Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5531
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Deepblue » 27.04.23 @ 8:18

Wir sind uns wohl alle einig, dass das Kader ein massiver Fehlgriff war für diese Saison.

Mir ist heute noch schleierhaft, wieso man Dumbia nicht gehalten hat.
Es war offensichtlich, dass er unser defensives Gewissen war mit offensivem Potential.
So einen Spieler findest du nicht so schnell wieder.
Die Sportkommission muss ganz klar die Verantwortung übernehmen. Zugute halten muss man Ihr, dass uns der Meistertrainer knall auf Fall verlassen hat.

Mir grauts ganz schlimm, falls Dzemaili diese Saison wirklich Ende Gelände macht, mit ihm treten wir einiges stabiler auf.
Von aussen betrachtet brauchen wir Ihn.
Was wir für nächste Saison auch brauchen ist Power fürs OM und mind. einen gestandenen Stürmer (besser 2) oder unsere jetzigen Stürmer massiv weiterentwickeln (Wir haben mit Ligue, Okita, Simic und Tosin Offensivpower - bringens aber nicht auf den Platz)
(Julian Von Moos wäre ein Wunschspieler, aber ob er sich in unseren Saufhaufen weiterentwickeln kann?)
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg


Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1889
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Quo Vadis FCZ

Beitragvon Mushu » 27.04.23 @ 8:47

Demokrit hat geschrieben:
Santini,

Ich gebe dir in den meisten Punkten recht.
Bei Santini hätte man mit ein wenig mehr Sachverstand und Systemklarheit klar mehr bewirken können. Aber wenn wir nicht in der Lage sind Flanken auf den Punkt zu bringen, dann sollte man auch nicht einen solchen Spieler verpflichten.

Für mich ist klar, dass das FuckYou Gehabe sich dem Ende neigt, das wissen auch die Canepa's.
So kann es nächste Saison nicht weitergehen. Entweder mit einer komplett neuen, jungen Mannschaft starten, den Trainer behalten oder Frick holen, oder aber Breitenreiter zurück und versuchen etwas Neues aufzubauen. So instabil, wie das im Moment aussieht, darf es nicht weiter gehen.....und wir müssen ja noch nach SuperWinti. Frohe Weihnachten.
Man kann ja GC kritisieren, aber die haben noch mehr aus ihrer miesen Lage gemacht.

Weiss nicht, ob "Breitenreiter zurück" eine kluge Taktik ist; und Frick ist kaum zu haben (sicher nicht für den FCZ; wiieso sollte er ...).

Alain Geiger ist zu haben, falls ...

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2532
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kiyomasu » 27.04.23 @ 8:54

Mushu hat geschrieben:Alain Geiger ist zu haben, falls ...


Ou ja Alain Geiger. Ich freue mich dann auf einen Altersdurchschnitt von 30 Jahren und weiteren Talenten die das Weite suchen, bevor sie überhaupt mal mit der ersten Mannschaft trainiert haben.

Nein danke…
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1767
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zürcherflyer » 27.04.23 @ 8:54

eifachöppis hat geschrieben:
Jure Jerković hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:In den vergangenen Jahren lag unser Zuschauerschnitt bei 9’000 bis 10‘000. Mittlerweile sind wir bei knapp 15‘000.

Bei ca. 5000 Zuschauern mehr pro Spiel ist das von Cillo ständig erwähnte strukturelle Defizit dann doch sehr gering. Wenn man dann noch EL spielt und Gnonto verkauft, sollte doch genügend Geld vorhanden sein? Warum werden wir eigentlich für dumm verkauft?

In der Transferkommission läuft einiges schief. Warum hat man Santini und Selnaes geholt und wieso wurden die Abgänge nicht wenigstens ersetzt? Wieso verpflichten wir nur ablösefreie Trainer und verbieten aber ehemaligen Spielern die Rückkehr, da sie uns ablösefrei verlassen haben. Geht es um unseren geliebten FCZ oder um das eigene Ego?


Ganz einfach: der eigentliche Chef ist HC, Ancillo hat jahrelang ihr Geld „investiert“, bzw. in Schall und Rauch aufgelöst. Seit einiger Zeit hält sie nun den Deckel zu, irgendwas muss ja fürs Alter noch übrigbleiben.


