Entweder weiss er nicht, was er tut; oder es wird nicht verstanden.
Gestern zB. wird Winter als ZM (10er) eingewechselt, während Domgjoni und Schönbächler auch auf der Bank sitzen. Verstehenwer will, oder kann ...
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"
JohnyJLucky hat geschrieben:user yellow hat in einem anderen thread diese einmansturm taktik angesprochen und ich möchte diese kritisieren. magning hat uns versprochen für den gegner unberechenbar zu sein. es kann aber nicht sein das wir praktisch immer mit einem einmannsturm spielen und geringe bis keine erfolge verbuchen können. ich will nicht die qualität der spieler kritisieren sondern explizit die taktik.
es scheint das unser stürmer einen knopf in den beinen haben und diesen gilt es zu entwirren. das wir woche für woche nur einen stürmer in die spitze bringen und auf diesen lastet der gesammte druck der mannschaft endlich die tore zu schiessen, finde ich in der jetzigen situation gelinde gesagt, suboptimal. das kann sich darin steigern das mittelfeldspieler die pässe nicht mehr bringen und selber versuchen die tore zu machen, was bis jetzt auch nicht von erfolg gekrönt ist.
odey war nach michis abgang "alleine" im sturm und man sprach von einem enormen druck auf den jungen spieler. Aber als verstärkung da war, spielte man trotzdem mit nur einer spitze. hat der druck abgenommen? im gegenteil, die jungs haben jetzt mehr konkurenz auf der bank und somit den gleichen wenn nicht höheren druck als noch in der vorrunde.
meiner meinung nach muss ein taktischer wechsel in unser spielsystem eine überlegung wert sein. zwei stürmer bringen, die sich auf dem platz gegenseitig helfen. nehmt den jungen diesen "ich muss unbedingt ein tor schiessen" druck weg. mehr support in der spitze. ist ja nicht so das wir hinten mies sind, wir haben eine solide verteidigung die ihren job gut bis sehr gut erledigt. wenns dann chlöpft und beide sich eingeschossen haben, kann man immer noch überlegen wieder auf einen sturm zu wechseln, bis dahin müssen aber unsere stürmer unbedingt wieder das tore schiessen erlernen. Nicht im training, ich meine an den spielen.
Stogerman. hat geschrieben:Ich sehe die Entwicklung zwar auch kritisch, fände es aber überhastet nun Magnin in die Wüste zu schicken.
Er wurde behutsam aufgebaut und mit ihm sollte es möglich zu sein an sich selbst zu arbeiten (die Canepas pflegen ja eine gute Beziehung zu ihm)
Und um noch auf obige Frage für die Argumente für Magnin einzugehen:
Die Europa-League Kampagne ist wohl das grösste Argument.
Gha_Züri hat geschrieben:Stogerman. hat geschrieben:Ich sehe die Entwicklung zwar auch kritisch, fände es aber überhastet nun Magnin in die Wüste zu schicken.
Er wurde behutsam aufgebaut und mit ihm sollte es möglich zu sein an sich selbst zu arbeiten (die Canepas pflegen ja eine gute Beziehung zu ihm)
Und um noch auf obige Frage für die Argumente für Magnin einzugehen:
Die Europa-League Kampagne ist wohl das grösste Argument.
Bin auch der Meinung, dass man Magnin noch nicht abschreiben soll. Mann sollte ihm noch ein wenig Zeit geben. Auch unter Favre war anfangs nicht alles perfekt.
Sektor D hat geschrieben:Gha_Züri hat geschrieben:Stogerman. hat geschrieben:Ich sehe die Entwicklung zwar auch kritisch, fände es aber überhastet nun Magnin in die Wüste zu schicken.
Er wurde behutsam aufgebaut und mit ihm sollte es möglich zu sein an sich selbst zu arbeiten (die Canepas pflegen ja eine gute Beziehung zu ihm)
Und um noch auf obige Frage für die Argumente für Magnin einzugehen:
Die Europa-League Kampagne ist wohl das grösste Argument.
Bin auch der Meinung, dass man Magnin noch nicht abschreiben soll. Mann sollte ihm noch ein wenig Zeit geben. Auch unter Favre war anfangs nicht alles perfekt.
Nicht falsch verstehen, ich möchte Ludo auch nicht feuern. Aber (wie im FCZ-FCL-Fred erwähnt) werden die nächsten 4-5 Spiele zeigen, ob es sinnvoll ist, an ihm festzuhalten. Respektive ob es sich rechtfertigen lässt, an Ludo festzuhalten, sollten wir weiterhin fahrlässig Punkte liegenlassen und (auf Holz klopfen) sogar im Cup rausfaulen... Das wird dann schwierig zu argumentieren. Ich hoffe aber sehr, dass Ludo und v.a. das Team die Kurve kriegt!
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: chue.li und 406 Gäste