Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4706
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon Yekini_RIP » 20.09.17 @ 23:30

Ja klar hätten wir gewinnen müssen und wir haben aus diversen ausichtsreichen Situationen zuwenig gemacht. Trotzdem fand ich die Leistung ansprechend und diese Super League Saison ist halt sehr ausgeglichen. Und schade haben wir nicht mind. 2 der 3 letzen Spielen gewonnen, was durchaus machbar gewesen wäre.
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...


Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon Schmiedrich » 20.09.17 @ 23:34

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 27.08.20 @ 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8008
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon Dave » 21.09.17 @ 7:36

Ärgerliches Unentschieden.

Der Anfang hat mir gefallen, man bestimmt das Spiel und drückte Lausanne hinten rein, wenn auch
nicht viele Torchancen erspielt wurden. Das Gegentor ausgerechnet vor der Pause war ein Geschenk von Nef.
Die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit waren richtig mies. Die einzige 150 % Chance wird kläglich
versiebt....

In der Offensive läuft zu wenig. Der letzte Pass kommt häufig schlecht oder die Stürmer stehen im Offside.
Verloren ist noch nichts, aber so werden wir nicht vorne mitspielen können.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

yellow
Beiträge: 6509
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon yellow » 21.09.17 @ 8:13

Dave hat geschrieben:Ärgerliches Unentschieden.

Der Anfang hat mir gefallen, man bestimmt das Spiel und drückte Lausanne hinten rein, wenn auch
nicht viele Torchancen erspielt wurden. Das Gegentor ausgerechnet vor der Pause war ein Geschenk von Nef.
Die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit waren richtig mies. Die einzige 150 % Chance wird kläglich
versiebt....

In der Offensive läuft zu wenig. Der letzte Pass kommt häufig schlecht oder die Stürmer stehen im Offside.
Verloren ist noch nichts, aber so werden wir nicht vorne mitspielen können.


Und ich bleib dabei: 50% des Gegentreffers gehen auf die Kappe von Frey. Die restlichen 50% muss wohl Nef übernehmen. Wobei halt schon die Frage im Raum stehen bleibt: Weshalb geht man in der letzten Minute vor der Pause das Risiko ein, dass eine solche 1:1-Situation überhaupt entstehen kann.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Pescadito
Despacito
Beiträge: 507
Registriert: 25.05.16 @ 23:53

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon Pescadito » 21.09.17 @ 8:19

Wieder nur ein Punkt, wieder wären zwei weitere auf dem Silbertablett bereit gelegen. Und wieder muss man, wie schon gegen St.Gallen, mit dem einen Punkt insofern zufrieden sein, als dass wir mit dem Videobeweis wohl beide Spiele verloren hätten.

Eine weitere Parallele ist die Chancenverwertung von Koné. Er ist zwar Everybody’s Darling, aber dennoch muss man festhalten, dass er sowohl gegen St. Gallen als auch gestern den Sieg auf den Füssen hatte und zweimal kläglich versagt hat. Ich glaube, ich habe einst geschrieben, dass er nur zu überzeugen wisse, wenn ihm der Ball einschussbereit vor die Füsse falle. Mittlerweile muss ich dies insoweit präzisieren, als dass der Ball dabei auch stillstehen oder sich lediglich in Konés Laufrichtung bewegen darf. Die technisch ganz leicht anspruchsvollere Variante, dass ihm der Ball mittels Querpass zugespielt wird, führte nun zum wiederholten Male dazu, dass er ihn aus 5 Metern verhältnismässig deutlich neben das Tor gesetzt hat. Noch mehr geärgert habe ich mich aber über die Szene, als sich Pa Modou auf der Seite durchwurstelt und dann Koné im Abseits bedient. Die hätten gemeinsam auf den Torwart zulaufen können und fabrizieren dann das dämlichste Offside der Fussballgeschichte, denn es war nicht so, dass Koné einfach einen Tick zu früh gestartet wäre oder Pa Modou das Abspiel um einen Sekundenbruchteil verpasst hätte. Nein, Koné rannte eine gefühlte Ewigkeit einen Meter vor seinem mitlaufenden Gegenspieler her und forderte den Ball. Dass Pa Modou mit all seiner Erfahrung ihm diesen in dieser Situation auch noch zuspielte, ist dann nur noch das Pünktchen auf dem i. Da fehlt es schlicht bei beiden an der nötigen Spielintelligenz.

Pa Modou offensiv zwar ein Aktivposten, defensiv war das gestern aber eine einzige Katastrophe. Dass man ihn bis Spielschluss auf dem Platz liess, war grobfahrlässig und hätte auch ins Auge gehen können.