@Kollegah
Guter Punkt
Strukturelles Defizit, wurde mehrfach erwähnt, 4-5 Mio pro Saison.
5000 Zuschauer pro Spiel mehr à 50 Franken Eintritt (durchschnittlich) = 250k mehr Einnahmen (Brutto) pro Heimspiel.

Kann jeder selber weiterrechnen...

Vielleicht wäre jetztmal der richtige Zeitpunkt, die Nachfolge zu regeln. Denn irgendwann kommt man nicht drum herum, dies zu tun.



Ist nicht ganz richtig. Ich rechne mal weiter.
1. Der durchschnittliche Eintritt ist wohl eher weniger als 50 Franken da wir ja aufgrund der vielem verkaufen Saisonkarten viele Zuschauer haben. Davon sind wohl prozentual mehr Kinder die den Durchschnitt nach unten drücken.
2. Es sind keine 5000 Zuschauer mehr pro Saison. 17/18 und 18/19 waren es durchschnittlich 10’700. (Dann kam Corona wo das strukturelle Defizit 2 Saisons lang wohl weit mehr als 4-5 Millionen betrug) 21/22 und 22/23 durchschnittlich 14’100. Sind also nicht wirklich 5000 mehr. (Quelle TM)
3.Ist es eigentlich a egal wieviele Millionen HC/AC reinstecken. Vorallem aufgrund des Stadions kriegen sie das meiste Geld nie wieder. Es gibt nicht viele Alternativen die sich einen Club nur so als Hobby mit Millionen unterstützen. Die Chinesen oder sonstige fragwürdige Länder die meinen damit Gewinn zu machen und den Club nach ein Paar Jahren in einem Scherbenhaufen zu verkaufen zähle ich nicht dazu da die meisten- ich inklusive- das nicht wollen.
Es gibt wirklich genug was man unserem FCZ vorwerfen kann. In vielen Bereichen. Das fehlende Engagement von den Canepas gehört meiner Meinung nicht dazu.
Zuletzt geändert von Zürcherflyer am 27.04.23 @ 8:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6313
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Jea » 27.04.23 @ 8:57

Demokrit hat geschrieben:So kann es nächste Saison nicht weitergehen. Entweder mit einer komplett neuen, jungen Mannschaft starten, den Trainer behalten oder Frick holen, oder aber Breitenreiter zurück und versuchen etwas Neues aufzubauen. So instabil, wie das


Frick wird nicht kommen, der fühlt sich wohl und macht einen starken Job
Breitenreiter wird nicht zurück kommen, so wie der Abgange gelaufen ist (und ich glaube auch nicht, dass er im Moment der richtige wäre, bin aber allgm. kein Fan von "zurück holen" weder bei Spielern, noch bei Trainern)

können wir einfach diese Saison abhaken und noch - soweit das geht - das Beste herausholen?

Ein weiterer Trainerwechsel sehe ich überhaupt nicht, denn was soll das bringen? noch jemand mehr, der nochmals was anderes will und die Spieler wären dann komplett verwirrt und unser zartes Pflänzchen geht dann komplett ein.
Gebt doch einfach dem Bo noch etwas Zeit, er war und ist in erster Linie der Feuerwehrmann, welcher den Liga-Erhalt zu schaffen hat... also konzentrieren wir uns doch auf das, schliessen die Saison ab (auf welchem Platz auch immer!) und dann kann man auf nächste Saison einen komplett neuen Start machen, mit ein paar punktuellen Verstärkungen, wo auch unser Trainer ein Wort mitzureden hat etc.
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon LuisCypher » 27.04.23 @ 9:02

Weiter rennen und weiter kämpfen
Mit den Budgets ist es eine Illusion und besser ausgestattete Clubs zeigen Tag für Tag des es nur mit Mentalen Kräften geht
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

glarner
Beiträge: 121
Registriert: 25.01.12 @ 17:19

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon glarner » 27.04.23 @ 9:05

Abgesehen vom Meisterjahr gurken wir seit Jahren in dieser Tabellenregion rum - das ist Canepas Leistung - er und heliane bestimmen alles - offenbar will er so, ab und zu mal einen Ausreisser nach oben und sonst Tristesse. Traurig ist einfach, dass man nicht mehr aus der Meistereuphorie rausholt / Zuschauerschnitt diese Saison fasst 15000!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Blazphemie, Dave und 324 Gäste