Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 985
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon chuk » 25.02.19 @ 14:57

Gha_Züri hat geschrieben:
Stogerman. hat geschrieben:Ich sehe die Entwicklung zwar auch kritisch, fände es aber überhastet nun Magnin in die Wüste zu schicken.
Er wurde behutsam aufgebaut und mit ihm sollte es möglich zu sein an sich selbst zu arbeiten (die Canepas pflegen ja eine gute Beziehung zu ihm)

Und um noch auf obige Frage für die Argumente für Magnin einzugehen:
Die Europa-League Kampagne ist wohl das grösste Argument.


Bin auch der Meinung, dass man Magnin noch nicht abschreiben soll. Mann sollte ihm noch ein wenig Zeit geben. Auch unter Favre war anfangs nicht alles perfekt.


Einverstanden, jetzt wäre ein Trainerwechsel definitiv verfrüht. Die Saison sollten wir mit Ludo beenden, sofern wir dann nicht noch dramatisch einbrechen und uns doch noch mit Abstiegskampf beschäftigen müssen (was ich nicht glaube).

Dass wir ab Sommer mit Ludo weitermachen, sollte m.M.n davon ob abhängen ob wird den 4. Platz verteidigen können oder den Cup gewinnen.

Ist keines dieser Ziele erfüllt, muss man sich schon fragen, was man sich unter Magnin noch für eine Entwicklung verspricht.

Wie viele Vorschreiber bin ich aber dagegen immer wieder den Favre-Vergleich zu bemühen. Lucien hat für einen Schweizer eine beispiellose Karriere hingelegt, zum Glück für uns war der FCZ ein Teil seiner Reise.


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3669
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon spitzkicker » 25.02.19 @ 15:00

Ich masse mir nicht an, die Fachkompetenz von Magnin in Frage zu stellen. Vielmehr frage ich mich, wie Trainer auftreten.

Challandes, Forte, Magnin: Alle drei funktionieren auf der Motivationsschiene mit Geschrei (Challandes, Magnin) oder Dampfgeplauder (Forte) und entgleisen allesamt nach einer gewissen, kurzen Zeit. Ganz einfach deshalb, weil die Spieler schon gar nicht mehr hinhören, weil es ihnen am Arsch vorbei geht.

Solche Beispiele gibt es zur Genüge, nicht nur im Fussball. Und dann schiebe ich gleich noch die Ausnahme hinzu, welche die Regel bestätigt: Streich von Freiburg hält sich schon länger im Amt und ist auch ein Schreihals.

Wie ich schon vor Beginn der Rückrunde befürchtete: Das ständige wiederholen von der grossartigen Stimmung im Team, vom harmonischen Trainingslager in der Türkei usw. Wenn sich alle wohlfühlen, aber keiner mehr dem Trainer zuhört, bringts halt auch nichts. Und von der angeblich intensiven geübten schnellen Angriffsauslösung habe ich noch herzlich wenig gesehen. Manchmal wird's zwar versucht, endet aber meistens mit einem Fehlpass.

PS: Würde lieber mal Kasai anstatt Cheesay sehen.

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 6178
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Sektor D » 25.02.19 @ 15:10

spitzkicker hat geschrieben:PS: Würde lieber mal Kasai anstatt Cheesay sehen.


A propos Ceesay: Ich weiss, auch Keita hatte Ladehemmungen und man sollte aufgrund der wenigen Einsätze keine voreiligen Schlüsse ziehen. Aber: Ich weiss beim besten Willen nicht, was man an Ceesay sieht. Sorry! Vielleicht bin ich voreingenommen, was solch schmächtige Stürmer angeht. Aber ich glaube nicht, dass er uns irgendwann weiterhelfen wird. Aus meiner Sicht wirklich eine Fehlinvestition. Er bringt für mich nicht das mit, was ein Stürmer mitbringen sollte. Jedenfalls habe ich es bis jetzt nicht gesehen. Keine Technik (Ballannahme, Pässe), keine Durchschlagskraft, nichts... jedenfalls nichts, dass 1.5 - 2 Mio. Wert wäre.

Keinesfalls möchte ich alles schlecht sehen und die verzockten Punkte allein an Ceesay festmachen, aber er ist eben auch ein Teil dieses Puzzles.

Ich hoffe wirklich, ich täusche mich gewaltig, hab nachweisbar keine Ahnung von Fussball und der Junge dreht noch gröber auf!

Edit: Sorry, gehört eig. in den Kader-Fred.
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8242
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon schwizermeischterfcz » 25.02.19 @ 15:36

Was bisher noch fast niemand geschrieben hat, aber m.M.n sehr wichtig ist: Wir haben kein Team auf dem Platz! Ich sehe kein Team momentan, wie wir es in der Abstiegssaison z.b hatten. Ein Team welches in den Natipausen sogar mal sehr viele zusammen nach Barcelona gingen. Ein Team, welches füreinander fightet auf dem Platz, eines das sich füreinander freut. Nein sehe ich alles nicht! Hätten wir nicht so starke Individualisten im Team diese Saison wäre dies ein designiertes Absteigerteam, ich erkenne keinen besseren Teamgeist als 2016.

