Kader 2022/23

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Kader 2022/23

Beitragvon yellow » 10.06.22 @ 10:18

gelbeseite hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:West Ham will Becir Omeragic. Als Ablöse sind je nach Quelle 7-9 Millionen Euro im Gespräch.

https://www.hammers.news/transfer-news/ ... -omeragic/


Angesichts seiner Verletzung und der einjährigen Restdauer des Vertrags, muss man hier zugreifen (natürlich nur, wenn Omeragic denn auch möchte).


Zweistellig wäre halt schon schön. Und PL-Clubs sollten das doch locker bezahlen können. Zwingend muss man eine vorteilhafte Klausel bei allfälligen Weiterverkäufen einbauen.

Bitte nicht falsch verstehen. Eigentlich würde ich Omeragic gerne noch etwas länger bei uns sehen. Wenn er aber nicht bereit ist, seinen Vertrag mit uns zu verlängern, dann wäre ein Transfer in diesem Sommer wohl besser. Zudem ist mir West Ham United durchaus sympathisch. Gerne erinnere ich mich, wie ich vor vielen, vielen Jahren noch im Upton Park stand, um Trevor Brooking zu sehen, den unser damaliger Präsi Edi Nägeli für den FCZ verpflichten wollte. Vielleicht klappts ja jetzt mit einem Transfer in die andere Richtung.

Etwas ist allerdings so oder so wichtig: Bitte verlängert endlich den Vertrag mit Kamberi. Erstens hat er bewiesen, dass er das Zeug für einen guten NLA-Stammspieler hat und zweitens möchte ich in der nächsten Saison möglichst wenige Meisterspieler in gegnerischen Teams gegen uns spielen sehen. (Doumbia ist schlimm genug.)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6522
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Kader 2022/23

Beitragvon gelbeseite » 10.06.22 @ 11:04

Einverstanden. Es wird sich aber nicht lohnen, um Differenzen von 2-3 Millionen zu streiten. Weder bei Omeragic, noch bei Gnonto. Wenns sein soll, dürfte man für beide gegen 20 Millionen lösen können- damit wären beide ganz vorne mit dabei bei den Rekordtransfers des FCZ.
Es darf auf keinen Fall passieren, dass nur einer dieser Spieler keine Einnahmen generiert.
Im Falle von Gnonto kommt noch eine weitere Komponente hinzu. Die Signalwirkung an jüngere Spieler aus dem Ausland, dass man beim FCZ mit 18 Jahren zum Nationalspieler der italienischen Nationalmannschaft reifen kann und dazu noch den Sprung ins Ausland. Bessere Argumente für junge Talente überall in Europa kann es gar nicht geben. Aber eben nur, wenn wir die Transfers nun realisieren können.
Die Hälfte der Einnahmen müsste man dann gleich in gezielte Verstärkungen stecken, die eine Qualichance für mindestens die Euro League erhöhen.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

josip
Beiträge: 479
Registriert: 21.05.20 @ 15:23

Re: Kader 2022/23

Beitragvon josip » 10.06.22 @ 11:08

leider fehlt mir etwas der glaube, dass wir freigewordene gelder effektiv durch cillo reinvestieren. meist werden mit dem argument des strukturellen defizits rückstellungen gebildet, und praktisch ausschliesslich ablösefreie transfers getätigt. selten einmal sind ablösen von < 500k zu sehen.

old guy
Beiträge: 216
Registriert: 06.03.18 @ 21:08

Re: Kader 2022/23

Beitragvon old guy » 10.06.22 @ 12:09

josip hat geschrieben:leider fehlt mir etwas der glaube, dass wir freigewordene gelder effektiv durch cillo reinvestieren. meist werden mit dem argument des strukturellen defizits rückstellungen gebildet, und praktisch ausschliesslich ablösefreie transfers getätigt. selten einmal sind ablösen von < 500k zu sehen.


ich denke, wenn tatsächlich 15 bis 20 Mio. realisiert werden können, wird sicherlich ein Teil reinvestiert. Neben dem von Dir erwähnten strukturellen Defizit müssen allerdings meines Wissens auch die "Corona-Kredite" zurückbezahlt werden?

