Schmiedrich hat geschrieben:Zhyrus hat geschrieben:Schmiedrich hat geschrieben:Fand Bangura, Rüegg und Brunner sehr stark.
Auch stettler, Marchesano und Brecher mit einer ordentlichen Leistung.
Abgefallen sind eigentlich nur Cavusebic und Schönbi von denen in der ersten Hz nix kam.
Cavusevic fand ich auch nicht gut, aber das 2:0 hat er schön eingeleitet.
Bangura fiel mir nicht besonders auf, weder negativ noch positiv. War es nicht er, der vor Brechers Klasseparade in Hälfte eins den entscheidenen Zweikampf recht liederlich führte? Er verlor auch das Kopfballduell vor dem Lattenkreuzschuss, wenn ich mich richtig erinnere.
Bangura hatte sehr gute Spieleröffnende Pässe, ausserdem eine sehr sichere Art die Bälle zu verteilen, machte auch ein paar mal das Spiel schnell und hat einfach eine senr gute Technik für einen iv.
Die Spieleröffnung will ich keinesfalls kritisieren. Auf jeden Fall nicht seine Fähigkeiten dazu. Wie anderorts geschrieben kann ich mich wenig mit Torhütern und Innenverteidiger anfreunden, die Gegner hinten aussteigen lassen oder das 1:1 suchen. Das Risiko ist meines Erachtens im Vergleich zum Nutzen viel zu gross. Gestern waren aber kaum solche Aktionen dabei und die Eröffnungen waren lobenswert!
Ich staune aber über die Gesamtwertung "sehr stark", weil er zwei ganz entscheidende Zweikämpfe am/im Strafraum verloren hat.
Die Szene vor der Superparade von Brecher gegen Cortalezzi (wird im SRF gezeigt) nervt mich sehr! Was ist das für eine Zweikampfführung von einem Innenverteidiger!? Den kratzt Brecher nicht alle Tage und manch ein Gegner bringt den auch so auf das Tor, dass es gar nichts zu halten gibt!
Beim Lattenkreuztreffer verliert Bangura das Kopfballduell gegen Kilezi, der nicht wirklich die Postur eines Kopfballmonsters aufweist. Die Abstimmung zwischen Nef mit Bangura und Brunner ist nicht vorhanden, die bei einem Herausrücken Nefs in der Mitte die beiden Le Monter abdecken müss(t)en, und in dem Fall darf Nef meines Erachtens seinen Mann nicht "verlassen", um die zu grosse Distanz zu Stettler zu verkürzen und diesen zu unterstützen. Dennoch, das Spielgeschehen könnte man besser antizipieren, damit man so in den Kopfball kommt, dass dieser Kilezi den Ball nicht mehr gefährlich auf das Tor bringt.