Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Züri Live
Beiträge: 1980
Registriert: 05.10.15 @ 7:46

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Züri Live » 01.03.19 @ 16:48

zuerchergoalie hat geschrieben:
Züri Live hat geschrieben:Urs Fischer reloaded / vier Baustellen beim FCZ vor dem Start in den Frühling:
http://www.zuerilive.ch/2019/03/urs-fis ... fruehling/


Sehr spannender Gedankengang, vielen Dank!

Weisst du zufällig wie sich Andereggen verletzt hat und wie lange er ausfällt?


Nein, habe ich keine Infos darüber. Er war auf jeden Fall gestern abend auf der West.


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3642
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon spitzkicker » 01.03.19 @ 17:19

Züri Live hat geschrieben:Urs Fischer reloaded / vier Baustellen beim FCZ vor dem Start in den Frühling:
http://www.zuerilive.ch/2019/03/urs-fis ... fruehling/

"Ohne die über weite Strecken stark spielenden Andris Vanins und Mirlind Kryeziu im Defensiven Zentrum hätte es noch schwieriger werden können."

Kryeziu stand mehr im Schilf als auf dem Platz, und sein Rückpass auf Vanins war wohl die Blödheit des Matches.

Zu den Irrwegen des FCZ und dem Vergleich mit Thun: Man hätte auch erwähnen können, dass sich Thun mit Sforza einen Megaflop erlaubt hatte, ohne deswegen gleich in der Versenkung zu verschwinden. Sforza war etwa der gleiche Irrtum wie der Finne Sami bei uns. Und Thun ging gleich nochmals einen seltsamen Weg, der aber zum Erfolg wurde: Man installierte Lustrinelli als Cheftrainer, Schneider als Assi, hat aber noch zur erfolgreichen Lustrinelli-Zeit Schneider als neuen Chef verkündet. Das konnte damals niemand verstehen, im Nachhinein ist der Schachzug aufgegangen. Wenn nicht, würde man Gerber federn. Grau ist also alle Theorie, vor allem im Fussball.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5567
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon MetalZH » 01.03.19 @ 23:53

Züri Live hat geschrieben:Urs Fischer reloaded / vier Baustellen beim FCZ vor dem Start in den Frühling:
http://www.zuerilive.ch/2019/03/urs-fis ... fruehling/


Ein sehr gelungener und interessanter Artikel, danke!

Hoffen wir, dass Magnin diese Baustellen, die du überaus treffend beschreibst, bald in den Griff kriegt!
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1628
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon roliZ » 03.03.19 @ 19:30

Verschwörungstheoretiker könnten auf die Idee kommen, der FCZ und gcn werden mit Absicht zusammen in den Abstieg gelenkt. Um dann als FCZ Lions im neuen Stadion wieder aufzusteigen.
Wir sind im 2. Jahr nach dem Aufstieg, ist generell das Schwierigste, aber so habe ich mir das nicht vorgestellt.
ME13TER 2022 !!! Puck Futin ! Tuck Frump!

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zhyrus » 03.03.19 @ 20:22

roliZ hat geschrieben:Verschwörungstheoretiker könnten auf die Idee kommen, der FCZ und gcn werden mit Absicht zusammen in den Abstieg gelenkt. Um dann als FCZ Lions im neuen Stadion wieder aufzusteigen.
Wir sind im 2. Jahr nach dem Aufstieg, ist generell das Schwierigste, aber so habe ich mir das nicht vorgestellt.

Ach, komm, diese Verschwörungstheorien überlassen wir den Hoppers, die das Gefühl haben, dass Anliker und Co. den Verein extra absteigen lassen, um ihn wahlweise finanziell gesund zu schrumpfen oder um mit uns zu fusionieren.

Wir haben nach dem Cupsieg wohl alle unseren Kader überschätzt, und wir haben uns zu sehr auf den Aufbau von Talenten fokussiert, dass die Stärkung der Mannschaft für das hier und jetzt (etwas) litt. Die Situation ist meines Erachtens identisch zu der letzten Saison, als der Kopf von Forte rollte. Die Frage ist nun, ob man selbige Konsequenz an den Tag legen will und riskiert alle Jahre wieder das gleiche Murmeltier zu grüssen oder ob man Ludo noch Aufschub gewährt, weil man ja selbst felsenfest überzeugt war, dass er den FCZ zu neuen Höhen führen kann.

