Shorunmu hat geschrieben:Ich fand es ganz i.O. was geboten wurde. Der FCZ nahm von Beginn weg das Zepter in die Hand. Probierte zu kombinieren, was bei den tief stehenden Waadtländern nicht einfach war. Das durfte man aber auch erwarten, es war klar, dass es ein Geduldsspiel werden konnte und Yverdon mit ihrem bulligen Stürmer Brian Beyer (Nr. 68) kontert. Ist ja nicht gerade so, dass man von Bo Champagner-Fussball erwarten darf.
Zwei Schüsse kamen auf unser Goal. Beim ersten liess man einem Spieler im Rückraum einfach zu viel Platz, keine Ahnung wo da das Mittelfeld stand, aber sicher am falschen Ort. Beim zweiten Schuss macht Katic irgendwas falsch an der Mittellinie und Daprela kann nicht viel mehr machen, als zu schauen, dass er nicht überrannt wird und den Stürmer so zu einem Weitschuss zwingt.
Auch unmittelbar vor unserem ersten Tor war Daprela immens wichtig. Beyer schüttelt Guerrero einfach ab, zum Glück kann Daprela ihn ablaufen und ihn auch mit seinem Körper stellen. Danach folgte gleich der Spielzug zu unserem 1. Goal.
Kamberi top, Wallner definitiv nur ein Backup. Solid aber biederer Fussballer, hatte einmal Dusel mit falschem Standing, zum Glück ging der Ball ins Seitenaus.
Doppelbesetzung in der 3er-Kette. RIV = Kamberi/Wallner, IV = Katic/Kryeziu, LIV = Daprela/Guzzo. Passt perfekt für eine Saison ohne internationale Spiele. Dazu noch Hornschuh (gelernter IV, Routinier) und Denoon (überzeugte gemäss Testspiel-Berichten) welche aushelfen können, sollte Not am Mann sein.
Katic fand ich bis auf seinen bereits erwähnten Fehler enorm stark. Hat diverse letzte Pässe abgefangen, welche zu sehr heiklen Situationen geführt hätten.
Rohner mit eine Top-Flanke, aber ansonsten war es nicht sein Spiel. Er braucht Platz für seine Rushes, Dribblings in engen Situationen kann er definitiv nicht.
Sage schon lange, dass Rohner sich am besten auf der Bora-Position zur Geltung käme, denn dort ist der notwendige Platz vorhanden. Muss ja nicht gegen Basel/YB sein... aber gegen einen Gegner welcher dem FCZ auf dem Papier unterlegen ist, sollte man von dieser Option in der laufenden Spielzeit vermehrt Gebrauch machen, auch um Bora die notwendigen Pausen zu gewähren.
Matthew und Conde ziemlich solid, müssen aber das Spiel gegen andere Gegner schneller machen. War auch nicht mehr nötig gestern.
In Zukunft gerne Kreativspieler Krasniqi auf dieser Position. Ob mit Conde oder Mathew ist mir eigentlich egal.
Afriyie sehr motiviert, aber wirkte kopflos. Weiss nicht, ob er schon weiss, wo er zu stehen hat. Sah alles ziemlich wirr aus.
Krasniqi und Avdijaj brachten nochmals ziemlich Pfupf, beides tolle Tschütteler. Die schiessen beide noch Tore (die auch zählen ;-))
Hornschuh einfach sympathisch, dass er alles mit Velo macht (wie dazumals Hannu). Auch nach dem Macht noch auf dem Velo angetroffen
Sehr gut zusammengefasst und viele Sachen gleich gesehen wie ich.
Noch ein paar Ergänzungen meinerseits.