Kader 2023/2024

Diskussionen zum FCZ
Forza1896
Beiträge: 800
Registriert: 09.06.21 @ 18:26
Wohnort: Memmingen / DE

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Forza1896 » 31.07.23 @ 9:17

eifachöppis hat geschrieben:
Forza1896 hat geschrieben:Neue Woche .... neues Glück, dass sich in Sachen Mittelstürmer vllt. noch was tut.

Kaum ist Tosin weg verstummen auch die Gerüchte um die beiden Mittelstürmer Soumano und Pagis... weiß dazu jemand nen neuen Stand oder befindet unsere sportliche Führung den aktuellen Kader breit genug für eine lange Saison?


Genau dies ist das gefährliche an der aktuellen Situation und Punkteausbeute...
Canepa könnte denken, es braucht ja keinen zusätzlichen Stürmer, da wir Tore erzielen und Punkte holen.

Und ja, generell gesagt ist das aktuelle Kader noch zu breit.
Ich erwarte noch 2-3 Leihtransfers (Reichmuth, Ligue) bzw. definitive Abgänge (Seiler)

Für Seiler hoffe ich, dass er bei Winti, Lausanne, Yverdon unterkommt und dass die absolut unnötige Auflösung des Leihtransfers seine Karriere nicht nachhaltig schädigen wird.

Zudem freut es mich für Sauter, ist er in der ChL bei Bellenz untergekommen und stand 2x in Folge in der Startformation.


sehe ich auch alles so. Das ist sehr gefährlich. Aber du brauchst noch einen guten Mittelstürmer - nur auf die aktuellen zu vertrauen ist zu einfach + es hat noch nicht die "Verletzungs-Hexe" zugeschlagen. Kann mir auch vorstellen, dass Bo damit nicht glücklich ist. War mir eig. sicher, dass kurz nach dem Tosin Abgang ein Stürmer präsentiert wird - aber naja... jetzt weiß ich es besser.
Würde Bajrami und / oder Ligue verleihen. Klar sehe ich die eigenen Jungs auch gerne in der ersten Mannschaft, aber dauerhaft werden sie noch keine Spielminuten bekommen. Lieber ein Jahr verleihen und mal eine ganze Profisaison vllt. eine Liga tiefer spielen lassen. Aber das sehe vllt. nur ich so.
Deshalb bleibe ich bei der Meinung: 1 x Mittelstürmer muss noch sein.
**Züri sinder no nie gsi - jetzt sinder nöd mal meh gc**


Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7424
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 31.07.23 @ 9:42

Man könnte auch Ligue das Vertrauen aussprechen wie das der FCL mit Villiger macht.

Wenn man auf die eigenen jungen Spieler + Afryie setzen möchte und das Ziel einfach Rang 6 ist und man dies so kommuniziert kann ich gut damit leben.
Hat man aber höhere Ambitionen braucht es sicherlich einen gestandenen 15 Tore-Stürmer.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND
****************************************************************************************

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2016
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Kiyomasu » 31.07.23 @ 10:29

Aus dem Blick:

Das gab zu reden
Nach Fidan Aliti (Alanyaspor) verlässt auch Aiyegun Tosin, Zürichs bester Torschütze der letzten Saison, den FCZ und wechselt zu Lorient. Obwohl Zürichs Offensive gegen Servette auch ohne die beiden glänzt, verspricht Präsident Ancillo Canepa: «Wir wollen noch einen Neuner holen.»

Ich glaube die Notwendigkeit ist bekannt. Bin aktuell zufrieden mit der Torausbeute und unserem Offensivspiel allgemein, Schnellschüsse braucht es keine. Wenn es also Ende August wird, bis die klaren Verstärkungen in der Nahrungskette zu uns runter tropfen, then so be it. Der Transfer muss einfach sitzen.
¯\_(ツ)_/¯

Forza1896
Beiträge: 800
Registriert: 09.06.21 @ 18:26
Wohnort: Memmingen / DE

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Forza1896 » 31.07.23 @ 10:48

Kiyomasu hat geschrieben:Aus dem Blick:

Das gab zu reden
Nach Fidan Aliti (Alanyaspor) verlässt auch Aiyegun Tosin, Zürichs bester Torschütze der letzten Saison, den FCZ und wechselt zu Lorient. Obwohl Zürichs Offensive gegen Servette auch ohne die beiden glänzt, verspricht Präsident Ancillo Canepa: «Wir wollen noch einen Neuner holen.»

