Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!
Franky_H hat geschrieben:Schon spannend zu sehen wie sich der Wind gedreht hat. Zweifler die den Wechsel zu Ludo damals hinterfragt haben wurden bekehrt, gleichzeitig gibt es nun kaum noch Stimmen die Ludo den Turnaround zutrauen. Ich weiss nicht ob Ludo nicht doch noch das Vertrauen erhält die Saison komme was wolle durch zu ziehen. Somit stünden die Spieler in der Pflicht, den am Trainer wird bedingungslos festgehalten. Ich finde wenn man dem angefangenen Projekt mit Magnin wirklich Schub und Nachdruck verleihen will muss man an ihm festhalten. Ein Wechsel zu Van Eck beispielsweise macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn.
dennisov hat geschrieben:Franky_H hat geschrieben:Schon spannend zu sehen wie sich der Wind gedreht hat. Zweifler die den Wechsel zu Ludo damals hinterfragt haben wurden bekehrt, gleichzeitig gibt es nun kaum noch Stimmen die Ludo den Turnaround zutrauen. Ich weiss nicht ob Ludo nicht doch noch das Vertrauen erhält die Saison komme was wolle durch zu ziehen. Somit stünden die Spieler in der Pflicht, den am Trainer wird bedingungslos festgehalten. Ich finde wenn man dem angefangenen Projekt mit Magnin wirklich Schub und Nachdruck verleihen will muss man an ihm festhalten. Ein Wechsel zu Van Eck beispielsweise macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn.
Sehe ich auch so! Wenn die Spieler auf dem Platz keine Lust, geschweige denn Leidenschaft zeigen, finde ich es doch sehr kleingeistig dies dem Trainer anzukreiden. Das ist etwa eine so arrogante Haltung, wie wenn gewisse Spieler nach einem verlorenen Zweikampf lieber stehen bleiben und Händeverwerfen, als ihren Fehler gleich wieder auszubügeln.
Wenn ein Profi, welcher weiss nicht wie viele Tausende von Franken pro Monat verdient, noch zusätzlich motiviert werden muss, hat dieser grundlegendere Probleme als den falschen Trainer. Unsere Mannschaft verdient auch u.a. desswegen keinen neuen Trainer.
popper hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:Franky_H hat geschrieben:Schon spannend zu sehen wie sich der Wind gedreht hat. Zweifler die den Wechsel zu Ludo damals hinterfragt haben wurden bekehrt, gleichzeitig gibt es nun kaum noch Stimmen die Ludo den Turnaround zutrauen. Ich weiss nicht ob Ludo nicht doch noch das Vertrauen erhält die Saison komme was wolle durch zu ziehen. Somit stünden die Spieler in der Pflicht, den am Trainer wird bedingungslos festgehalten. Ich finde wenn man dem angefangenen Projekt mit Magnin wirklich Schub und Nachdruck verleihen will muss man an ihm festhalten. Ein Wechsel zu Van Eck beispielsweise macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn.
Sehe ich auch so! Wenn die Spieler auf dem Platz keine Lust, geschweige denn Leidenschaft zeigen, finde ich es doch sehr kleingeistig dies dem Trainer anzukreiden. Das ist etwa eine so arrogante Haltung, wie wenn gewisse Spieler nach einem verlorenen Zweikampf lieber stehen bleiben und Händeverwerfen, als ihren Fehler gleich wieder auszubügeln.
Wenn ein Profi, welcher weiss nicht wie viele Tausende von Franken pro Monat verdient, noch zusätzlich motiviert werden muss, hat dieser grundlegendere Probleme als den falschen Trainer. Unsere Mannschaft verdient auch u.a. desswegen keinen neuen Trainer.
Ich sehe das Hauptproblem bei Magnin. Das Team ist nicht schlechter als in der Vorrunde als man noch regelmässig punktete. Seit Ende Vorrunde ist der Wurm drin. Magnin schafft anscheinend keine Korrektur.
