Yekini_RIP hat geschrieben:
Da mich ich mir eher Sorgen wenn ich mir die U Teams des FCZ und deren Resultate so anschaue, keines der U Teams ist in der Spitze dabei, eher im Mittelfeld zu Hause und auch in den unteren U Nationalmannschaften sind wir eher dürftig vertreten. Weisst du warum das ist und wieso denkst du trotzdem, dass wir erfolgreicher bleiben?
Nun auf die Tabellen von U- Mannschaften sollte man nicht zu stark gehen. Diese Zeigen die stärke eines Teams und nicht die Stärke von den Individuellen Spielern. Da kann es gut sein, dass ein Team zwar top zusammenspielt, aber kaum hervorragende Spieler hat.
Beim FCZ ist dies meist umgekehrt der Fall. Man hat Top Leute, allerdings läufts in den Gesamtteams nicht so. Dies weil teilweise Teile des Teams ungenügend sind (z.b. in der U15/u16) oder weil aufgrund eines zu grossen Kaders zu viel Fotiert wird (u21) und so die chemie verloren geht.
Kurze Analyse zu den einzelnen Teams:
U21:
Mit Abstand die interessanteste U21 des Landes, am meisten Potentielle Sl und Chl spieler, deutlich mehr Potential als Basel, Sion, GC oder yb.
U18:
Dieses Jahr nicht so stark, auch weil Omeragic, Sohm, Sauter, Krasniqi, Furrer schon in der U21 spielen. Aber als Team nicht schlecht. Bei der U18 hat wohl Gc momentan den stärksten Jahrgang, Aarau hat gute Einzelspieler und Basel ist auch nicht schlecht. Auch Luzern (Einzelspieler) und Yb (Team) sind gut.
U16
Hier hat der Fcz eher eine mässige Mannschaft, allerdings 3-4 interessante Leute. Curic ist ein Top spieler, auch Yigit und Reichmuth sind interessant. Die stärkste U16 hat mmn. mit Abstand Luzern. Gc hat auch eine U16, die ich etwas besser einschätze, als die des Fcz. Basel und Lausanne haben auch sehr gute U16 Mannschaften.
U15
Hier eher schlecht, nur 2-3 Topspieler. Hier sind Luzern und Lausanne Top. Yb hat eine schlechte Mannschaft, dafür ein paar interessante Spieler. Bei Sg genau umgekehrt. Gc ist auch besser als der Fcz, basel hier ebenfalls nur mässig.