spitzkicker hat geschrieben:Das Gute in der Niederlage: Man hat deutlich gesehen, wer kein SL-Niveau hat. Bickel kann ab sofort die nächste Saison planen.
komalino hat geschrieben:spitzkicker hat geschrieben:Das Gute in der Niederlage: Man hat deutlich gesehen, wer kein SL-Niveau hat. Bickel kann ab sofort die nächste Saison planen.
Richtig,wobei man noch nicht weis für welche Liga.
tehmoc hat geschrieben:Das Resultat geht so in Ordnung, Basel war in fast jeder Hinsicht besser.
Die Gründe liegen teilweise ganz einfach in der Qualität, aber auch
in den bekannten eigenen Unzulänglichkeiten:
- Die Abwehr gerät bei unserem Spiel oft leicht unter Druck. Das wäre nicht so schlimm,
wenn wir einen Chef hätten, der auch in heiklen Momenten präsent wäre. Nef war
in den entscheidenden Szenen ungenügend. Es wäre aber in erster Linie an ihm,
eine Art Anker zu sein. Bangura ist bis jetzt keine Alternative.
- Unsere Mannschaft ist zwar erfahren, aber wenn der Gegner hart und provokativ spielt,
lässt sie sich fast immer aus dem Tritt birngen. War in der Meisterschaft zum Beispiel auch gegen Le Mont so.
- Unsere erfahrensten Spieler haben ihren Zenit überschritten. Es reicht an guten Tagen auch
gegen bessere Teams als diejenigen in der NLB, aber diese Tage werden immer seltener.
- Ein Spielertyp wie Dzemaili würde uns sehr gut tun, ein zentraler Mittelfeldpuncher, der das Spiel nach vorne auch mal an sich reisst. Brunner zeigt Ansätze, würde ihn tatsächlich
mal gerne ein Spiel auf dieser Position sehen.
Insgesamt hat man an die bisherigen Partien in der Rückrunde angeknüpft. Positiv war der Willen zum gepflegten Spielaufbau. Negativ waren die Aussetzer und die Art und Weise, dass man in Überzahl nicht mehr zustande gebracht hat. Für die jungen Spieler war es lehrreich, für die Kaderplanung für die nächste Saison auch.
Besonders enttäuscht bin ich nicht.
Zhyrus hat geschrieben:Kann man Steffen eigentlich nachträglich noch sperren? Wenn der Schiri nicht hinsteht und sagt, dass er den Eiertritt gesehen und nur mit Gelb geahndet hat (aus was für dubiosen Gründen auch immer), liegt meines Erachtens keine Tatsachenentscheidung vor, da nur eine Unsportlichkeit nicht aber die Tätlichkeit bestraft worden ist.
Ich finde es ein ganz schlechtes Vorbild, wenn ein solch hinterfotziger Treter unbestraft im Schweizer Fernsehen gefeiert wird.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Dodi_8424, Dusan14, I896FCZ, Iggy, Kollegah, Maisbueb, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, Z, zhkind, zuerchergoalie und 220 Gäste