Weshalb mit Rüegg der beste FCZ-Spieler der bisherigen Saison auf der Bank Platz nehmen musste, obwohl er im Cup geschont wurde, bleibt wohl für immer Fortes Geheimnis. Genauso wie die Idee, die hinter dem Wechsel Brunner/Winter bei unentschiedenem Spielstand beim Tabellenletzten stand.

Frey, der mich ansonsten häufig positiv überraschen konnte, war gestern ein Totalausfall.

Nef sieht beim Gegentreffer natürlich sehr alt aus. Dass er gegen wendige Angreifer seine liebe Mühe haben würde, war bereits bei Saisonbeginn bekannt. Dieses Risiko hat man bewusst in Kauf genommen (meiner Ansicht nach zurecht) aufgrund der Tatsache, dass er über andere Qualitäten verfügt, die diese Schwäche insgesamt zu kompensieren vermögen. Und so war er auch gestern mit seinen Kopfbällen praktisch wieder unser gefährlichster Angreifer. Ich bin daher etwas erstaunt, wie man innert Sekunden, nachdem der Gegner eine dieser wenn möglich zu vermeidenden 1:1-Situationen provoziert und gnadenlos ausgenutzt hat, in die Tasten hauen kann, um dem letzten verbliebenen Gott, sein bereits allgemein hin bekanntes Defizit aufs Neue um die Ohren zu hauen. Ein Tor wie dasjenige von Lausanne, welches im übrigen ein Hingucker sondergleichen war, wurde bei der Kaderplanung bewusst in Kauf genommen. Persönlich an Nef gerichtete Kritik ist somit fehl am Platz. Über die Kaderplanung kann man hingegen selbstverständlich diskutieren.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon fczlol » 21.09.17 @ 8:23

Leider konnte ich das Spiel nicht live verfolgen. Ich habe mir aber danach im Replay noch die erste Halbzeit zu Gemüte geführt vor dem Schlafen. In meinen Augen war die Leistung nicht so schlecht. Klar mit dem Remis darf man nicht zufrieden sein aber auf diesem schwierigen Rasen und bei diesem unangenehmen Wetter ist es auch schwer richtig auf Touren zu kommen. Soll aber keine Entschuldigung sein. Beim Gegentor liess sich Nef gar einfach austanzen wobei ich auch die Qualitäten von Margiotta hervorheben möchten. in meinen Augen einer der besten Stürmer der Liga! Trotzdem darf er nicht so einfach zum Tor kommen.

Die ersten 30 Minuten hatten wir die Partie eigentlich voll und ganz im Griff und hätten mit 1-2 besseren Ideen auch noch das zweite Tor gefunden. Ich hoffe, dass uns Dwamena da wieder weiter helfen kann und an seine alten Scorerwerte anknüpft. Ich möchte aber auf Einzelkritik verzichten nur so viel: Rodriguez hat gezeigt das er nicht SL Untauglich ist.. Nicht nur wegen seinem Tor!
FCZ

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5972
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: Lausanne - FCZ, 20. September 2017, 20:00 Uhr

Beitragvon Sektor D » 21.09.17 @ 8:25

yellow hat geschrieben:Wobei halt schon die Frage im Raum stehen bleibt: Weshalb geht man in der letzten Minute vor der Pause das Risiko ein, dass eine solche 1:1-Situation überhaupt entstehen kann.


Genau das frage ich mich auch! Das darf gefühlte 2 Sekunden vor der Pause einfach nicht passieren. Sonst finde ich, das Spiel war soweit in Ordnung, vor allem in der ersten Phase. Bedenklich ist für mich aber die mangelnde Kreativität und Genauigkeit in der Offensive. Bei Flankenbällen kommt schon gar nicht mehr erst die Hoffnung auf, etwas Produktives könnte dabei entstehen.

Winter mit einem (!) angekommenen Pass, den Koné natürlich verwerten dürfte. Rennt wie ein Irrer, aber sonst nichts zählbares. RoRo mit dem Tor, bei anderen Aktionen für mich aber zu egoistisch. Hoffe mal, Rapha kommt für ihn am Sa. in die Startelf. Auf dem Flügel dürfte Forte auch mal einen Haile-Selassie oder so bringen.. Ich behaupte mal, so gigantisch ist der qualitative Unterschied nicht.

Auf weitere Einzelkritik verzichte ich mal, obwohl ich mich gestern auch zeitweise über Sarr, Palsson, Frey und Pa Modou geärgert. Letzterer wird uns gegen Basel fehlen (Gelbsperre), wenn ich das richtig gesehen habe.

Also.. auf in dieses Klärbecken von Stadt am Samstag, einen Fight auf dem Rasen abliefern, das Spiel gewinnen, Boden gutmachen und Wicky's vorzeitiges Ende als Chemie-Coach besiegeln.
Amen.
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZ_Overseas, Jungzuercher, SO für ZH, spitzkicker, Vapor, Vassili Ignatschiev, yellow, zuerchergoalie und 332 Gäste