Ich glaube die Notwendigkeit ist bekannt. Bin aktuell zufrieden mit der Torausbeute und unserem Offensivspiel allgemein, Schnellschüsse braucht es keine. Wenn es also Ende August wird, bis die klaren Verstärkungen in der Nahrungskette zu uns runter tropfen, then so be it. Der Transfer muss einfach sitzen.


Fakt ist: der neue muss / sollte sitzen (Garantie hast nie)... mein Lieblingssatz und so was kann nur im Blick stehen und könnte auch aus der deutschen Bildzeitung sein "Offensive glänzt"... ja es war offensiv gut, aber glänzen ist nochmal was anderes... egal.

Ich hoffe Cillo meint es ernst und wir holen auch nen neuen und "wollen nicht nur holen".
**Züri sinder no nie gsi - jetzt sinder nöd mal meh gc**

Benutzeravatar
Ruud Gullit
Beiträge: 1099
Registriert: 17.07.06 @ 9:37

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Ruud Gullit » 31.07.23 @ 11:14

Canepa im Blue Pausen Interview

https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 31160.html

FCZ-Präsident Ancillo Canepa erläutert im Pausen-Interview mit blue Sport, wie die Suche nach dem neuen Sportchef vorangeht, wie viel Geld man in die Hand nehmen will und was für ein Profil eine Nummer Neun mitbringen muss.

Ancillo Canepa, wann präsentiert der FC Zürich den neuen Sportchef?

Ich habe das schon ab und zu erwähnt. Am 1. Oktober haben wir einen neuen Sportchef. Und was ich immer wieder gesagt habe, wir sind ein Team. Also die Strukturen sind nicht zusammengefallen. Wenn uns (Marinko) Jurendic verlassen wird, haben wir schon ein Haufen Arbeit geleistet. Und was auch bekannt ist, wir suchen sicher noch einen Neuner.

Wir sind aber nicht der einzige Club in Europa, der einen Neuner sucht. Aber auch wenn wir heute die Mannschaft sehen, haben wir einige Spieler, die torgefährlich sind. Von daher auch hier keine Hektik, keine Hysterie. Nur einen Transfer zu machen, damit wir einen gemacht haben, das mache ich sicher nicht mehr. Wir wollen überzogen sein, dass ein Spieler uns auch sportlich und menschlich weiterhilft.

Hat man nach dem Verkauf von Aiyegun Tosin (ging für rund vier Mio. Euro zu Lorient: d.Red.) jetzt finanziell ein wenig andere Möglichkeiten?


Auch da wollen wir nichts überstürzen. Es ist ja bekannt, dass die meisten Schweizer Clubs, die nicht von irgendwelchen Ausländern finanziert sind, mit einem beträchtlichen Defizit – mit roten Zahlen – anfangen. Das heisst, man braucht Europacup oder eben halt auch Transfereinnahmen, um eine rote Null zu erreichen. Wenn wir eine gute Chance haben, werden wir investieren und sicher den Spieler holen. Wir müssen ein bisschen Trüffelschwein sein. In Europa gibt es über 30'000 Profis, rein mathematisch gibt es ein paar hundert Neuner, die finanziell machbar sind.

Wenn wir das Anforderungsprofil anschauen – das muss ein gestandener Neuner sein, oder? Ihr habt ja gesagt, ihr werdet sicher nicht ein junges Talent verpflichten und es einem eigenen Jungen vor die Nase setzen ...

Grundsätzlich geht es immer darum, dass ein Neuner Tore schiesst. Ob er 20- oder 40-jährig ist, spielt in dem Sinne keine Rolle. Aber wenn wir nicht hundert Prozent überzeugt sind, dann machen wir es nicht. Wir haben junge Spieler, die hinten drücken. Das war auch ein Kriterium bei unserer Kadenplanung, dass wir nicht einfach wahllos Spieler holen, weil wir ja wirklich hochgradig talentierte Spieler haben. Und denen wollen wir nicht den Platz verbauen. Die sollen die Chance bekommen, Erfahrung und Spielpraxis zu sammeln. Wenn ich den heutigen Match anschaue, ist es ein bisschen früh. Aber man sieht ein wenig die Entwicklung. Das ist einfach für mich wichtig, dass man sieht, in welche Richtung es gehen kann.
„Du hörst erst mit Lernen auf, wenn du aufgibst.“
Ruud Gullit

Köbis Neffe
Beiträge: 67
Registriert: 04.09.20 @ 14:02

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Köbis Neffe » 31.07.23 @ 11:44

Ruud Gullit hat geschrieben:Canepa im Blue Pausen Interview

https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 31160.html

FCZ-Präsident Ancillo Canepa erläutert im Pausen-Interview mit blue Sport, wie die Suche nach dem neuen Sportchef vorangeht, wie viel Geld man in die Hand nehmen will und was für ein Profil eine Nummer Neun mitbringen muss.

