YB-FCZ, SO 19.11.2017, 16:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: YB-FCZ, SO 19.11.2017, 16:00

Beitragvon ouagi » 19.11.17 @ 22:24

Zurigo hat geschrieben:Einmal mehr ist mir aufgefallen, dass wir eine tiefe Passicherheit bzw. Passgenauigkeit an den Tag gelegt haben. Spätestens nach dem dritten Pass hatte der Gegner wieder den Ball. Dann hingen auch unsere Stürmer total in der Luft, weil einfach niemand von unseren Mittelfeldspielern etwas kreatives produzierte. Immer wieder musste sich Frey die Bälle selbst holen und sie dann quer ablegen.


Davide Mariani wäre genau aus diesem Grund der Spieler, welcher unser Kader perfekt ergänzen würde. Man sollte sich wirklich um ihn bemühen in der Winterpause, ehe er uns von Basel, YB oder Bologna weggeschnappt wird!


Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3628
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: YB-FCZ, SO 19.11.2017, 16:00

Beitragvon spitzkicker » 19.11.17 @ 22:52

ouagi hat geschrieben:
Zurigo hat geschrieben:Einmal mehr ist mir aufgefallen, dass wir eine tiefe Passicherheit bzw. Passgenauigkeit an den Tag gelegt haben. Spätestens nach dem dritten Pass hatte der Gegner wieder den Ball. Dann hingen auch unsere Stürmer total in der Luft, weil einfach niemand von unseren Mittelfeldspielern etwas kreatives produzierte. Immer wieder musste sich Frey die Bälle selbst holen und sie dann quer ablegen.


Davide Mariani wäre genau aus diesem Grund der Spieler, welcher unser Kader perfekt ergänzen würde. Man sollte sich wirklich um ihn bemühen in der Winterpause, ehe er uns von Basel, YB oder Bologna weggeschnappt wird!

Ich denke, dass Bickel schon weiss, wie er vorgehen wird. Nichts gegen Mariani - aber warum sollte er zu uns zurück kommen, wo es ihm in Lugano so gut geht? Und allein mit einem Transfer von Mariani wären längst nicht alle Probleme behoben. Ich denke, dass der nächste Schub in der Mannschaft auf die nächste Saison kommen wird. In der Rückrunde wird man nämlich sehen, wie sich die bis jetzt verletzten Spieler erholt haben, vor allem Schönbi, aber auch Kempter. Schönbis Punch an der Seitenlinie vermisst man ja wahnsinnig. Dazu kommen Freistösse, die auch Rückpässe sein könnten, und Eckbälle, die langsam wie Segelflieger dahersäuseln.

Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Re: YB-FCZ, SO 19.11.2017, 16:00

Beitragvon FCZ miga » 19.11.17 @ 23:03

sub hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:Man merkt halt einfach, welche Leute ein sehr hohes Niveau haben (Vanins, Rüegg, Bangura, Thelander, Dwamena, Frey und allenfalls Palsson) und welche halt eher durchschnittlich sind (Pa Moudu, Brunner, Winter, Sarr) hier sollte man ansetzen und versuechen die durchschnittlichen leute mit jungen mit Potebtial zu ersetzen. Auf jeden Fall winter durch Koné.
Pa könnte mittelfristig durch kempter ersetzt werden. Sarr durch Maouche oder Aliu.
Wenn wir das tun.und in den Systemen variabler werden und generell mutiger werden könnte was sehr gutes Entstehen. Wenn nicht versinkg man im durchschnitt.


Dwamena sehr hohes Niveau? Der meist überschätzte Spieler in unserem Kader. Mit einem Bein reichts nicht mal für die Nati A.

Palsson ???dan bin ich maradona
RM Raus!

