Pescadito hat geschrieben:Stogerman. hat geschrieben:Cavoka hat geschrieben:Ich erinnere an das grandiose 0:1 in Milan durch Hanu's Zaubertrick um dann am Wochenende gegen dieses Bellinzona mit dem gleichen Resultat zu verlieren.
Nicht unterschaetzen!
Dann gewinnen wir ja 2:1 ! :-)
Leider nein, wir haben damals nämlich 2:3 in Bellinzona verloren... Was bedeutet das nun für Sonntag?
:-)
.....
komalino hat geschrieben:schwizermeischterfcz hat geschrieben:ULF konnte leider noch nie beweisen, dass er sein Team gut von SL/EL auf unterklasige Cup-Gegner einstellen kann. Ziemlich genau vor 2 Jahren verlor er mit YB nach einem grossen Sieg in der EL (glaube gegen Napoli) gegen Buochs mit 1:0...
Genau dies,und das Ausscheiden von Lausanne gestern,sollten Warnschuss genug sein!
Unsere aktuelle Situation unterscheidet sich doch um Einiges von den beschriebenen Fällen
1) Wir haben zwar ein sehr gutes internationales Spiel abgeliefert, aber dennoch verloren!
2) Sind wir letztes Jahr abgestiegen und viel Erfahrung gesammelt in Sachen "unterschätzen" und "mangelnde Einstellung"
3) Ist der CH Cup neben der EL die einzige Möglichkeit, nächstes Jahr international zu starten - der Cupsieg ist whs. einfacher als der Gewinn der EL
--- und Motivation genug!
Wenn mit dem Spirit vom Donnerstag reingegangen und von Anfang an auch Pressing aufgesetzt wird, dann sollten wir uns für's 1/8 Final qualifizieren :-)
Das Einzige, was mir etwas Sorge bereitet, ist die mangelnde Effizienz im gegnerischen 16er. Es sollten daher ein paar Spieler in die Startformation, die sich diese Saison bereits im Toreschiessen bewiesen haben. Daher würde ich nicht durchrotieren. Ich würde mit zwei, höchstens drei U21-Spielern beginnen. Situativ könnten dann noch drei weitere U21-Spieler eingewechselt werden. Am Schluss könnten dann mehrheitlich Spieler aus der U21 (U18) auf dem Platz stehen .