FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8016
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon Dave » 17.03.16 @ 16:07

15° am Sonntag!
Stimmungsmässig wird's ein Heimspiel werden, schreien wir unsere Jungs zum Sieg!
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
BoboBotteron
Beiträge: 544
Registriert: 03.10.02 @ 18:35
Wohnort: ZüriEggä, Südkurve, D29, C22 und jetzt wohnhaft in A3

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon BoboBotteron » 17.03.16 @ 17:30

Schmiedrich hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Beast from the East hat geschrieben:
Tschik Cajkovski hat geschrieben:nun gut, wer auch immer hinter spitzkicker steht, jimcity hat generell stark nachgelassen. der derby patzer war dann der berühmte tropfen zu viel. dies kann man bei favre nicht sagen, im gegenteil ich hatte den eindruck er wurde in den letzten spielen eindeutig besser. aber ja, der fehler vom sonntag ist unverzeihlich. dennoch hat mich brecher in allen spielen (und deren hatte er genügend in der vorrunde) nie wirklich überzeugen können. ich muss sogar sagen, ich wurde bis anhin schwer enttäuscht, galt er doch als das talent. nein, eher würde ich dem novem eine chance geben. immerhin singt er gut ;)

Ganz genau, Djimsiti war die ganze Zeit Grottenschlecht der Derby Patzer ist der Tropfen zuviel gewesen. Bei Favre kann man sagen das er durchaus Wichtiges Gehalten hat, sogar beim Derby hat er die ein oder andere Parade gezeigt! Nur war dies halt nicht mehr gut zu machen da er Zwei Riesenbocks gemacht hat. Deshalb jetzt Favre wie Djimsiti abzuschiessen (war richtig) halte ich für die Falsche Lösung diese Saison. Djimsiti hatte bei uns in fast jedem Spiel einen Bock zu gute und assistierte Dabbur, Favre hatte gute Spiele und hielt auch mal gut und assistierte Dabbur. Jetzt sollen beide gleich behandelt werden? Nein, Favre hatte ein richtig schlechtes Spiel während Djimsiti nur schlechte Spiele zeigte. Ich hoffe das vorallem Spitzkicker den grossen Unterschied sieht.

Es geht doch letztlich nicht um Favre und Djimsiti, sondern darum, ob wir einen zweifellos talentierten Hüter wie Brecher auf der Bank versauern lassen sollen. Immer wird in diesem Forum der Nachwuchs gefordert, also soll das auch auf der Goalieposition gelten. Wenn zwei Hüter gleichwertig sind, hat für mich der Spieler aus dem eigenen Nachwuchs Vorrang, zudem ist er der wesentlich jüngere, als der "dazugekaufte" Favre. Wenn man den Nachwuchs pflegen und motivieren will, dann muss man ihm auch die Möglichkeiten aufzeigen und geben. Bei YB hat man auch dann konsequent auf auf Mvogo gesetzt, als Wölfli längst wieder fit war und Mvongo auch der eine oder andere Patzer unterlaufen waren.

Würde ich sp unterschreiben... In letzter Zeit spiel zu viele Durchschnittsspieler und talente versauern.., auch z.b. koch, der immer höchst durchschnittlich spielt wird meistens spielen gelassen, zum glück hat man gemerkt, dass brunner einige klassen besser ist. Zudem hätten wir mit nils von Niederhäusern und kevin Rüegg zwei top leute im Nachwuchs...


