FC Zürich - FC Winterthur | Samstag, 18. März 2017, 19:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5564
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FC Zürich - FC Winterthur | Samstag, 18. März 2017, 19:00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 19.03.17 @ 13:30

Keine Panik.
Wir haben gestern eine schwache 1.HZ gesehen, aber auch eine tolle kämpferische Leistung in der 2.HZ. Das Spiel war jedenfalls sehr unterhaltsam und mit ein wenig mehr Effizienz hätten wir gewinnen können. Haben wir aber nicht. Deswegen muss man hier doch nicht gleich rumheulen und alles und jeden in Frage stellen. Hier Augenkrebs, da nicht SL-tauglich usw. Was soll das? Logisch muss man Fehler und schlechte Leistungen ansprechen und kritisieren, aber mich erstaunt die grundsätzliche Erwartungshaltung von einigen hier schon sehr.

Ich bin persönlich immer davon ausgegangen, dass wir bis zum Ende der Saison um den Aufstieg kämpfen müssen. Das Niveau in der NLB ist mMn nicht viel tiefer als in der NLA, oder behauptet hier etwa jemand, dass er in der NLA noch nie einen Grottenkick oder haarsträubende Fehler gesehen hat? Nur so von wegen 'nicht SL-tauglich'... NLB-Schlusslicht Winti hat den NLA-Zweiten YB aus dem Cup geworfen, Aarau hat Lugano eliminiert und Luzern in arge Bedrängnis gebracht. Xamax und Servette sind sehr starke Teams mit vielen erfahrenen Spielern. Aber auch sie alle spielen noch mindestens einmal gegeneinander und wir haben gute Chancen, am Ende zuoberst zu stehen.
Winti kämpft sehr beherzt gegen den Abstieg, da kann es auch mal ein Untenschieden im Letzi absetzen. Man kann keinen makellosen FCZ in der NLB erwarten, nur weil wir das höchste Budget und die teuersten Spieler haben.
Ich habe jedenfalls nach wie vor viel Freude an diesem 'neuen' FCZ!!
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC Winterthur | Samstag, 18. März 2017, 19:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 19.03.17 @ 15:05

bluesoul hat geschrieben:Voser zu unrecht kritisiert. Er bringt Zug nach vorne, hat einen enormen Einsatz und ist gestern bei keinem der drei (Offside-Tor zu beginn) mit schuldig.

Naja. Beim 1:2 darf er meines Erachtens in dieser Situation, als wir wenig Druck auf dem Gegner haben, nicht versuchen derart gegenzupressen, und aus seiner Position herauszurücken, es sei denn, er hat Winter 100 Prozent klar gemacht, dass er nun den Aussenwilly macht. Die Kommunikation scheint mir aber nicht vorhanden gewesen zu sein, und so bleibt eine (Rest-)Schuld am Entblössen seiner Abwehrseite. Meines Erachtens eben der Beginn der Fehlerkette, wenn auch Winter, lässt seinen Mann einfach ziehen, und Bangura, wie oben beschrieben, zünftig pennen.

Beim 0:1, stimmt die Zuordnung bei der Flanke auf seiner Seite überhaupt nicht. Unter anderem steht Voser einige Meter von seinem Gegenspieler entfernt, wie auch Winter, der hinter seinem Gegenspieler nachläuft. Danach versucht Voser in extremis mit irgendeinem aussichtslosen Alibi-Fussheber den Schuss zu verhindern, der erst in der Mitte geblockt wird, ehe Winter Voser abrotzt. Bangura könnte noch einmal klären, schafft dies auch nicht! Keiner agiert hier auf der Höhe!

Auch sonst hatte er einige Aktionen, v.a. eine ganz üble nach dem 1:2, in der er allzu leicht überlaufen wurde. Offensiv fand ich Kempter auch stärker.

Yapi und Rodriguez seit längerem mit sehr mässigen Leistungen. Kämpferisch absolut ok aber sonst... Ich hätte gerne mehr Einsatzzeit für Koné und fürs defensive Mittelfeld gibt es auch andere Lösungen neben dem starken und zuverlässigen Kukeli.

Das sehe ich auch so. Gerade dem viel Gescholtenen Rodriguez kann man den Willen nicht absprechen. Leider meistens überhaspelt oder kopflos (unnötige Dribblings).

Schönbi noch immer auf der Suche. Gute Ansätze und dann verirrt er sich wieder. Bis im Sommer sollten wir ihm aber noch Zeit geben. Dann muss der Knopf aber wieder auf.

