maka hat geschrieben:...In den USA hätte man den Pflock gefeuert.
Schmiedrich hat geschrieben:devante hat geschrieben:Schmiedrich hat geschrieben:Muehahaha die truurig werbig mit de Läderjacke, de calla und de gygax gsend richtig apisst drüber us... Und für das zahlt mer 5 Stutz...
was war denn da im TC los? :))) hab ich jetzt schon 2-3x gehört ;)
Also beim Teleclub gab es natürlich wie immer eine Pausenbesprechung. Zuerst waren gsgax und calla noch im Hemd bzw. shirt bekleidet, aber nach einem Zwischenfilm hatten beide übertrieben auffällige Lederjacken an. Zuerst dachte ich, es sei einfach eine übertriebene Produktplatzierung und fand es schon recht witzig. Dann plötzlich kommt der Moderator und fragt, ob was aufgefallen ist. Dann werden beide Jacken in Nahperspektive gezeigt und man sieht darauf ein draufgeklatschtes Batman- bzw. Ein Supermanlogo. Dannach wies er auf die Baldige Ausstrahlung des Films "Batman vs Superman" und verweist mit einem katastrophal flachen witz auf Gygax und Calla hin. Dannach bettelt er darum, dass die Jacke doch gekauft werden sollte in dem und dem shop und sie ungemein günstig sei, gute qualität habe etc. Calla und Gygax wirkten peinlich berührt darüber, machten aber brav mit.
Alles in allem hetts mi fascht vertätscht, das isch so sureal gsi...
Ps: Für so einen Blödsinn zahlt man noch 5 stutz matchgebür...
maka hat geschrieben:Libanese Blonde hat geschrieben:
immer noch das selbe....
das grösste problem an der sache ist, dass der zfv gar nicht des profits wegen das catering betreibt. es geht einzig und alleine darum, präsenz zu markieren und konkurrenten auszuschalten. oft sind es studenten oder hausfrauen die hinter den tresen stehen, deren entlöhung nicht vom umsatz abhängt. wenns ganz dickt kommt, verstehen sie nicht mal deutsch und du siehst dich gezwungen deine bestellung gegen 120x zu wiederholen aber denen mache ich auch gar keinen vorwurf.
Dachte ich auch! Da ruft einer beim anstehen aus - was das für ein Saftladen sei (zugegebenermassen auch nicht sehr nett) und der 19-jährige Aushilfsfachverkäuferverpflegungsspezialitäten pflaumt zurück "es sei immer einfach auszurufen, er soll's doch selber machen". Das ist doch einfach kein Kundenservice - professionell wäre gewesen - "ich verstehe Sie und wir arbeiten unter Hochdruck, dass Sie so schnell wie möglich ihr Bier bekommen". In den USA hätte man den Pflock gefeuert.
alainef hat geschrieben:maka hat geschrieben:Libanese Blonde hat geschrieben:
immer noch das selbe....
das grösste problem an der sache ist, dass der zfv gar nicht des profits wegen das catering betreibt. es geht einzig und alleine darum, präsenz zu markieren und konkurrenten auszuschalten. oft sind es studenten oder hausfrauen die hinter den tresen stehen, deren entlöhung nicht vom umsatz abhängt. wenns ganz dickt kommt, verstehen sie nicht mal deutsch und du siehst dich gezwungen deine bestellung gegen 120x zu wiederholen aber denen mache ich auch gar keinen vorwurf.
Dachte ich auch! Da ruft einer beim anstehen aus - was das für ein Saftladen sei (zugegebenermassen auch nicht sehr nett) und der 19-jährige Aushilfsfachverkäuferverpflegungsspezialitäten pflaumt zurück "es sei immer einfach auszurufen, er soll's doch selber machen". Das ist doch einfach kein Kundenservice - professionell wäre gewesen - "ich verstehe Sie und wir arbeiten unter Hochdruck, dass Sie so schnell wie möglich ihr Bier bekommen". In den USA hätte man den Pflock gefeuert.
schön, dass man sich derzeit lediglich über ein mangelhaftes catering aufzuregen braucht im stadion. bei einem stundenansatz von 20.- brutto - wenns gut kommt - kann man die reaktion auch durchaus nachvollziehen. komm doch gegen wohlen wieder, da hast du mit geringeren wartezeiten zu rechnen für dein bier, und wenn du glück hast, einen besseren "kundenservice"
alainef hat geschrieben:schön, dass man sich derzeit lediglich über ein mangelhaftes catering aufzuregen braucht im stadion. bei einem stundenansatz von 20.- brutto - wenns gut kommt - kann man die reaktion auch durchaus nachvollziehen. komm doch gegen wohlen wieder, da hast du mit geringeren wartezeiten zu rechnen für dein bier, und wenn du glück hast, einen besseren "kundenservice"
maka hat geschrieben:alainef hat geschrieben:schön, dass man sich derzeit lediglich über ein mangelhaftes catering aufzuregen braucht im stadion. bei einem stundenansatz von 20.- brutto - wenns gut kommt - kann man die reaktion auch durchaus nachvollziehen. komm doch gegen wohlen wieder, da hast du mit geringeren wartezeiten zu rechnen für dein bier, und wenn du glück hast, einen besseren "kundenservice"
Wenn der FCZ Ehrenamtliche mit goldener Nadel Köbi Meichty und seine Frau Rosie am Stand Bier zapfen - easy - dann warte ich auch 30 Minuten.
Aber hier steht ein professioneller Caterer (Genuss mit Weitblick) der uns sein lausiges Essen und schlechtes Bier andrehen will. Mit so tollen Zitaten wie zB "Unser wendiges Team von Cateringspezialisten geht auf Ihre Bedürfnisse ein und garantiert Ihnen in jedem Fall echte Gaumenfreuden." Quelle: https://zfv.ch/de/betriebe/catering
Da darf man mehr erwarten - auch vom Service.
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: D27, flöru_burki, Man City, MetalZH, Schönbi_für_immer, SpeckieZH, spitzkicker, s'Efeu, Victor Jara, yellow, zuerchergoalie und 255 Gäste