Gc- FCZ, Sa. 06.04.2019, 19 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Funkateer
Beiträge: 308
Registriert: 13.08.17 @ 0:18

Re: Gc- FCZ, Sa. 06.04.2019, 19 Uhr

Beitragvon Funkateer » 05.04.19 @ 17:10

schwizermeischterfcz hat geschrieben:Zürich ohne Maxsø (gesperrt)


Weiss jemand warum Maxsø gesperrt sein sollte?
Tagi: "Bleibt noch eine Frage: Wer wird Meister?" Alain Nef: "Das kann ich nicht beantworten."
Tagi: "Geht Ihre Tendenz nicht auch in Richtung Basel?" Alain Nef: "2006 meinte ich das auch. Und dann kam es anders."


xavier89
Beiträge: 2549
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: Gc- FCZ, Sa. 06.04.2019, 19 Uhr

Beitragvon xavier89 » 05.04.19 @ 17:13

Funkateer hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Zürich ohne Maxsø (gesperrt)


Weiss jemand warum Maxsø gesperrt sein sollte?


Ich hätte jetzt mal auf die 4 gelbe Karte getippt.
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Gc- FCZ, Sa. 06.04.2019, 19 Uhr

Beitragvon komalino » 05.04.19 @ 17:14

Wurde eigentlich je kommuniziert welcher Art die Verletzung von Kololli ist? Scheint ja auch länger zu dauern,das Ganze.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Funkateer
Beiträge: 308
Registriert: 13.08.17 @ 0:18

Re: Gc- FCZ, Sa. 06.04.2019, 19 Uhr

Beitragvon Funkateer » 05.04.19 @ 17:30

xavier89 hat geschrieben:
Funkateer hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Zürich ohne Maxsø (gesperrt)


Weiss jemand warum Maxsø gesperrt sein sollte?


Ich hätte jetzt mal auf die 4 gelbe Karte getippt.


Und du hast recht.

Grund der Verwirrung: Maxsø bekam in der 74. gegen Basel seine vierte Gelbe Karte. Anstelle von Maxsø wurde aber fälschlicherweise Sertic verwarnt. Dies wurde zwar vom SFL nachträglich korrigiert, ist aber nicht überall ersichtlich. So ist auf transfermarkt.ch zum Beispiel immer noch Sertic der verwarnte.
Tagi: "Bleibt noch eine Frage: Wer wird Meister?" Alain Nef: "Das kann ich nicht beantworten."
Tagi: "Geht Ihre Tendenz nicht auch in Richtung Basel?" Alain Nef: "2006 meinte ich das auch. Und dann kam es anders."

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Gc- FCZ, Sa. 06.04.2019, 19 Uhr

Beitragvon schwizermeischterfcz » 05.04.19 @ 21:02

Stipic im Interview mit Wettstein: „Der FCZ hat viele Spieler, die den Klub im Herzen tragen, deshalb haben sie vielleicht auch 3 Mal gewonnen gegen uns.“

Scheint er wohl bei seinen Hoppers etwas zu vermissen :-D

Auf zum 4/4!
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Gc- FCZ, Sa. 06.04.2019, 19 Uhr

Beitragvon MetalZH » 05.04.19 @ 22:29

Morgen etwas früher kommen und vielleicht eher den Flachmann statt die Dose mitbringen:

Verschärfte Kontrollen am Derby

Beim Spiel vom Samstag sollen die GC-Fans stärker kontrolliert werden. Damit soll verhindert werden, dass Pyrotechnik ins Stadion geschmuggelt wird.
Szenen wie in Sion soll es künftig nicht mehr geben.


Das Skandal-Spiel von Mitte März, bei dem Fans der Grasshoppers mit dem Zünden von illegaler Pyrotechnik einen Spielabbbruch erzwangen, hat Folgen. Den Grasshoppers wurde seitens der Stadt verschärftere Sicherheitsmassnahmen auferlegt. Um zu verhindern, dass Feuerwerkskörper ins Stadion gelangen, musste der Club auf Geheiss des Sicherheitsdepartements hin die Einlasskontrollen intensivieren.

