St. Gallen - FCZ, Pfingstmontag, 16.05., 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9690
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: St. Gallen - FCZ, Pfingstmontag, 16.05., 16.00 Uhr

Beitragvon riot666 » 17.05.16 @ 16:54

yellow hat geschrieben:Wer könnte bei uns diese Rolle übernehmen? Ich sehe weit und breit niemanden.

Nef und Buff im Jobsharing. Dafür hätte Forte aber Nef von Anfang an bringen sollen...immerhin bleibt ihm gegen Sion keine Wahl.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)


Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: St. Gallen - FCZ, Pfingstmontag, 16.05., 16.00 Uhr

Beitragvon komalino » 17.05.16 @ 17:02

yellow hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Wiedermal eine nicht Leistung von unserem Team. Leider haben wir keinen Spieler der bereit ist den nötigen Dreck zufressen. Gegen die Niederlage hat sich wiedermal keiner so richtig gewehrt. Einzig Sarr war viel in Bewegung. Aber auch ihm ist GAR NICHTS gelungen. Bua war auch nicht wirklich auf dem Platz. Über Chiumiento rede ich schon gar nicht mehr. Hoffe er spielt nicht mehr bei uns nächste Saison egal ob SL oder ChL.


Es ist doch genau das eingetreten, was viele schon lange befürchtet haben. Im Abstiegskampf gewinnt nicht die Mannschaft, die technisch versierter ist, sondern die Mannschaft, deren Spieler bereit sind, Gras zu fressen.
Wenn ich bei Lugano an Rey und bei St. Gallen an Mutsch denke, dann werde ich richtig hässig. Beide sind wohl, was die Technik betrifft, eher bescheidene Spieler, aber was die gerackert haben. Jeder von denen hat wohl mehr Zweikämpfe gewonnen als der gesamte FCZ. An solchen Spielern kann sich ein ganze Mannschaft orientieren und aufrichten.
Wer könnte bei uns diese Rolle übernehmen? Ich sehe weit und breit niemanden.

Sehe ich ebenso,mit dem kleinen Unterschied,dass ich Rey nicht als technisch bescheidenen Spieler taxiere.Rey ist schon seit Jahren einer meiner Lieblingsspieler in der Schweiz.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: St. Gallen - FCZ, Pfingstmontag, 16.05., 16.00 Uhr

Beitragvon yellow » 17.05.16 @ 20:38

DINGO hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Wiedermal eine nicht Leistung von unserem Team. Leider haben wir keinen Spieler der bereit ist den nötigen Dreck zufressen. Gegen die Niederlage hat sich wiedermal keiner so richtig gewehrt. Einzig Sarr war viel in Bewegung. Aber auch ihm ist GAR NICHTS gelungen. Bua war auch nicht wirklich auf dem Platz. Über Chiumiento rede ich schon gar nicht mehr. Hoffe er spielt nicht mehr bei uns nächste Saison egal ob SL oder ChL.


Es ist doch genau das eingetreten, was viele schon lange befürchtet haben. Im Abstiegskampf gewinnt nicht die Mannschaft, die technisch versierter ist, sondern die Mannschaft, deren Spieler bereit sind, Gras zu fressen.
Wenn ich bei Lugano an Rey und bei St. Gallen an Mutsch denke, dann werde ich richtig hässig. Beide sind wohl, was die Technik betrifft, eher bescheidene Spieler, aber was die gerackert haben. Jeder von denen hat wohl mehr Zweikämpfe gewonnen als der gesamte FCZ. An solchen Spielern kann sich ein ganze Mannschaft orientieren und aufrichten.
Wer könnte bei uns diese Rolle übernehmen? Ich sehe weit und breit niemanden.


Das tönt jetzt so, als seien wir eine technisch beschlagene Mannschaft. Die Zeiten sind vorbei. Unsere Mannschaft ist nicht nur eine Ansammlung von lethargischen Typen, die nicht kämpfen wollen/können. Nein, wir sind auch von der Qualität her eine sehr bescheidene Truppe.