MIt der Aufstellung kannst du sehr wohl Kampf und Leidenschaft reinbringen, in dem man Jungs bringt die kämpfen und grätschen, Nef zum Beispiel.
Mein Eindruck ist, dass Magnin mit dem Sieg gegen Leverkusen nicht klar kam. Danach spielte man so nachlässig dass man in eine Negativspirale reinkam. Sinnbildlich das Heimspiel gegen Larnaka: absolute Frechheit wie lausig eingestellt man in das Spiel ging obwohl es noch um den Gruppensieg ging.
Franky_H hat geschrieben:popper hat geschrieben:dennisov hat geschrieben:Franky_H hat geschrieben:Schon spannend zu sehen wie sich der Wind gedreht hat. Zweifler die den Wechsel zu Ludo damals hinterfragt haben wurden bekehrt, gleichzeitig gibt es nun kaum noch Stimmen die Ludo den Turnaround zutrauen. Ich weiss nicht ob Ludo nicht doch noch das Vertrauen erhält die Saison komme was wolle durch zu ziehen. Somit stünden die Spieler in der Pflicht, den am Trainer wird bedingungslos festgehalten. Ich finde wenn man dem angefangenen Projekt mit Magnin wirklich Schub und Nachdruck verleihen will muss man an ihm festhalten. Ein Wechsel zu Van Eck beispielsweise macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn.
Sehe ich auch so! Wenn die Spieler auf dem Platz keine Lust, geschweige denn Leidenschaft zeigen, finde ich es doch sehr kleingeistig dies dem Trainer anzukreiden. Das ist etwa eine so arrogante Haltung, wie wenn gewisse Spieler nach einem verlorenen Zweikampf lieber stehen bleiben und Händeverwerfen, als ihren Fehler gleich wieder auszubügeln.
Wenn ein Profi, welcher weiss nicht wie viele Tausende von Franken pro Monat verdient, noch zusätzlich motiviert werden muss, hat dieser grundlegendere Probleme als den falschen Trainer. Unsere Mannschaft verdient auch u.a. desswegen keinen neuen Trainer.
Ich sehe das Hauptproblem bei Magnin. Das Team ist nicht schlechter als in der Vorrunde als man noch regelmässig punktete. Seit Ende Vorrunde ist der Wurm drin. Magnin schafft anscheinend keine Korrektur.
MIt der Aufstellung kannst du sehr wohl Kampf und Leidenschaft reinbringen, in dem man Jungs bringt die kämpfen und grätschen, Nef zum Beispiel.
Mein Eindruck ist, dass Magnin mit dem Sieg gegen Leverkusen nicht klar kam. Danach spielte man so nachlässig dass man in eine Negativspirale reinkam. Sinnbildlich das Heimspiel gegen Larnaka: absolute Frechheit wie lausig eingestellt man in das Spiel ging obwohl es noch um den Gruppensieg ging.
Was das Heimspiel gegen Larnaka angeht bin ich ganz bei dir. Da hat man den Gruppensieg und die Punkte für den UEFA-Koefizienten verspielt, und nicht gegen Napoli. Ist nach dem trotz allem glücklichen Heimsieg gegen Leverkusen wirklich der Eindruck entstanden man habe ein Spitzenteam? Ich hoffe doch nicht. Bei Ludo's Art ist es auch schwer herauszuhören ob er seine Mannschaft gegen aussen stark spricht oder wirklich von einer Klasse überzeugt ist die andere scheinbar nicht sehen können und die die Jungs nun auch nicht auf dem Platz zeigen können.
Es ist müssig über den Trainer zu reden wenn wir sehen wie uninspiriert unsere Spieler agieren. Heki und Kolloli, ja mittlerweile gar Bangura rennen ihrer Form total hinterher. Es muss was gehen aber der Trainer sollte es m.M.n. noch nicht sein.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: dynamo, Funkateer, johnny_leoni, Nonda14, spitzkicker, yellow und 359 Gäste