Am Derby von morgen Samstag könne es beim Einlass deshalb zu längeren Wartezeiten kommen, wie der Sicherheitsverantwortliche der Grasshoppers, Christian Inauen, sagt. Auch wird vor und während dem Derby mehr Sicherheitspersonal innerhalb wie auch ausserhalb des Stadions patrouillieren. «Wir schauen genau hin am Samstag», sagt Stapo-Sprecher Marco Cortesi. Die Stadtpolizei ist ausserhalb des Stadions für die Sicherheit zuständig. Im Innern des Stadions sind es die Sicherheitsdienste der Vereine.

Auch bei der GC-Clubführung ist «die Sensibilität seit dem Sion-Spiel erhöht», wie der Pressesprecher der Grasshoppers sagt. Es habe in den letzten Wochen Gespräche zwischen Fans und der Geschäftsleitung gegeben. Eine der ersten Amtshandlungen des neuen GC-Präsidenten Stephan Rietiker war es zudem, mit Vertretern der Fankurve in Kontakt zu treten. Intensiv sei derzeit auch der Austausch zwischen Fanverantwortlichen und Fans.

Risiko Einlasskontrolle

Die Einlasskontrollen haben auf der anderen Stadionseite, bei den Fans des FCZ in der Vergangenheit für Diskussionen gesorgt. Immer wieder kam es aufgrund der intensiven Durchsuchungen beim Sektor D zu Gewalt. Der Sicherheitsdienst des FCZ verzichtet seither auf scharfe Kontrollen im FCZ-Sektor. Das Pyroproblem blieb damit zwar ungelöst, aber die Gewalt im Eingangsbereich konnte eingedämmt werden.

Die Stadtpolizei weist zudem darauf hin, dass es vor und nach dem Spiel zu «grossen Verkehrsbehinderungen kommen kann». Die Fans von GC wie auch jene des FCZ werden vor dem Spiel, das um 19 Uhr beginnt, vermutlich vom Hardturmareal beziehungsweise von der Fritschiwiese aus zum Stadion Letzigrund laufen. Das Sicherheitsaufgebot der Stapo entspricht jenem bei Risikospielen.

https://m.tagesanzeiger.ch/articles/27969489
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Victor Jara
Beiträge: 1106
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Gc- FCZ, Sa. 06.04.2019, 19 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 06.04.19 @ 0:20

Es sind nicht die besten Bedingungen, unter denen wir ins Spiel gehen werden. Ich erwarte daher von der Mannschaft nichts im Sinne "GCN ins B ballern" oder so. Ich erwarte nur den Willen zur Rehalibilitation. zum Kampf und zur Konzentration auf das Nächstligende. Dem Ball entgegenlaufen, mal den Kopf heben wegen der Spielübersicht, den geraden Pass wieder sicher schlagen und dergleichen mehr...einfach präsent sein und den jeweiligen Angriff zuende so

Hoffe, die Jungs sind alle schon im Bett und schlafen tief und fest, damit sie beim Spiel hell wach sind. In dieser Hinsicht können sie sich sogar den Ronaldo zum Vorbild nehmen. Ein Teil seines Konzentrationsvermögens bei wichtigen Spielen wird sicher durch sein vorbildlich profihafte Einstellung ausserhalb des Spielfeldes bewirkt (und ich bin absolut kein Ronaldo-Fan...).

Aus dem Spiel gegen Basel gibt es doch zwei Hoffnungsschimmer.

1) Brecher so sicher und gut wie ich ihn vielleicht noch nie gesehen habe. Das erste Goal von Napoli scheint bei ihm etwas ausgelöst zu haben. Wenn er die gleiche Leistung gegen GCN abrufen kann wie gegen die Basler, kann er zum grossen Rückhalt für die Mannschaft werden. Und warum sollte es nicht so sein?

2) Pa Modou. Als er reinkam, ging ein Ruck durch die Mannschaft

Weiter habe ich die stille Hoffnung, dass Nef auflaufen kann! Trotz seines Alters ist er als Leitfigur auf dem Platz ungeheuer wichtig!

Wenn unsere Jungs sich darauf fokussieren, gut zu spielen, kämfperisch aufzutreten und present zu sein , dann liegt alles drin im 4. Derby!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, Dave, Franky_H, NummeZH, popper, Sacchi, spitzkicker, Wilco Hellinga, zuerchergoalie, Zurigo und 211 Gäste