Absolut richtig. Ich wundere mich schon lange, dass einige Medien den FCZ immer noch als spielstark einstufen. Nein, vom schönen, technischen Fussball unter Favre ist fast gar nichts mehr übriggeblieben. Auch da hat unser Präsi/Sportchef ganze Arbeit geleistet.
Mich würde auch interessieren, wie teuer unsere Mannschaft noch ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FCZ immer noch eines der höchsten Budgets der SL hat. Wäre es anders, dann wäre dies ein weiterer Grund den Sportchef sofort zu entlassen.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: St. Gallen - FCZ, Pfingstmontag, 16.05., 16.00 Uhr

Beitragvon 1896 » 18.05.16 @ 9:37

yellow hat geschrieben:
DINGO hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Wiedermal eine nicht Leistung von unserem Team. Leider haben wir keinen Spieler der bereit ist den nötigen Dreck zufressen. Gegen die Niederlage hat sich wiedermal keiner so richtig gewehrt. Einzig Sarr war viel in Bewegung. Aber auch ihm ist GAR NICHTS gelungen. Bua war auch nicht wirklich auf dem Platz. Über Chiumiento rede ich schon gar nicht mehr. Hoffe er spielt nicht mehr bei uns nächste Saison egal ob SL oder ChL.


Es ist doch genau das eingetreten, was viele schon lange befürchtet haben. Im Abstiegskampf gewinnt nicht die Mannschaft, die technisch versierter ist, sondern die Mannschaft, deren Spieler bereit sind, Gras zu fressen.
Wenn ich bei Lugano an Rey und bei St. Gallen an Mutsch denke, dann werde ich richtig hässig. Beide sind wohl, was die Technik betrifft, eher bescheidene Spieler, aber was die gerackert haben. Jeder von denen hat wohl mehr Zweikämpfe gewonnen als der gesamte FCZ. An solchen Spielern kann sich ein ganze Mannschaft orientieren und aufrichten.
Wer könnte bei uns diese Rolle übernehmen? Ich sehe weit und breit niemanden.


Das tönt jetzt so, als seien wir eine technisch beschlagene Mannschaft. Die Zeiten sind vorbei. Unsere Mannschaft ist nicht nur eine Ansammlung von lethargischen Typen, die nicht kämpfen wollen/können. Nein, wir sind auch von der Qualität her eine sehr bescheidene Truppe.


Absolut richtig. Ich wundere mich schon lange, dass einige Medien den FCZ immer noch als spielstark einstufen. Nein, vom schönen, technischen Fussball unter Favre ist fast gar nichts mehr übriggeblieben. Auch da hat unser Präsi/Sportchef ganze Arbeit geleistet.
Mich würde auch interessieren, wie teuer unsere Mannschaft noch ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FCZ immer noch eines der höchsten Budgets der SL hat. Wäre es anders, dann wäre dies ein weiterer Grund den Sportchef sofort zu entlassen.


Glaube der FCZ hat das dritt- oder vierthöchste Budget. Übel ist aber der Vergleich mit Vaduz und Lugano, aber auch Thun. Die haben höchstens die Hälfte des FCZ-Budget. Somit ist auch klar ersichtlich, dass sogar bei diesen drei genannten Vereinen das Geld doch deutlich besser investiert wird/wurde...Aber eben, mit unserem selbsternannten und unfähigen Sportchef sollte diese Tatsache auch niemanden überraschen...

Benutzeravatar
Züri Live
Beiträge: 1978
Registriert: 05.10.15 @ 7:46

Re: St. Gallen - FCZ, Pfingstmontag, 16.05., 16.00 Uhr

Beitragvon Züri Live » 21.05.16 @ 23:32

FCZ kommt in St.Gallen selten über die Mittellinie:
http://www.zuerilive.ch/2016/05/fcz-kom ... ttellinie/


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, 18_FCZ_96, bannon, camelos, gelbeseite, Hugo_Bengondo, pauliane, piiiZH, spitzkicker, Ulldrael, Vapor, zhkind und 230 Gäste