Schweri hat geschrieben:;-) Vielen Dank Krönu, es geht mir sehr gute ohne 143..
Ja wenn du die beiden Spiele als Vergleich nehmen willst dann ist in dem Fall auch klar für dich dass wir den Cupfinal locker gewinnen werden.
Genau so einfach machen es sich leider sehr viele hier drinnen. Basel wurde besiegt und alles ist gut. Na dann ist ja Bestens.
bluesoul hat geschrieben:Schweri hat geschrieben:Krönu hat geschrieben:Schweri hat geschrieben:Yekini_RIP hat geschrieben:Noch Fragen?...
Ja, da ändert auch ein Sieg gegen ein blutleeres und schwaches Basel nichts daran. Die grausigen Auftritte zuvor sitzen immer noch zu tief.
das "blutleere, schwache" Basel, welches vor ein paar Tagen den amtierenden Meister abgeschossen hat?
Hoffe, es geht Dir trotzdem einigermassen gut! Kämpf weiter, Schweri, das kommt schon wieder.
https://www.143.ch/
;-) Vielen Dank Krönu, es geht mir sehr gute ohne 143..
Ja wenn du die beiden Spiele als Vergleich nehmen willst dann ist in dem Fall auch klar für dich dass wir den Cupfinal locker gewinnen werden.
Genau so einfach machen es sich leider sehr viele hier drinnen. Basel wurde besiegt und alles ist gut. Na dann ist ja Bestens.
Die Frage ist wie... und gestern wars von der 1. bis zur 91. Minute ein sehr beherzter Auftritt. Es war nicht alles perfekt. Aber die Fehlerquote war recht tief, der Einsatz enorm, und in der zweiten Hälfte auch die Spielfreude und die Qualität im Spiel nach vorne absolut da. Und ja... es war gegen Basel, bei dem es um nichts mehr ging ausser um die Ehre. Aber es war ein Gegner, der ziemlich stark war. Es war ein gutes Spiel des FCZ. Mit einem erkennbaren Plan, der sich auch das notwendige Wettkampfglück endlich mal erkämpfen konnte.
Ich seh durchaus nicht immer alles golden, wenn sie gewonnen haben, auch nicht schwarz, wenn es nicht klappte. Aber gestern wars einfach gut. Auch, dass sie nach dem 1:0 und auch nach dem 2:0 nicht aufhörten zu spielen und um den Ausgleich bettelten, wie auch schon.
schwizermeischterfcz hat geschrieben:Also ich meinerseits habe gestern und auch schon in den letzten Spielen eine Handschrift eines Trainers gesehen, wie man sie schon lange nicht mehr gesehen hat im Letzigrund. Ob sie erfolgreich ist wird man sehen, doch sie beginnt immer grössere Früchte zu tragen und ich begreife nun endlich auch, warum die Spieler insbesondere Brecher darauf beharren, so doof und gefährlich tief hintenrum zu spielen: Die werden dazu gezwungen, damit sie dies initialisieren und irgendwann selbstverständlich so spielen können -> dies macht sie automatisch zu viel besseren Fussballern. Um auf den Punkt zu kommen, was ich mit der Handschrift meine: Dieser gepflegte (momentan halt eben noch nicht immer so gepflegte) flache Aufbau von hinten, der Gegner steht hoch, will uns den Ball abjagen, je länger je weniger wird Ihnen das gelingen, wenn wir noch bessere Spieler haben und die Jungen dies auch bald besser können und dann ist der Ball irgendwann ca. Höhe Mittellinie oder sogar etwas vorher und dann haben wir da rieeesige Räume wie gestern oft gesehen und dann gelingt der entscheidende Pass und dann haben wir da vorne einen Dwamena und einen Frey und villeicht auch einen Odey, die solche Bälle versenken können. Basel war natürlich gestern der perfekte Gegner, deren Trainer Wicky scheint sich mit Magnins Taktik überhaupt nicht befasst zu haben, oder er spekulierte darauf, dass sie uns beim Spielaufbau jedes Mal stören können. Spannend wird es wenn es alle Gegner realisiert haben und extrem defensiv stehen gegen uns, dann funktioniert diese Taktik nicht mehr, doch Ludo meinte ja er habe immer eine unberechenbare Taktik und Aufstellung bereit ;-) Ich bin gespannt auf die weiteren Monate und Jahre mit Ludo!
Ensis hat geschrieben:Einfach für alle, die's noch nicht begriffen haben: Ihr unterschätzt den Magnin (und Canepa) gewaltig. Canepa ist es völlig egal, ob wir in der Meisterschaft dritter, vierter, fünfter oder gar sechster oder siebter werden. Er will den Cup-Sieg (und damit die automatische EL-Gruppenphasenqualifikation)! Zu diesem Zweck lässt Magnin, der schlaue Fuchs, die Mannschaft in jedem Spiel mit einer anderen Aufstellung und einer anderen Taktik spielen, damit YB keine Ahnung hat, wie wir im Cup zuschlagen werden. Und damit YB uns auch ganz sicher unterschätzt (denn nur so haben wir eine Chance), streuen wir nun des Öfteren ziemlich schwache Meisterschaftsspiele ein. Dazu gehört auch, dass Brecher hie und da einen Bock produziert. So wird uns YB ganz sicher nicht ernst nehmen. In Wahrheit hat Magnin im Training längst seine Stammformation gefunden und lässt diese dort die ebenfalls längst definierte, raffinierte Spieltaktik üben, üben und üben. So werden wir YB im Cup abschiessen und auf dem Helvetiaplatz den Cupsieg feiern!
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: strich und 279 Gäste