Ancillo Canepa, wann präsentiert der FC Zürich den neuen Sportchef?

Ich habe das schon ab und zu erwähnt. Am 1. Oktober haben wir einen neuen Sportchef. Und was ich immer wieder gesagt habe, wir sind ein Team. Also die Strukturen sind nicht zusammengefallen. Wenn uns (Marinko) Jurendic verlassen wird, haben wir schon ein Haufen Arbeit geleistet. Und was auch bekannt ist, wir suchen sicher noch einen Neuner.

Wir sind aber nicht der einzige Club in Europa, der einen Neuner sucht. Aber auch wenn wir heute die Mannschaft sehen, haben wir einige Spieler, die torgefährlich sind. Von daher auch hier keine Hektik, keine Hysterie. Nur einen Transfer zu machen, damit wir einen gemacht haben, das mache ich sicher nicht mehr. Wir wollen überzogen sein, dass ein Spieler uns auch sportlich und menschlich weiterhilft.

Hat man nach dem Verkauf von Aiyegun Tosin (ging für rund vier Mio. Euro zu Lorient: d.Red.) jetzt finanziell ein wenig andere Möglichkeiten?


Auch da wollen wir nichts überstürzen. Es ist ja bekannt, dass die meisten Schweizer Clubs, die nicht von irgendwelchen Ausländern finanziert sind, mit einem beträchtlichen Defizit – mit roten Zahlen – anfangen. Das heisst, man braucht Europacup oder eben halt auch Transfereinnahmen, um eine rote Null zu erreichen. Wenn wir eine gute Chance haben, werden wir investieren und sicher den Spieler holen. Wir müssen ein bisschen Trüffelschwein sein. In Europa gibt es über 30'000 Profis, rein mathematisch gibt es ein paar hundert Neuner, die finanziell machbar sind.

Wenn wir das Anforderungsprofil anschauen – das muss ein gestandener Neuner sein, oder? Ihr habt ja gesagt, ihr werdet sicher nicht ein junges Talent verpflichten und es einem eigenen Jungen vor die Nase setzen ...

Grundsätzlich geht es immer darum, dass ein Neuner Tore schiesst. Ob er 20- oder 40-jährig ist, spielt in dem Sinne keine Rolle. Aber wenn wir nicht hundert Prozent überzeugt sind, dann machen wir es nicht. Wir haben junge Spieler, die hinten drücken. Das war auch ein Kriterium bei unserer Kadenplanung, dass wir nicht einfach wahllos Spieler holen, weil wir ja wirklich hochgradig talentierte Spieler haben. Und denen wollen wir nicht den Platz verbauen. Die sollen die Chance bekommen, Erfahrung und Spielpraxis zu sammeln. Wenn ich den heutigen Match anschaue, ist es ein bisschen früh. Aber man sieht ein wenig die Entwicklung. Das ist einfach für mich wichtig, dass man sieht, in welche Richtung es gehen kann.


Vielleicht habe nur ich dieses Gefühl, aber auf mich wirken Canepas Aussagen und Interviews in den letzten Monaten deutlich überlegter als in den Jahren zuvor. Keine Vorlauten Sprüche mehr à la Spitzenclub, besserer Kader, grösstes Talent auf jener Position etc...
Hingegen gibt er reflektierte Kommentare von sich, scheint klar in der Linie und ist sich auch bewusst über die eigenen Stärken und Schwächen im Kader und der Strukturen im Verein.

Dieses Verhalten unseres Präsis gefällt mir deutlich besser als die übertriebene Angriffshaltung, zudem machen wir uns nicht mehr zur Lachnummer in den Medien und geben den Spielern und Staff mehr Ruhe und weniger Druck, ihr Ding durchzuziehen.

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Pyle » 31.07.23 @ 14:16

Mal sehen, ob die Jungen dann wirklich die Chancen erhalten, die Cillo verspricht (ist wohl abhängig davon, wie gut Bo mit den Jungen arbeitet). Wenn ich an Yekini's Post bzgl. den Reichmuth-Brüdern denke, bin ich eher skeptisch.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MetalZH, vergani und 530 Gäste