FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon fczlol » 12.09.16 @ 14:24

devante hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:
Ansonsten gerne eine Viererkette mit Kempter, der hat um einiges mehr Zug nach vorne als zB Kay Voser!


Auch ich kenne die Vergangenheit von Voser aber ihm wird m.M.n. zu wenig Kredit gegeben. Defensiv gut und auch offensiv kommt immer mehr. Könnte er auf seiner stärkeren rechten Seite ran würde auch da offensiv viel mehr kommen. Aber ob Kempter als gesamt Packet schon so weit wie Voser ist bezweifle ich einfach. Gerade wenn ich ans letzte Jahr (glaube Thun auswärts) denke..

Sehe ich genau so. Gestern ist mir aufgefallen, dass Voser wohl einer der schnellsten Spieler in unseren Farben ist, hat im äusseren MF x-mal ein Laufduell gewonnen mit Ball gegen einen Gegenspieler ohne Ball. War mir bisher nicht bewusst dass der so schnell ist (Brunner ebenfalls, aber da wusste man das ja bekanntlich)

Cavusevic: Lustig, auch bei uns ist der Name "Hassli" gestern ein paar Mal gefallen, ich kann ihn irgendwie noch nicht so ganz einschätzen, wie macht der sich jeweils im Training?


Ich verstehe ja die Skepsis bei seiner Person (Voser) und bin selber nicht begeistert von ihm aber sportlich kann man ihm noch nicht viel negatives nachhalten eher im Gegenteil..

So wie sich Cavusevic auf dem Platz gibt (100%) wird er ziemlich sicher auch trainieren. Leider habe ich schon länger keine Zeit gefunden eine Trainings Session zu besuchen..
FCZ


Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5533
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon Deepblue » 12.09.16 @ 14:32

fczlol hat geschrieben:Yapi im OM macht aber auch nicht viel Sinn und sehe ich nicht wirklich dort. Leider ist die Zeit von Yapi langsam vorbei. Ausser er kann sich nochmals fangen was ich aber seit der Verletzung nicht glaube.. Hat halt auch schon ein gewisses Alter erreicht! In der Stammelf sehe ich ihn aktuell nicht mehr.. Leider!

Ich denke da sind sich wohl die Meisten einig.
Aber er kann der Mannschaft sicher noch einiges mit geben in Sachen Erfahrung, Persönlichkeit und Charakter.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon bluesoul » 12.09.16 @ 14:35

Yapi hatte gestern aus meiner Sicht sein bestes Spiel seit seit Riesers Attacke. Und Sarr hat mir ausser seinen zwei, drei Aussetzern eigentlich auch sehr gut gefallen.

Ich würde in Spanien aber glaubt trotzdem auf Kukeli/Sarr setzen.

Benutzeravatar
Remo von der Brücke
Beiträge: 465
Registriert: 14.05.09 @ 20:35
Wohnort: Unter den Brücken Zürichs

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon Remo von der Brücke » 12.09.16 @ 15:26

Cavusevic ist für mich der Weisse Etoundi! Guter Einsatz, jedoch schlechter Ertrag.
Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht (Lothar Matthäus).

Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon cuhulain » 12.09.16 @ 19:31

Die erste Halbzeit fand ich schwach. Da ging wenig bis gar nichts. Besonders genervt hat mich dabei aber die wachsende Motzerei unserer Akteure beim zugegebenermassen eher fragwürdigen Schirigespann. So wie Cavusevic sich wie eine Mischung aus Bahnschranke und Fisch an Land aber jeweils fallen liess, kann ich es den Pfeifenmännern ohnehin fast nicht verübeln, dass sie jeweils nicht pfiffen - selbst dann wenn es von der OT aus nach Foul aussah. In der zweiten war dann - wohl auch dank des frühen Tores - viel mehr zu sehen. Der FCZ wirkte plötzlich wacher und hätte mehr Tore erzielen müssen. Und ich war richtiggehend erfreut, dass sie das tatsächlich auch versucht haben. Trotz dieser freudigen Erkenntnis und dem Umstand, dass ich vor der Saison für diese Punktzahl locker unterschrieben hätte, finde ich, dass kritische Fragen erlaubt sein müssen - ja, eigentlich sind sie im Erfolg sogar sinnvoller, als in Krisenzeiten.

Darum: Wären wir auch so gut gelaunt und optimistisch wenn Xamax nicht über eine Stunde lang mit gestrichen vollen Hosen gegen uns angetreten wäre? Würden wir mit diesen Leistungen in der SL wirklich besser dastehen, als mit den Auftritten im letzten Jahr? Waren die letzten Auftritte wirklich so gut, wie die Punkteausbeute es suggeriert? Ist unser Team charakterlich tatsächlich gefestigter (hier meine ich nicht fehlenden Einsatz, sondern eher den Umstand, dass der FCZ in der Vergangenheit eher aus zarten Pflänzchen zu bestehen schien, die leicht umkippen oder verzweifeln konnten) oder profitieren wir vor allem vom fehlenden Niveau und dem übermässigen Respekt unserer Gegner? Haben wir eine Strategie für die kommenden Saisons - und wenn ja, gibt es eine für alle möglichen Szenarien (also auch einem möglichen Nicht-Aufstieg)? Genügen unsere Spieler wirklich unseren Ansprüchen (v.a. Sturm)? Was geschieht künftig mit unseren alt-gedienten Akteuren, die aber ihren Zenit schon überschritten haben (z.B. Nef und Yapi)? Welche Perspektive können wir unseren Nachwuchsspielern tatsächlich bieten? etc. etc.
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3988
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon Los Tioz » 12.09.16 @ 20:12

devante hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:
Ansonsten gerne eine Viererkette mit Kempter, der hat um einiges mehr Zug nach vorne als zB Kay Voser!


