Jure Jerković hat geschrieben:Aber sein Leistungsausweis als Sportchef ist doch sehr überschaubar.
Hat er eigentlich Scouts und ein internationales Beziehungsnetz?
Ausser die Canepas dulden nur Ja-Sager, dann braucht es aber auch keinen Sportchef.
Kiyomasu hat geschrieben:Wenn eine Beraterfirma in einem Verein allerdings so viel Macht hat, dann bist du als Sportchef bis zu einem gewissen Grad machtlos
Kiyomasu hat geschrieben:Jure Jerković hat geschrieben:Für mich fliegt hier Bickel immer wieder unter dem Kritik-Radar durch. Wer hätte denn die Verantwortung, effektive Verstärkungen zu verpflichten (welche den Namen auch verdienen) und korrigierend auf den Trainer einzuwirken, bzw. diesen zu führen, als nicht dieser Thomas Bickel? Ich halte Bickel für einen sympathischen und bescheidenen Zeitgenossen, zudem war er ein wirklich toller Spieler. Aber sein Leistungsausweis als Sportchef ist doch sehr überschaubar. Hat er eigentlich Scouts und ein internationales Beziehungsnetz? Natürlich ist er von den Canepas abhängig, was Finanzierungen und Entscheidungsgewalt anbetrifft, aber a) ist das auch bei anderen Klubs nicht viel anders und b) müsste er halt den Canepas auch die richtigen Spieler vorschlagen und entsprechend überzeugend auftreten. Ausser die Canepas dulden nur Ja-Sager, dann braucht es aber auch keinen Sportchef.
Auch Khelifi's Abgang war nicht gewollt. Und sind wir ehrlich, wenn man vier verletzte Flügelspieler hat (Schönbi, Winter, Mahi, Kololli), dann gibt man nicht den letzten fitten Flügel im Kader kurz vor Transferschluss ab.
Zhyrus hat geschrieben:Jure Jerković hat geschrieben:Aber sein Leistungsausweis als Sportchef ist doch sehr überschaubar.
Er hatte schon einige Treffer. Dwamena, der uns fast 15 Millionen einbrachte, Odey, Mahi, Karabadze.Hat er eigentlich Scouts und ein internationales Beziehungsnetz?
Es ist ja sehr international. Popovic aus der russischen Provinz, Karabadze aus Georgien, Britto von der Elfenbeinküste, Kramer aus der zweiten Mannschaft von Wolfsburg. Also, da gibt es andere Clubs, die sehr viel stärker national denken. Bei einigen der Neuen fragt man sich aber schon, ob die richtig gescoutet wurden oder ob man sich einfach ein paar Youtubevideos vom Agenten zukommen hat lassen.Ausser die Canepas dulden nur Ja-Sager, dann braucht es aber auch keinen Sportchef.
Man muss konstatieren, dass die sportliche Leitung seit seinem Jahr schläft oder versagt hat. Das stellt Bickel kein gutes Zeugnis aus. Ich kenne das Verhältnis zwischen Canepa und Bickel nicht. Ich weiss ergo nicht, ob Bickel jeden Tag vergebens die Tür mit der Bitte für Transfergelder beim Paten einrennt oder ob er zufrieden zurücklehnt, in der felsenfesten Überzeugung, es komme schon gut.
Zur Verteidigung von Bickel und Canepa muss man sagen, dass man mit Dwamena und Koné zwei Talente erkannt hat, die Millionen einbrachten. Ich glaube, man obliegt dem Irrglauben, dass sich jedes Talent so entwicklen wird. Seit geraumer Zeit sehe ich aber gerade einmal bei Domgjoni eine positive Entwicklung.
spitzkicker hat geschrieben:Kiyomasu hat geschrieben:Jure Jerković hat geschrieben:Für mich fliegt hier Bickel immer wieder unter dem Kritik-Radar durch. Wer hätte denn die Verantwortung, effektive Verstärkungen zu verpflichten (welche den Namen auch verdienen) und korrigierend auf den Trainer einzuwirken, bzw. diesen zu führen, als nicht dieser Thomas Bickel? Ich halte Bickel für einen sympathischen und bescheidenen Zeitgenossen, zudem war er ein wirklich toller Spieler. Aber sein Leistungsausweis als Sportchef ist doch sehr überschaubar. Hat er eigentlich Scouts und ein internationales Beziehungsnetz? Natürlich ist er von den Canepas abhängig, was Finanzierungen und Entscheidungsgewalt anbetrifft, aber a) ist das auch bei anderen Klubs nicht viel anders und b) müsste er halt den Canepas auch die richtigen Spieler vorschlagen und entsprechend überzeugend auftreten. Ausser die Canepas dulden nur Ja-Sager, dann braucht es aber auch keinen Sportchef.
Auch Khelifi's Abgang war nicht gewollt. Und sind wir ehrlich, wenn man vier verletzte Flügelspieler hat (Schönbi, Winter, Mahi, Kololli), dann gibt man nicht den letzten fitten Flügel im Kader kurz vor Transferschluss ab.
Man müsste schon wissen, ab wann die Verhandlungen und Unterschriften stattfanden in Sachen Khelifi. Könnte ja sein, ist sogar wahrscheinlich, dass Mahi, aber sicher Schönbi zu diesem Zeitpunkt noch nicht verletzt waren.
Jure Jerković hat geschrieben:Stimmt, einige Transfer-Perlen wie Dwamena und Mahi wurden da schon gefunden, wobei ich ja nicht weiss, wer da wieviel Anteil hatte. Bei Mahi verstehe ich nach wie vor absolut nicht, aus welchen Gründen er sich für uns entschieden hat, an sportlichen und finanziellen Faktoren kann es ja kaum gelegen haben. Gemanaged wird er von Stellar Football, die haben Bale und Maxi Gomez unter Vertrag!
Ja, die Weiterentwicklung der Spieler hat in den vergangenen 18 Monaten überhaupt nicht stattgefunden. Das muss man zu 100 % Magnin anlasten, insgeheim werden das sicher auch die Canepas und Bickel gemerkt haben. Nur, wie korrigiert man einen Fehler, ohne diesen einzugestehen? Und wie trennt man sich vom Ziehsohn? Eigentlich keine Fragen für einen Profiklub, bei uns ticken die Uhren anscheinend anders.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: camelos, Cavusevic21, Dusan14, Kollegah, laberspace, Mr Mike, neinei, piiiZH, polska71, Sacchi, spitzkicker, vergani, Victor Jara, Walter White, Yekini_RIP, zhkind, züriischois und 263 Gäste