siucs
Beiträge: 443
Registriert: 25.07.21 @ 17:41

Re: Kader 2022/23

Beitragvon siucs » 10.06.22 @ 12:10

Alles schön und gut. Ein wichtiger Faktor ist halt auch die Zeit. Ceesay, Gnonto, Becir.....niemand weiss genau wie sich das entwickelt. Die Zeit wird immer kürzer bis es wieder beginnt mit den Ernstkämpfen. Wie schon mehrmals geschrieben, Gewinnst Du die ersten 3 Spiele, spielst Du meist oben mit, wenn es bereits harzig mit Nebengeräuschen beginnt, gibt es zumindest eine ganz schwierige Saison. Abprops Becir, er läuft noch immer an Krücken herum, kein vernünftiger Club verpflichtet einen Spieler mit solch einem Klumpenrisiko, obwohl die heutigen OP`s meist gut verlaufen und die alte Spielstärke wieder schneller aufkommt. Also auf gehts Buben und sind wir mal weiterhin gespannt, wer kommt, wer geht......

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8236
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Kader 2022/23

Beitragvon schwizermeischterfcz » 10.06.22 @ 12:24

siucs hat geschrieben:Alles schön und gut. Ein wichtiger Faktor ist halt auch die Zeit. Ceesay, Gnonto, Becir.....niemand weiss genau wie sich das entwickelt. Die Zeit wird immer kürzer bis es wieder beginnt mit den Ernstkämpfen. Wie schon mehrmals geschrieben, Gewinnst Du die ersten 3 Spiele, spielst Du meist oben mit, wenn es bereits harzig mit Nebengeräuschen beginnt, gibt es zumindest eine ganz schwierige Saison. Abprops Becir, er läuft noch immer an Krücken herum, kein vernünftiger Club verpflichtet einen Spieler mit solch einem Klumpenrisiko, obwohl die heutigen OP`s meist gut verlaufen und die alte Spielstärke wieder schneller aufkommt. Also auf gehts Buben und sind wir mal weiterhin gespannt, wer kommt, wer geht......


Becir noch immer mit Krücken? Würde ich mal vorsichtig in die Kategorie Fake News abstempeln. Im Video von FCZ TV sagte er, dass er seit Anfang/Mitte Mai ohne Krücken ist und zum Trainingsstart wieder wird mitspielen können.
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2550
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Kader 2022/23

Beitragvon Kiyomasu » 10.06.22 @ 14:27

josip hat geschrieben:leider fehlt mir etwas der glaube, dass wir freigewordene gelder effektiv durch cillo reinvestieren. meist werden mit dem argument des strukturellen defizits rückstellungen gebildet, und praktisch ausschliesslich ablösefreie transfers getätigt. selten einmal sind ablösen von < 500k zu sehen.


Ich habe auch schon vernommen, dass man nicht mit der grossen Kehle schwingen wird. Muss man aber auch nicht zwingend, wir haben gesehen, was möglich ist, wenn sauber gearbeitet wird.

Dennoch kann man davon ausgehen, dass andere Kaliber zu uns stossen werden, jetzt wo der FCZ Meister ist und europäisch spielt. Wir kriegen nur deswegen schon um einiges bessere Spieler angeboten als letzte Saison, wo wir als potenzieller Abstiegskandidat gehandelt wurden.

Wenn ich dann Namen wie Amdouni, Maric und Koné lese, die durch die Gerüchteküche geistern, dann sieht das erstmal nicht danach aus, als würde man komplett auf die Sparbremse treten. Ein Koné ist aber günstig zu haben, weil er nur noch ein Jahr Restvertrag hat. Amdouni dürfte eine Klausel für die Super League haben, denn wäre die Ablöseforderung zu hoch, dann wären sowohl Basel, als auch wir und z.B. Schalke 04 nicht mehr im Rennen - alles Vereine, die sich aktuell eine Ablösesumme genaustens überlegen müssen.

Ansonsten gibt es auch bei den Vereinslosen interessante Spieler, die nun machbar wären. Um einige Namen zu nennen: Stephan Ilsanker, Javi Martinez, Omar Mascarell, Lucas Leiva, Bas Dost, Jean-Kevin Augustin etc.

Klar sie sind nicht gratis, aber Handgeld ist meistens deutlich kleiner als eine Ablösesumme bei mehrjährigem Vertrag.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., Funkateer, I896FCZ, laberspace, Mushu, N'Gombutu, spitzkicker, Vapor, yellow und 358 Gäste