Für mich kein Penalty, da er auf den Ball spielt. Ist aber schwierig zu beurteilen.
Jedenfalls muss man sich über den Pfiff nicht wundern, wenn man so ungestüm agiert im eigenen 16er.
Dave hat geschrieben:Für mich kein Penalty, da er auf den Ball spielt. Ist aber schwierig zu beurteilen.
Jedenfalls muss man sich über den Pfiff nicht wundern, wenn man so ungestüm agiert im eigenen 16er.
Suedkuervler1993 hat geschrieben:Fazit gestriges Spiel:
Danke auch an die Verantwortlichen im Stadion, die (zum Glück) noch mehr Fans reingelassen haben als zuerst geplant.
DINGO hat geschrieben:Dave hat geschrieben:Für mich kein Penalty, da er auf den Ball spielt. Ist aber schwierig zu beurteilen.
Jedenfalls muss man sich über den Pfiff nicht wundern, wenn man so ungestüm agiert im eigenen 16er.
Ich dachte im Stadion auch kein Penalty. Die TV-Bilder waren für mich eindeutig. Penalty und somit korrekte Entscheidung.
fczlol hat geschrieben:Wiedermal eine nicht Leistung von unserem Team. Leider haben wir keinen Spieler der bereit ist den nötigen Dreck zufressen. Gegen die Niederlage hat sich wiedermal keiner so richtig gewehrt. Einzig Sarr war viel in Bewegung. Aber auch ihm ist GAR NICHTS gelungen. Bua war auch nicht wirklich auf dem Platz. Über Chiumiento rede ich schon gar nicht mehr. Hoffe er spielt nicht mehr bei uns nächste Saison egal ob SL oder ChL.
yellow hat geschrieben:fczlol hat geschrieben:Wiedermal eine nicht Leistung von unserem Team. Leider haben wir keinen Spieler der bereit ist den nötigen Dreck zufressen. Gegen die Niederlage hat sich wiedermal keiner so richtig gewehrt. Einzig Sarr war viel in Bewegung. Aber auch ihm ist GAR NICHTS gelungen. Bua war auch nicht wirklich auf dem Platz. Über Chiumiento rede ich schon gar nicht mehr. Hoffe er spielt nicht mehr bei uns nächste Saison egal ob SL oder ChL.
Es ist doch genau das eingetreten, was viele schon lange befürchtet haben. Im Abstiegskampf gewinnt nicht die Mannschaft, die technisch versierter ist, sondern die Mannschaft, deren Spieler bereit sind, Gras zu fressen.
Wenn ich bei Lugano an Rey und bei St. Gallen an Mutsch denke, dann werde ich richtig hässig. Beide sind wohl, was die Technik betrifft, eher bescheidene Spieler, aber was die gerackert haben. Jeder von denen hat wohl mehr Zweikämpfe gewonnen als der gesamte FCZ. An solchen Spielern kann sich ein ganze Mannschaft orientieren und aufrichten.
Wer könnte bei uns diese Rolle übernehmen? Ich sehe weit und breit niemanden.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: chuk, Dave, Dusan14, Funkateer, K8, kumdro, Schönbi_für_immer, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie, zweihunderttusig, Zürirulez und 212 Gäste