FCZ - FC Thun, So. 30. Juli 2017, 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: FCZ - FC Thun, So. 30. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon schwizermeischterfcz » 31.07.17 @ 0:25

Schmiedrich hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:Sorry Vannins hat bis aud diesen einen Schuss 1a gebalten unnd ist welten vor Brecher.
Vanins spielt sicher, ruhig, hat einwn guten Spielaufbau ind macht wenige fehler.
Brecher hat eine grottige Strafraumbeherschung, Profifussballuntaugliche Abschläge und hat sich in allem, was ihn mit 20 ausgezeichnet hat nicht weiterentwickelt. Hier sehe ich einfach keine Zukunft. Diese gehört mmn. klar Baumann.

Was hat dir Brecher zu Leid getan? Ausgerechnet du, der oft ein bisschen blinde Anwalt der Jungen, stellt den alten Vanins so gross ins Licht und lässt kein gutes Haar an Brecher. Und dann willst du uns noch weismachen, dass der zeitweilige Fliegenfänger Baumann besser sei als Brecher, der bei seinen letzten Einsätzen von A bis Z über allen Klee gelobt wurde? Ernst kann man deine Einschätzungen wirklich nicht mehr nehmen. Aber als grossen Fan schätze ich dich sehr...

ich Lobe verheissungsvolle Talente hoch und nicht seit 4 Jahren stagnierende.
Brecher hat gute reflexe und ist im 1 gegen 1 auch Tiptop, aber sonst sehe ich echt nicht mehr viel. Und sorry, aber mit der behauptung Baamann sei ein Fliegenfänger kann man dich nicht ganz ernstnahmen. Baumann hat top Voraussetzungen. Er hat eine excellente Fangtechnik, eine starke Spielauslösung, starke reflexe und eine fantastische Athletik. Einzig an der grösse und an der mentalen bereitschaft während des spieles hapert es, aber er ist insgesamt klar vor Brecher anzusiedeln.


Wir können ja mal Davide Taini fragen, ob er dies auch so sieht
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“


Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FCZ - FC Thun, So. 30. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 31.07.17 @ 5:34

Schmiedrich hat geschrieben: Einzig an der grösse und an der mentalen bereitschaft während des spieles hapert es, aber er ist insgesamt klar vor Brecher anzusiedeln.


Ich sage es gerne noch einmal: Baumann ist mit 1.86m ganze 3cm grösser als Sommer und 1cm kleiner als Bürki, die beiden Natigoalies. Zudem hat er verhältnismassig lange Arme. Die Grösse kann bei ihm also kein Argument sein, höchstens die Sprungkraft.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Züri Live
Beiträge: 1978
Registriert: 05.10.15 @ 7:46

Re: FCZ - FC Thun, So. 30. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Züri Live » 31.07.17 @ 5:41

„Hungrig auf mehr Minuten“ – Interviews Frey, Dwamena, Palsson nach Thun:
http://www.zuerilive.ch/2017/07/hungrig ... nach-thun/

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: FCZ - FC Thun, So. 30. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Schweri » 31.07.17 @ 8:32

hm³ hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Etwas anderes: Wieviele Flops, letzte Spiele in der ChL und Cup gegen Basel eingerechnet, kann sich Vanins noch erlauben? Finde ihn einen guten Typ, aber im Wallis wird man seine Gründe gehabt haben, ihn los zu werden. Bei einem solchen Gegentor wie jetzt gegen Thun wäre ein Brecher in diesem Forum Geteert, wenn schon und ins Pfefferland gewünscht worden, man hätte Canepa der Unfähigkeit bezichtigt und überhaupt.


Der Treffer geht auf die Kappe von Andris, so wie viele Kisten die ein Torhueter bekommt, das weiss er selbst. Das ist und bleibt Fussball, denn auf dieser Position kannst du nur Tore verhindern oder bekommen, gezwungenermassen siehst du ab und an mal schlecht aus, die Menge macht es aus. Als Torhueter ist es enorm wichtig der Mannschaft sehr viel Ruhe und Sicherheit auszusrahlen, genau das macht Vanins. Sein Stellungsspiel, die Hohen Baelle, seine Spieleroeffnungen, fuehren dazu dass er dem Team sehr viel Sicherheit geben kann. Nicht nur dass, das Team weiss, dass er jederzeit imstande ist einen Big Save zu landen.
All das sind Eigenschaften, die ein Baumann,Brecher, Faivre,Da Costa nicht, oder noch nicht hatten.
Brecher mit Vanins zu vergleichen ist fuer mich wie ein Ferrari mit einem Alfa...


Absolut auf den Punkt gebracht!

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: FCZ - FC Thun, So. 30. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon ouagi » 31.07.17 @ 9:00

Nochmals die Wiederholung geschaut. Vor allem das zweite Tor ist ganz geil anzusehen. Nef wie zu YB-Zeiten - jeweils gegen uns.

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: FCZ - FC Thun, So. 30. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon blanco » 31.07.17 @ 9:43

Noch meine Meinung zum Spiel:
In der ersten Halbzeit waren wir meiner Meinung nach nicht so schlecht, wie überall geschrieben wird. In der Offensive war das schon ziemlich ansehlich, das Umschaltspiel von Offensive zu Defensive hingegen katastrophal. Da spielten die Thuner teilweise mit einem Pass aus der Abwehr 1gegen1 gegen unsere 3er-Kette. Die Kritik an Kukeli verstehe ich auch nicht ganz, hat es mind. genau so gut gemacht wie ein Nef oder Bangura. Positiv überrascht bin ich von Michael Frey. So "holzig" wie hier drin viele geschrieben haben ist er nicht, kann die Bälle sehr gut abschirmen und teilweise schwierige Bälle sehr gut verarbeiten. Rodriguez hat nach seinem guten Joker-Einsatz es verdient in der Startformation zu stehen, es gelang ihm leider nicht so viel.
Auch Haile-Selassie kann mit dem Supler-Liga Niveau mithalten, wir verfügen meiner Meinung nach mit Basel über den besten Nachwuchs in der Schweiz. Sämtliche Vergleiche mit GC hinken hinterher, vonwegen GC bringt mehr jugendliche in der Super Liga. Keiner dieser Spieler (Bajrami oder Fazliu oder Georgijev) bringt die Klasse eines Rueggs. Bei den Insektion ist es mehr Not als sonst was. Grande Russheim, Grande Bickel, was mit der Gründung der Sportkommission versprochen wurde, wird eingehalten.

PS: Eckbälle diese Woche top. Da war jeder Eckball eingeübt, das Tor war auch eine einstudierte Variante.
PS2: Sarr sollte sich mehr auf das beschränken, was er kann und mit seinen langen Bällen nicht versuchen Kroos zu spielen. Da hat sich ULF teilweise mächtig aufgeregt.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19839
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ - FC Thun, So. 30. Juli 2017, 16.00 Uhr

Beitragvon devante » 31.07.17 @ 9:48

Neben Frey und Bangura war für mich Pa Madou ebenfalls Matchwinner, der hat ganz schön Dampf gemacht auf seiner Seite und sein Einwurf vor dem Tor war absolut genial. Die ganze Mannschaft hat gefightet und den Fehler von Vanins ausgebügelt. So machts Spass. 2 Spiele - 6 Punkte...wir machen da weiter, wo wir in der NLB aufgehört haben :)
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Cavusevic21, I896FCZ, Julian, Maisbueb, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 315 Gäste