Allen voran Kololli, sorry der ist bei mir unten durch, bitte weg im Sommer, würde dem Team mehr bringen als auf den Platz.
Zusammen mit Khelifi fühlen sich die beiden als die Stars der Mannschaft, ihr seid weit davon weg.
Kryeziu wurde als Leithammel geholt. Das ist er bei weitem nicht, mehr mit sich selbst beschäftigt.
Rüegg hat das Können um noch für mehr als sich selbst zu schauen, doch mit 19 auf der RV Position denke ich nicht, dass er das Team schon richtig mitziehen kann.
Was momentan fehlt ist einer wie Nef, der die Mannschaft aufrüttelt.
Sertic kann ich noch zu wenig einschätzen, aber wird noch kaum eine Leaderrolle haben.

Und dass wir diesen Teamgeist nicht haben, da kann der Trainer schon auch eine Rolle spielen, Forte ist z.B bekannt dafür dass seine Mannschaften leidenschaftlich spielen und eine Einheit sind. Bei Ludos FCZ ist dies in dieser Saison kaum zu erkennen

Fazit: Wir haben viele Egoisten und Mitläufer aber nicht wirklich ein Team. Das ist auch der Unterschied zu Thun. Bitte dies zukünftig berücksichtigen in der Kaderplanung, gerade wenn Cillo immer davon erzählt dass man mittlerweile sehr stark auf den Charakter schauen bei den Trasfrs und nicht nur auf das Können. Ach ja?
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4713
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Titanium » 25.02.19 @ 15:50

Ab 1. März wird Malouda unter anderem für das Stürmertraining zuständig sein. Ich erhoffe mir da schon Einiges!!!
Das Leben ist wie ein Fußballspiel. Du brauchst Ziele. Wenn es keine Ziele in deinem Leben gibt, dann kannst du nicht gewinnen.

Benutzeravatar
Gha_Züri
Beiträge: 2472
Registriert: 11.10.18 @ 10:43
Wohnort: Züri / Palestine

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Gha_Züri » 25.02.19 @ 16:28

chuk hat geschrieben:
Gha_Züri hat geschrieben:
Stogerman. hat geschrieben:Ich sehe die Entwicklung zwar auch kritisch, fände es aber überhastet nun Magnin in die Wüste zu schicken.
Er wurde behutsam aufgebaut und mit ihm sollte es möglich zu sein an sich selbst zu arbeiten (die Canepas pflegen ja eine gute Beziehung zu ihm)

Und um noch auf obige Frage für die Argumente für Magnin einzugehen:
Die Europa-League Kampagne ist wohl das grösste Argument.


Bin auch der Meinung, dass man Magnin noch nicht abschreiben soll. Mann sollte ihm noch ein wenig Zeit geben. Auch unter Favre war anfangs nicht alles perfekt.


Einverstanden, jetzt wäre ein Trainerwechsel definitiv verfrüht. Die Saison sollten wir mit Ludo beenden, sofern wir dann nicht noch dramatisch einbrechen und uns doch noch mit Abstiegskampf beschäftigen müssen (was ich nicht glaube).

Dass wir ab Sommer mit Ludo weitermachen, sollte m.M.n davon ob abhängen ob wird den 4. Platz verteidigen können oder den Cup gewinnen.

Ist keines dieser Ziele erfüllt, muss man sich schon fragen, was man sich unter Magnin noch für eine Entwicklung verspricht.

Wie viele Vorschreiber bin ich aber dagegen immer wieder den Favre-Vergleich zu bemühen. Lucien hat für einen Schweizer eine beispiellose Karriere hingelegt, zum Glück für uns war der FCZ ein Teil seiner Reise.


Versteh mich nicht falsch, ich möchte Favre nicht mit Magnin vergleichen, mir ist es nur wichtig aufzuzeigen, dass es situativ vergleichbar ist. Die Saison 04/05 hatten wir damals auf dem 5 Platz beendet, waren aber auch gleichzeitg Cupsieger, nächste Saison dann wurde es, wie wir alle wissen, legendär. Ich will mit dem eigentlich nur sagen, wir sollten nicht alles gleich schwarz malen. Auch möchte ich beim FCZ keinen Trainerverschleiss à la Sion haben, nur weil dieser auf Anhieb nicht die gewünschten Resultate liefert.
Und ehrlich gesagt, denke ich auch nicht, dass wir diesen Fred so diskutieren würden, wenn das glückliche Tor von Luzern nicht gefallen wäre und wir mit 1:0 gewonnen hätten.
"You can't find the sun in a locked room" - Ghassan Kanafani

Cillo: "...da bekomme ich Vögel. Da bekomme ich VÖGEL!!!"

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3657
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon komalino » 25.02.19 @ 17:30

Das Problem ist nicht,dass wir uns unter Magnin (noch) nicht weiterentwickeln.Das Problem ist doch,dass die Leistungen eher rückläufig sind und ein Spielsystem nicht wirklich erkennbar ist.von daher,Zielvorgaben erstellen für Ludo die er bis Ende Saison zu erreichen hat.Ansonsten soll man sich dann mit Anstand trennen.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bitzli, Dusan14, flöru_burki, Google Adsense [Bot], K8, Kollegah, Mr Mike, polska71, Sacchi, Shorunmu, spitzkicker, Sveerin, Ujfalushi, zuerchergoalie und 429 Gäste