Auch ich kenne die Vergangenheit von Voser aber ihm wird m.M.n. zu wenig Kredit gegeben. Defensiv gut und auch offensiv kommt immer mehr. Könnte er auf seiner stärkeren rechten Seite ran würde auch da offensiv viel mehr kommen. Aber ob Kempter als gesamt Packet schon so weit wie Voser ist bezweifle ich einfach. Gerade wenn ich ans letzte Jahr (glaube Thun auswärts) denke..

Sehe ich genau so. Gestern ist mir aufgefallen, dass Voser wohl einer der schnellsten Spieler in unseren Farben ist, hat im äusseren MF x-mal ein Laufduell gewonnen mit Ball gegen einen Gegenspieler ohne Ball. War mir bisher nicht bewusst dass der so schnell ist (Brunner ebenfalls, aber da wusste man das ja bekanntlich)


Ich gebe euch recht, ich kann mit Voser nicht viel anfangen und konnte den Transfer nicht wirklich verstehen. Aber er macht seine Sache bisher wirklich gut, auch wenn Brunner auf der anderen Seite m.M.n. noch stärker spielt aktuell.
Dass Thun auswärts hier als Beispiel von Kempters Qualität herhalten muss finde ich aber nicht wirklich fair. Er hat letzte Saison 99 Minuten in der 1.Mannschaft gespielt, davon 90 beim Spiel in Thun wo die ganze Mannschaft einen absoluten Dreck gespielt hat, eines der schlechtesten Spiele in einer katastrophalen Saison. Kempter hat ebenso schlecht gespielt wie alle anderen.
Aber ja, Kempter wird in den nächsten Wochen bestimmt noch genügend Einsatzzeit bekommen, ziemlich sicher wird er wohl am Sonntag in der Start11 stehen und auch in der ChL wird er während den europäischen Wochen regelmässig spielen. Ist auch wichtig, da er sich noch weiter entwickeln muss, aber ich vertraue darauf "dass de no chunnt"!
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon MetalZH » 12.09.16 @ 23:13

cuhulain hat geschrieben: Trotz dieser freudigen Erkenntnis und dem Umstand, dass ich vor der Saison für diese Punktzahl locker unterschrieben hätte, finde ich, dass kritische Fragen erlaubt sein müssen - ja, eigentlich sind sie im Erfolg sogar sinnvoller, als in Krisenzeiten.


Ganz deiner Meinung! Kritische Fragen (wie deine) sind immer gut und sinnvoll. Leider fragt man oft nicht, sondern gibt ein Urteil ab.

Hier einige Gedanken zu einigen deiner Fragen.

cuhulain hat geschrieben: Würden wir mit diesen Leistungen in der SL wirklich besser dastehen, als mit den Auftritten im letzten Jahr? Waren die letzten Auftritte wirklich so gut, wie die Punkteausbeute es suggeriert?


Beides ist schwierig zu beantworten. In der NLA ist das Tempo teils höher, aber m.M.n. nicht so stark wie hier oft dargestellt. Wer hat nicht immer wieder zähflüssige, fehlergespickte Spiele in der NLA gesehen? Ich glaube nicht, dass man unsere Leistungen hypothetisch auf die NLA übertragen kann, da es teils völlig andere Spiele wären. Vielleicht werden wir im Cup sehen, wo wir wirklich stehen. Unsere Leistungen haben uns jedenfalls bislang in der NLB viele Punkte beschert. Das alleine verdient meiner Meinung nach schon Respekt.

cuhulain hat geschrieben: Ist unser Team charakterlich tatsächlich gefestigter (hier meine ich nicht fehlenden Einsatz, sondern eher den Umstand, dass der FCZ in der Vergangenheit eher aus zarten Pflänzchen zu bestehen schien, die leicht umkippen oder verzweifeln konnten) oder profitieren wir vor allem vom fehlenden Niveau und dem übermässigen Respekt unserer Gegner?


Alles, was ich bislang über verschiedenste Kanäle und Quellen gehört habe, deutet auf einen guten Teamspirit hin. Die Neuverpflichtungen bringen offenbar viel Spass und Zielstrebigkeit ein. Eine Antwort auf die Frage der Stabilität werden uns aber erst die Niederlagen bringen. Und darauf kann ich getrost noch länger warten.

cuhulain hat geschrieben: Was geschieht künftig mit unseren alt-gedienten Akteuren, die aber ihren Zenit schon überschritten haben (z.B. Nef und Yapi)? Welche Perspektive können wir unseren Nachwuchsspielern tatsächlich bieten? etc. etc.


Die Ältesten werden nach einem allfälligen Aufstieg wohl nicht mehr zum Zuge kommen. Wenn ich ein junger Spieler wäre, würde ich genau das als grosse Chance sehen! Ich könnte von ihrer Erfahrung profitieren und vielleicht nach und nach ihren Platz einnehmen, wenn ich alles gebe.
Deshalb finde ich die ganze Überalterungsdebatte ziemlich überflüssig.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Dave, Fussballverückter, Mr Mike, SpeckieZH, spitzkicker, zhkind und 348 Gäste