die Massnahme, Gästesektoren zu sperren, nicht bewährt.»

Die Trennung der Fangruppierung trage viel zur Sicherheit bei – vor, während und nach der Spiele. Lüthi wertet das Abbrennen von Pyros in unmittelbarer Nähe zu anderen, unbeteiligten Fussballfans als Provokation, die grosse Gefahren birgt. «Unsere Aufgabe ist es, Eskalationen zu verhindern. Deshalb wurden am Dienstagmorgen neue Massnahmen mit der KKJPD diskutiert.»

In der Medienmitteilung der Arbeitsgruppe Bewilligungsbehörden wird das Verhalten der Luzerner als inakzeptabel bezeichnet. Vorerst würden die Bewilligungsbehörden von weiteren Massnahmen absehen, aber: «Sie stellen klar, dass mit der Schliessung der Gästesektoren die Erwartung an die Fans verbunden ist, dass sie nicht organisiert zu den betreffenden Spielen reisen, oder sich vor Ort zu Gruppen formieren.» Die Bewilligungsbehörden appellieren an die Fans, dies zu respektieren. An die Fanorganisationen richten sie den Appell, bei Fehlverhalten auf die Fans einzuwirken, um eine weitere Eskalation zu verhindern.

Für den Fall, dass es zu weiteren gefährlichen Szenen oder gar Ausschreitungen an den Spielen der beiden Mannschaften kommt, behalten sich die Bewilligungsbehörden weitere Massnahmen vor. In Frage kommen beispielsweise die zusätzliche Schliessung der Heimsektoren für gewisse Spiele oder der Ausschluss des Publikums insgesamt.

Die Anhänger des FC Luzern hätten durch das Zünden von Pyros im Stadion andere Matchbesucher gefährdet. Zudem, so wird erst jetzt bekannt, sei es bei der Anreise in Regelzügen zu Sachbeschädigungen gekommen. Andere Reisende hätten sich belästigt gefühlt.


Ach wie schön die Bitte sich nicht als Gruppe zu versammeln. Würden besser den Unsinn ihrer Massnahmen besprechen und einsehen, das eine gemeinsame Anreise im Extrazug und Gästesektor für die Gästefans, obwohl dieser für uns nicht reicht, einfacher zu kontrollieren ist und die Gefahr von Ausschreitungen verkleinert.

Forza1896
Beiträge: 861
Registriert: 09.06.21 @ 18:26
Wohnort: Memmingen / DE

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Forza1896 » 11.08.23 @ 7:00

Vor knapp 19 Monaten von Basel nach Florenz gewechselt, um hier den Durchbruch bei der AC zu schaffen ist das Kapitel jetzt schon wieder vorbei.

Artuhr Cabral wechselt zu Benfica Lissabon.
In Florenz hat er gar nicht so schlecht gespielt mit 32 Spiele und immerhin 10 Tore und 4 Assists. Richtig durchsetzen konnte er sich halt dort nicht.

https://www.transfermarkt.de/benfica-be ... ews/426272

Jetzt geht er für 20 Millionen nach Lissabon und wird der Kollege von Angel Di Maria.
Zuletzt geändert von Forza1896 am 11.08.23 @ 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
**Züri sinder no nie gsi - jetzt sinder nöd mal meh gc**

Infant
Beiträge: 1392
Registriert: 15.11.19 @ 13:45

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon Infant » 11.08.23 @ 9:52

Dörty Harry hat ja gesagt und wartet jetzt angeblich quasi auf dem Rollfeld für die Flugerlaubnis von Levy.
Dieser will aber noch etwas nachverhandeln bevor Kane zum Medizincheck fliegt.

Die Bayern wiedermal mehr als nur Hollywood.

War damals mit Modric nicht auch so ein Theater?
Wurde doch auch 2 mal zurück gepfiffen.

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10390
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Beitragvon chnobli » 13.08.23 @ 9:40

Die spanische Liga ist massiv unsympathisch. Immer wieder andere Klubs wegen financial Fairplay anklagen, die eigenen Klubs haben aber mehr Schulden als alle Industriestaaten zusammen.

Kehrt mal vor eurer eigenen Türe, dann existieren nämlich kack Barca und scheiss Madrid subito nicht mehr.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 109 Gäste