Die Frage ist eher, ob Schönbächler uns nach dem Sommer (noch) weiter Zeit gibt.
Zuletzt geändert von Zhyrus am 19.03.17 @ 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: FC Zürich - FC Winterthur | Samstag, 18. März 2017, 19:00 Uhr

Beitragvon tehmoc » 19.03.17 @ 15:26

Über das ganze Spiel fand ich gestern nur Vanins und Dwamena akzeptabel, sonst blieben die Spieler vieles schuldig.
Mein Kollege meinte, dass sie wohl einfach keinen Bock hätten bei dem Wetter. In Halbzeit hörte der Regen
dann ja auf, aber das Spiel wurde bis auf die Tore jetzt auch nicht so viel besser.

Man muss die Mannschaft nicht bashen, um festzustellen, dass das ungenügend war. Auch ULF sagte nach dem Spiel
im Interview, dass dies nicht der FCZ sei, den man kenne. Das Team habe das Spielkonzept nicht durchgesetzt, sondern unnötig lange
Balle und pomadig gespielt, aus welchen Gründen auch immer.

Ich schliesse mich dem an und finde, es zeichnet sich eine leichte Negativtendenz ab. Ohne Leistungssteigerung von allen wird das Rennen um den Aufstieg noch unnötig spannend.
Wobei man schon auch bedenken darf, dass wir selbst bei einem Spiel wie gestern noch hätten gewinnen können.
Aber die Chancenauswertung ist dann eben wiederum ein Aspekt, bei dem man sich steigern muss.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC Winterthur | Samstag, 18. März 2017, 19:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 19.03.17 @ 15:32

Yekini_RIP hat geschrieben:Beim zweiten Gegentor hatten wir xmal die Chance die Situation bereits im Mittelfeld zu klären, teilweise zu dritt gegen einen Winterthurer, Voser geht dann aus der Kette und Bangura staffelt zurück und dann war es auch gut und schnell gespielt von Winterthur und Bangura kam ganz wenig zu spät.

Staffelt zurück? Er löst das Abseits auf! Nef macht ihn kurz vor der finalen Flanke sogar noch mit einem Armzeichen darauf aufmerksam, dass er auf einer Linie mit den anderen Verteidiger stehen soll.

Winterthur mit guten Laufwegen in dieser Situation, aber man macht es ihnen auch denkbar einfach! In dieser recht übersichtlichen Situation in einer Viererkette auf einer Linie zu stehen hat für mich bloss mit Konzentration zu tun. Dasselbe gilt, dass man vor dem Gegenspieler bei der Flanke bleibt. Die Geschwindigkeit ist bei Bangura ja vorhanden.

Das Verhalten von Winter nervt mich auch, der aus Bequemlichkeit abbremst, obwohl er sieht, dass sein Gegenspieler völlig ungedeckt in die Tiefe laufen kann.

Da kann man nur teilweise von grosser Klasse von Winterthur sprechen, weil zu viele FCZler nicht ihre Defensivaufgaben wahrnehmen!

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4707
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: FC Zürich - FC Winterthur | Samstag, 18. März 2017, 19:00 Uhr

Beitragvon Yekini_RIP » 19.03.17 @ 16:17

Das Armzeichen war für den Linienrichter bestimmt Zhyrus...und das zurückstaffeln kann auch eine taktische Anweisung des Trainers sein, wenn jemand aus der Kette geht...aber lassen wir es gut sein...
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Zürich - FC Winterthur | Samstag, 18. März 2017, 19:00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 19.03.17 @ 18:58

Yekini_RIP hat geschrieben:das zurückstaffeln kann auch eine taktische Anweisung des Trainers sein, wenn jemand aus der Kette geht...

Welchen Zweck sollte die Auflösung des Offsides den Erfüllen?! Der Einzige, der Zurückstaffeln sollte ist Winter. Und wenn ein IV, dann Nef, aber nur wenn er reele Chancen hat, den Flankengeber unter Druck zu setzen, was hier meilenweit nicht der Fall war.

Ich bleibe dabei. Diese Kiste geht zu 60% auf Banguras Kappe (aufgelöstes Offside, Davonziehenlassen des Gegenspielers auf der Flankenseite), 30% Winter, der nicht mit dem Gegner mitläuft, und 10% Voser, der seinen Ausflug nicht mit Winter koordinierte.

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FC Zürich - FC Winterthur | Samstag, 18. März 2017, 19:00 Uhr

Beitragvon Schmiedrich » 19.03.17 @ 19:00

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 29.09.20 @ 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, din Vater, face a hacke duo, Funkateer, Jungzuercher, MetalZH, oma, Ostler, starman, vergani, yellow, ZüriAlain und 229 Gäste