roliZ hat geschrieben:Verschwörungstheoretiker könnten auf die Idee kommen, der FCZ und gcn werden mit Absicht zusammen in den Abstieg gelenkt. Um dann als FCZ Lions im neuen Stadion wieder aufzusteigen.
Wir sind im 2. Jahr nach dem Aufstieg, ist generell das Schwierigste, aber so habe ich mir das nicht vorgestellt.
Ach, komm, diese Verschwörungstheorien überlassen wir den Hoppers, die das Gefühl haben, dass Anliker und Co. den Verein extra absteigen lassen, um ihn wahlweise finanziell gesund zu schrumpfen oder um mit uns zu fusionieren.
Wir haben nach dem Cupsieg wohl alle unseren Kader überschätzt, und wir haben uns zu sehr auf den Aufbau von Talenten fokussiert, dass die Stärkung der Mannschaft für das hier und jetzt (etwas) litt. Die Situation ist meines Erachtens identisch zu der letzten Saison, als der Kopf von Forte rollte. Die Frage ist nun, ob man selbige Konsequenz an den Tag legen will und riskiert alle Jahre wieder das gleiche Murmeltier zu grüssen oder ob man Ludo noch Aufschub gewährt, weil man ja selbst felsenfest überzeugt war, dass er den FCZ zu neuen Höhen führen kann.
Ich bin dafür Ludo bis zur Natipause zu behalten, ausser er vermag die sportliche Führung überhaupt nicht von einer Zusammenarbeit überzeugen. Die Frage ist auch, was mit einem van Eck passieren wird, der einerseits Teil des Trainerstabs um Ludo war, andererseits beim Derby einen guten Eindruck hinterliess. Wir können nicht stets unsere Juniorentrainer mit Experimenten in der SL verbrennen. Das höhlt die Expertise aus.