Lemieux hat geschrieben:Kommt mal runter. @supporter ich habe ziemlich genau aufgezeigt was der Brunz ist in Schifferles Artikel. Er greift 3 mal Mirlind an obwohl er 2 mal ganz klar wenig bis nichts dafür kann. Ich erwarte von einem Journi Objektivität und Tatsachen, nicht ungerechtfertigte Kritik.
Ja das " deine Mutter ist einschläfernd" mag sauer aufstossen. Und ist auch meine einzige wirklich emotionale Reaktion auf einen teil des Artikels, den man beurteilen kann wie man will. Der Rest ist einfach schlecht recherchiert und entspricht nicht den Tatsachen.
@Don ich hielt es nicht für nötig ihm dies direkt zu schreiben da er sich ja sowiso hier rumtummelt. Falls du ihm dies senden möchtest, darfst du das natürlich tun. Dir und ihm gegenüber stehe ich auch mit meinem richtigen Namen, falls er die Diskussion begrüsst.
Spannend finde ich auch das es Leute gibt die nach diesem Spiel noch mit dem Moralfinger auf die Kurve zeigen obwohl diese weder zu den Choreos noch zu der so oft geforderten Selbstregulierung etwas beitragen.
Sorry, aber dem kann ich leider nicht beipflichten.
"Einen grösseren Brunz als ihr getippsel habe ich noch nie gelesen. Machen Sie sich und uns allen eine Gefallen und wechseln sie den Job." -- Das ist weder objektiv, noch sachlich. Eine Diskreditierung seiner wohl mind. 20 Jahren Berufserfahrung.
"Der grösste Hohn ist das sie für den Kack den Sie hier schreiben noch bezahlt werden. Ihr Text ist noch Niveauloser als der Auftritt des FCZ gestern." -- Seine Arbeit erneut als niveauloser Kack dargestellt, und ihn erneut verhöhnt.
Ein Journalist hat nicht die Aufgabe, irgendetwas so schreiben zu müssen, wie es jedem einzelnen Leser passt. Er hat sich an seine journalistischen Richtlinien zu halten (richtig zitieren, Objektivität, Rechtschreibung, Quellenangaben etc. ) Dies ist selbstverständlich (wie bei praktisch jedem ausgebildeten Schweizer Journalisten) in höchstem Mass gegeben. Dass man selbst eine andere Meinung haben kann, ist doch völlig OK. Aber warum man sich das Recht nimmt, deswegen andere Leute zu diskreditieren, beleidigen oder bedrohen zu können, verstehe ich nicht. Es ist himmeltraurig, dass Journalisten vielerorts unter gar Polizeischutz wegen der ständigen Bedrohung leben müssen. (Von den Morden an Journalisten in Europa die letzten Jahren spreche ich noch gar nicht....)
Ich teile Schifferles Meinung nicht oft - Hier im Artikel aber voll und ganz. Ob jetzt der Pass zu Mirlind schlecht war oder nicht - Mirlind stand am Ende einer Fehlerkette, bei praktisch jedem Gegentor. Gibt auch mal solche Tage. Im Vergleich zu dir, wirft ihm Schifferle aber eben nicht vor, dass er ein niveauloser Fussballer ist, der für seinen Kack nicht bezahlt werden sollte und sofort seinen Beruf wechseln soll. Anyways, ich mag den Schifferle ja auch nicht mega, bin aber froh ihm und seiner Meinung wöchentlich in der 3. Halbzeit zuhören zu können. Ich finde ganz ehrlich, dass er sich noch nie ausserhalb seiner journalistischen Richtlinien bewegt hat. Finde den Umgang von unserem Präsidenten mit ihm eigentlich viel weniger reflektiert als umgekehrt. (Die beiden haben ja eine Vorgeschichte)