Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zhyrus » 04.03.19 @ 8:09

FrauHolle hat geschrieben:Und wer sollte eurer Meinung nach neuer Trainer werden? Latour? Schöneberger? Schällibaum?

Den Urs habe ich vor dem Luzernspiel vor dem Letzi gesehen. Oh, oh.

Keine Ahnung. Weiler würde ich aber sicher nicht.


fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon fischbach » 04.03.19 @ 8:09

ouagi hat geschrieben:
Stogerman. hat geschrieben:Ich persönlich hoffe, dass man sich noch nicht von Magnin trennt.
Man soll ihn sich zur Brust nehmen und die konkreten Punkte ansprechen (gibt ja doch einige).

Man hat bei Magnin immer von einem langfristigen Projekt gesprochen und ihn nun bereits abzuservieren fände ich schade.
Versteht mich nicht falsch, ich bin mit den Resultaten auch nicht zufrieden. Ich habe aber einfach das Gefühl, dass ein Trainerwechsel nicht zwingend nötig ist. Das Team muss halt einfach diese Woche endlich seine Hausaufgaben machen.


Die konkreten Punkte? Das wäre zu wenig, denn wir haben ja fast keine. :-)

Und jetzt noch etwas ernsthafter: Ich bin je länger je mehr der Überzeugung, dass es im Sport neben der Eignung, dem Ehrgeiz und der Lernbereitschaft für möglichst nachhaltigen Erfolg vor allem auch folgende Aspekte benötigt: Anstand, Contenance und ja, halt einfach „ein Mössiö“ sein. Klar gibt es da Ausnahmen: Mourinho beispielsweise. Aber immerhin sieht der aus wie ein Gentleman. Bei uns damals Challandes vielleicht. Aber schaut Euch mal die andere Seite an: Seoane (bin sicher, dass der mal in der Bundesliga oder sonstwo im Ausland trainieren wird), Marc Schneider (nächster YB-Trainer?), Adi Hütter, Ottmar Hitzfeld bei Dortmund und vor allem den Bayern). Im Tennis Muttersöhnchen Roger Federer, Pete Sampras, Nadal..

Falls man mit Magnin weitermachen will, sollte man sich zwingend diesem Thema annehmen. Grundsätzlich aber ist das Verändern wollen von bestimmten Charakterzügen in den meisten Fällen zum Scheitern verurteilt. Einsicht ist der erste Schritt zur Veränderung. Ob Magnin diese Einsicht hat, wage ich stark zu bezweifeln.


Ich bin für einen veganen Trainer, der Stand Up Paddeling kann!

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Schweri » 04.03.19 @ 8:11

FrauHolle hat geschrieben:Und wer sollte eurer Meinung nach neuer Trainer werden? Latour? Schöneberger? Schällibaum?


Es gibt sehr wohl ein paar interessante Namen.
Auch mit dem Risiko gesteinigt zu werden nenne ich folgenden Namen:

Bruno Berner

Beeindrucken was er mit dem Amateurclub in Kriens geschafft hat. Kommt mir zudem sehr kompetent rüber ob in Interviews oder auch als Gast im teleclub.
Glaube der Typ hat eine genaue Vorstellung was er von seiner Mannschaft verlangt.
Fraglich ist allerdings ob er unseren Diven mächtig würde.

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Schweri » 04.03.19 @ 8:12

fischbach hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
Stogerman. hat geschrieben:Ich persönlich hoffe, dass man sich noch nicht von Magnin trennt.
Man soll ihn sich zur Brust nehmen und die konkreten Punkte ansprechen (gibt ja doch einige).

Man hat bei Magnin immer von einem langfristigen Projekt gesprochen und ihn nun bereits abzuservieren fände ich schade.
Versteht mich nicht falsch, ich bin mit den Resultaten auch nicht zufrieden. Ich habe aber einfach das Gefühl, dass ein Trainerwechsel nicht zwingend nötig ist. Das Team muss halt einfach diese Woche endlich seine Hausaufgaben machen.


Die konkreten Punkte? Das wäre zu wenig, denn wir haben ja fast keine. :-)

Und jetzt noch etwas ernsthafter: Ich bin je länger je mehr der Überzeugung, dass es im Sport neben der Eignung, dem Ehrgeiz und der Lernbereitschaft für möglichst nachhaltigen Erfolg vor allem auch folgende Aspekte benötigt: Anstand, Contenance und ja, halt einfach „ein Mössiö“ sein. Klar gibt es da Ausnahmen: Mourinho beispielsweise. Aber immerhin sieht der aus wie ein Gentleman. Bei uns damals Challandes vielleicht. Aber schaut Euch mal die andere Seite an: Seoane (bin sicher, dass der mal in der Bundesliga oder sonstwo im Ausland trainieren wird), Marc Schneider (nächster YB-Trainer?), Adi Hütter, Ottmar Hitzfeld bei Dortmund und vor allem den Bayern). Im Tennis Muttersöhnchen Roger Federer, Pete Sampras, Nadal..

Falls man mit Magnin weitermachen will, sollte man sich zwingend diesem Thema annehmen. Grundsätzlich aber ist das Verändern wollen von bestimmten Charakterzügen in den meisten Fällen zum Scheitern verurteilt. Einsicht ist der erste Schritt zur Veränderung. Ob Magnin diese Einsicht hat, wage ich stark zu bezweifeln.


Ich bin für einen veganen Trainer, der Stand Up Paddeling kann!


Du hast meinen Tag gerettet:-))

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9635
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Dieter » 04.03.19 @ 8:52

Schweri hat geschrieben:Bruno Berner

Kommt mir zudem sehr kompetent rüber ob in Interviews


Grässlicher Typ - wie der sich anbiederte am Donnerstag "Weisch Pädi..." war schwer auszuhalten

Benutzeravatar
chirüz
Beiträge: 514
Registriert: 16.07.06 @ 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon chirüz » 04.03.19 @ 9:11

fczlol hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Wer will schon einen ultrahysterisch-notorisch-schreihalsigen Unsympath als Trainer? Was ich sagen will: null Ich würde da ein gewisses Verständnis aufbringen.


Ich glaube nicht, dass er im täglichen Business mit dem Team auch ein Schreihals ist. Aber habe leider nur 1 mal ein Training von ihm als 1. Trainer gesehen.


Also was ich aus dem FCZ Umfeld gehört habe, ist er aber
genau das.
Seine Nerven liegen blank und das merken alle.

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Schweri » 04.03.19 @ 9:12

Dieter hat geschrieben:
Schweri hat geschrieben:Bruno Berner

Kommt mir zudem sehr kompetent rüber ob in Interviews


Grässlicher Typ - wie der sich anbiederte am Donnerstag "Weisch Pädi..." war schwer auszuhalten


Ach komm schon.. die beiden kennen sich und haben halt auf Kollegen gemacht.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, K8, Romi und 339 Gäste