gelbeseite hat geschrieben:Bickel insofern, dass für Brunner und Thelander (2 von 3 Innenverteidigern, die am Cupfinal durchspielten) mit 3 Neuzugängen in der Verteidigung ersetz hat, die es heute nicht einmal aufs Matchblatt geschafft haben.
Magnin, dass er die funktionierende Dreierkette in der neuen Saison opfert, damit wir Platz für Schönbächler, Kolloli und Khelifi haben.
Längerfristig kann man ein solches System sicher einbauen, aber mit der Dreifachbelastung vor Augen hätte ich gerne eine Mannschaft und ein System, dass jetzt Spiele gewinnt.
Okay, jetzt macht das ganze Sinn und ist absolut berechtigt.
Ich vermisse vor allem Brunner, nicht speziell wegen seiner Leistung, sondern weil er ein Züri Bueb war, mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Thelander hingegen hatte SEIN Spiel im Cupfinal und für seine Leistung rsp Rettungsaktion werde ich ihm ein Lebtag dankbar sein. Trotzdem wurde eigentlichdie ganze Zeit seine Leistung (zurecht) ziemlich kritisch gesehen und nicht wenigen fragten sich, ob ein ausländischer Abwehrchef nicht mehr leisten müsste...Das Maxsø noch nicht soweit ist, das er sofort eingesetzt werden kann kann man komisch finden, oder aber mit fehlender Spielpraxis entschuldigen.(bin auch nicht sicher für was ich mich entscheide) Den zwei neuverpflichteten Youngsters hingegen, gib ich ich noch sehr viel Zeit. Wer meiner Meinung einfach zu gut wegkommt ist Merlind.Er hat jetzt bereits seit längerer Zeit Welpenschutz( Verletzungspech, einer von uns etc etc), trotzdem gelingt es ihm nicht, über länger Zeit konstante Leistungen abzuliefern, erinnert mich ein bisschen an Djimsiti.
Das Magnin taktisch variabel Spielen lassen will, hat er am Tag seiner Präsentation erklärt und durchgezogen,da bin ich auch absolut mit dir, von wegen, weniger wäre manchmal mehr..