Ich bin dafür Ludo bis zur Natipause zu behalten, ausser er vermag die sportliche Führung überhaupt nicht von einer Zusammenarbeit überzeugen. Die Frage ist auch, was mit einem van Eck passieren wird, der einerseits Teil des Trainerstabs um Ludo war, andererseits beim Derby einen guten Eindruck hinterliess. Wir können nicht stets unsere Juniorentrainer mit Experimenten in der SL verbrennen. Das höhlt die Expertise aus.

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon tehmoc » 03.03.19 @ 20:37

Meine Meinung steht nach dem heutigen Spiel gegen Lugano fest: Magnin muss sobald wie möglich weg, nur dann besteht für den Rest
der Rückrunde noch Hoffnung, dass sich was zum Besseren wendet.

Unsere Mannschaft ist derzeit scheintot, erfüllt nur noch die allerwichtigsten Lebensfunktionen. Die wichtigere von zwei Hauptursachen dafür ist der Trainer. Nach knapp einem Jahr unter seiner Führung hat sich das Team insgesamt zurückentwickelt.
Hinten kommen die Gegner sehr einfach zu Toren - sie brauchen wenig Aufwand für viel Ertrag. Vorne sehe ich seit einem Jahr
eine oft zu ausrechenbare und ungefährliche Mannschaft. Dazu kommt, dass der Siegeswille offenbar nicht da ist. Sind es nicht genau
Leidenschaft und Mentalität, die Magnin für sich beansprucht? Dass gerade diese Kriterien nicht in der Mannschaft zu erkennen sind, spricht schon
mal Bände im Hinblick auf Anspruch und Wirklichkeit. Aber auch die Gesamtbetrachtung spricht gegen Magnin:

Weder wurden einzelne Spieler unter ihm besser, noch hat er erfolgreich ein System etabliert. Eher ist es so, dass sein System gescheitert ist. Es gelingt Magnin auch nicht, klare Negativ-Trends wie eben die fehlende Torgefahr zu beheben. Das Grösste was wir mit ihm erreichen können,
haben wir bereits hinter uns: Den Cupsieg und die gute, aber nicht herausragende Euro-League-Kampagne.

Die zweite Ursache für den komatösen Zustand des Teams liegt bei ihrer Zusammenstellung. Bickel hat bei der Weiterentwicklung
der Mannschaft leider einen Rückschritt gemacht. Auf den Abgang der beiden besten Stürmer reagierte er nur ungenügend.
Weder Frey noch Dwamena wurden 1:1 ersetzt, stattdessen holte man den Fehleinkauf Ceesay. Hätte der FCZ besser eingekauft,
wäre Magnins Bilanz in der Offensive auch besser.

Im Zentrum hätte man einen wie Sertic schon in der Sommerpause verpflichten müssen. Denn selbst wenn Palsson geblieben wäre, hätten wir mit ihm allein keinen Schritt nach vorne machen können. Auf der Aussenverteidigerposition musste man zuletzt ebenfalls mehr schlecht als recht reagieren, weil man im Sommer den nötigen Transfer verpasst hat.

Folgendes muss sich ändern, wenn die restlichen Spiele dieser Saison nicht zur Aneinanderreihung von Déja-Vus verkommen soll: Magnin muss sobald wie möglich durch einen Trainer ersetzt werden, der die Spielphilosophie des FCZ auch auf den Platz bringen kann. Ludo war nach dem Aufstieg ein Schritt in diese Richtung. Jeder hätte es noch so gerne angenommen, wenn er Erfolg gehabt hätte. Leider ist er nicht der Trainer, der uns helfen kann. Man muss seine Verpflichtung nicht als Fehler abbuchen, sondern erkennen, was uns für den nächsten Schritt eben noch gefehlt hat. Mit genau derselben Selbstkritik muss man auch die Transferpolitik angehen: In Zukunft soll man den absehbaren Entwicklungen wenn möglich vorgreifen und nicht mehr hinterher hinken.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3642
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon spitzkicker » 03.03.19 @ 22:06

Interessant: Das letzte wirklich gute Spiel in der SL war am 4. November, als man den FC Luzern mit 5:2 an die Wand spielte.

Gegenüber jener Mannschaft haben beim Match gegen Lugano nur drei Spieler wegen Verletzungen gefehlt: Marchesano, Domgjoni und Pa Modou.

Auch wenn ein Marchesano mit seiner Passsicherheit und seinen Ideen oder Pa Modou mit seinen Rushes fehlen, muss man sich die Frage stellen: Warum spielen die anderen acht einen solchen Mist zusammen. Stockfehler über Stockfehler.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, eifachöppis, ikarus, Jure Jerković, Mushu, skzueri, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, Zigaman und 295 Gäste