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: YB-FCZ, SO 19.11.2017, 16:00

Beitragvon schwizermeischterfcz » 19.11.17 @ 23:36

Bickel hat schon immer betont, dass dies ein Prozess ist, in dem es natürlich Rückschläge geben wird. Doch der Mann hat eine klare Vision, wie er uns schon sehr schnell wieder an die Spitze führen will. Ganz an dir Spitze. Dieses Kader ist demjenigen von YB einfach mal unterlegen, punkt. An einem guten Tag würde es reichen, um den Grossen ein Bein zu stellen, doch der FCZ hat schon länger das Problem, in Spielen gegen YB und Basel zu versagen, warum auch immer. Wie bereits geschrieben, der nächste Schritt wird folgen. Der Umbruch dauert seit dem 25.Mai 2016 und wurde zum Glück dank der Einkäufe von Winter und co herausgezögert. Doch nun wird eben der zweite Umbruch folgen. Spieler wie Rodriguez, Winter, Voser, Nef und co werden den Verein wohl bald mal verlassen müssen wenn die Verträge auslaufen. Ich finde Panik ist nicht angesagt. Kackt mich auch an, dass GCN vor uns ist, doch tut dies dem zürcher Fussball und dessen Wahrnehmung in der Schweiz sehr gut. Langfristig bin ich überzeugt, dass wir erfolgreicher sein werden als Niederhasli, die gerade etwas von Yakin profitieren können. Aber je besser sie sind desto schneller ist der wieder verschwunden und es kommen schon bald wieder Machtkämpfe, finanzielle Probleme etc, während wir im Sommer 2019 oder 2020 frenetisch den Meistertitel feiern mit der ganzen Stadt.

PS: Bin verdammt froh, haben wir Vanins im Tor, gell Kiyomasu ;)
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: YB-FCZ, SO 19.11.2017, 16:00

Beitragvon bluesoul » 20.11.17 @ 8:17

Was ist mit Marchesano? Gestern wurde wieder einmal klar, dass ein Kreativer fehlt. Ansonsten wars ja nicht nur schlecht.

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: YB-FCZ, SO 19.11.2017, 16:00

Beitragvon schwizermeischterfcz » 20.11.17 @ 8:26

Kiyomasu hat geschrieben:
schwizermeischterfcz hat geschrieben:PS: Bin verdammt froh, haben wir Vanins im Tor, gell Kiyomasu ;)


Stimmt, das hätte tatsächlich schlimmer ausgehen können gestern.

Ich gebe Forte noch Zeit bis zur Winterpause. Wir spielen momentan extrem unattraktiven Fussball, kreieren nur dann Torchancen, wenn wir gegen Mannschaften mit schlechter Abwehr spielen (s. Sion, Thun, Lugano), wobei mans nicht mal in Sion geschafft hat, den Sack zu zumachen... Wir brauchen einen Trainer, der ein 4-4-3 forciert, mit Marchesano als kreatives Bindungsglied zwischen Mittelfeld und Sturm (oder allenfalls Mariani?) Zudem muss Koné zwingend mehr Einsatzzeit erhalten, sonst ist er im Winter weg... Brunner unbedingt als rechter Verteidiger, seine Einwürfe sind enorm gefährlich! Grosses Lob übrigens an die Auswärtsfans, die sich das Gekicke nunmehr seit dem letzten Sieg in Thun antun, grosse Klasse wie wir die Berner gestern überstimmt haben.


Ich finde, dass Forte wie von ihm selbst an der PK gesagt, die beste Taktik gewählt hat. Man hat gesehen in den letzten Wochen, was rauskommt, wenn man in Bern mitspielen will. Hätten die Berner diesen Scheiss Freistoss am Schluss nicht gekriegt, der nur gegeben wurde, weil der Linienrichter wie wild gefuchtelt hat (Jacottet rannte bereits nach vorne), dann wäre es wohl 1:1 ausgegangen und Forte würde für seine Taktik gelobt, wie wir dem Leader, der wegen Basel unter Zugzwang war, 2 Punkte gestohlen haben. Wie so oft hatten wir leider etwas Pech...
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
Artemos
Beiträge: 1504
Registriert: 25.05.09 @ 11:45

Re: YB-FCZ, SO 19.11.2017, 16:00

Beitragvon Artemos » 20.11.17 @ 8:31

Kiyomasu hat geschrieben:[...] Wir brauchen einen Trainer, der ein 4-4-3 forciert, [...]

Geht das dann auf Kosten des Torhüters oder möchtest du eine taktische Änderung in der gesamten Liga?
FC Zürich - FC St. Pauli - Colo Colo


Zurück zu „Fussball Club Zürich“