Ich gehe einige U 21 Spiele schauen, notabene spielen diese um den Abstieg, und sehe zurzeit wirklich keinen der uns in der jetzigen Situation helfen könnte. Echt nichts gegen Baumann, aber wer hat ihn schon in mehreren Spielen in der U 21 gesehen? Da hatte es aber einige Böcke drin und er ist gegen die anderen 1. Liga Torhüter nie speziell aufgefallen. Klar ist er noch jung und kann sich noch entwickeln, aber zurzeit kann er uns sicher nicht helfen. Der angesprochene Mvogo war um einige längen weiter, bevor er bei YB 1 im Tor stand, wie jetzt Baumann. Auch die anderen hier im Forum umhergereichten Spieler von der U 21 sind noch um längen nicht bereit um uns jetzt zu helfen. Ein bitte hätte ich hier im Forum noch, fordert doch nur Spieler die ihr auch mal in der U 21 über mehrere Spiele gesehen habt und euch dann wirklich überzeugt habt. Wenn es so wäre, hätte es um einiges mehr Zuschauer im Heerenschürli wie jetzt.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3637
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon spitzkicker » 17.03.16 @ 17:56

BoboBotteron hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Beast from the East hat geschrieben:
Tschik Cajkovski hat geschrieben:nun gut, wer auch immer hinter spitzkicker steht, jimcity hat generell stark nachgelassen. der derby patzer war dann der berühmte tropfen zu viel. dies kann man bei favre nicht sagen, im gegenteil ich hatte den eindruck er wurde in den letzten spielen eindeutig besser. aber ja, der fehler vom sonntag ist unverzeihlich. dennoch hat mich brecher in allen spielen (und deren hatte er genügend in der vorrunde) nie wirklich überzeugen können. ich muss sogar sagen, ich wurde bis anhin schwer enttäuscht, galt er doch als das talent. nein, eher würde ich dem novem eine chance geben. immerhin singt er gut ;)

Ganz genau, Djimsiti war die ganze Zeit Grottenschlecht der Derby Patzer ist der Tropfen zuviel gewesen. Bei Favre kann man sagen das er durchaus Wichtiges Gehalten hat, sogar beim Derby hat er die ein oder andere Parade gezeigt! Nur war dies halt nicht mehr gut zu machen da er Zwei Riesenbocks gemacht hat. Deshalb jetzt Favre wie Djimsiti abzuschiessen (war richtig) halte ich für die Falsche Lösung diese Saison. Djimsiti hatte bei uns in fast jedem Spiel einen Bock zu gute und assistierte Dabbur, Favre hatte gute Spiele und hielt auch mal gut und assistierte Dabbur. Jetzt sollen beide gleich behandelt werden? Nein, Favre hatte ein richtig schlechtes Spiel während Djimsiti nur schlechte Spiele zeigte. Ich hoffe das vorallem Spitzkicker den grossen Unterschied sieht.

Es geht doch letztlich nicht um Favre und Djimsiti, sondern darum, ob wir einen zweifellos talentierten Hüter wie Brecher auf der Bank versauern lassen sollen. Immer wird in diesem Forum der Nachwuchs gefordert, also soll das auch auf der Goalieposition gelten. Wenn zwei Hüter gleichwertig sind, hat für mich der Spieler aus dem eigenen Nachwuchs Vorrang, zudem ist er der wesentlich jüngere, als der "dazugekaufte" Favre. Wenn man den Nachwuchs pflegen und motivieren will, dann muss man ihm auch die Möglichkeiten aufzeigen und geben. Bei YB hat man auch dann konsequent auf auf Mvogo gesetzt, als Wölfli längst wieder fit war und Mvongo auch der eine oder andere Patzer unterlaufen waren.

Würde ich sp unterschreiben... In letzter Zeit spiel zu viele Durchschnittsspieler und talente versauern.., auch z.b. koch, der immer höchst durchschnittlich spielt wird meistens spielen gelassen, zum glück hat man gemerkt, dass brunner einige klassen besser ist. Zudem hätten wir mit nils von Niederhäusern und kevin Rüegg zwei top leute im Nachwuchs...


Ich gehe einige U 21 Spiele schauen, notabene spielen diese um den Abstieg, und sehe zurzeit wirklich keinen der uns in der jetzigen Situation helfen könnte. Echt nichts gegen Baumann, aber wer hat ihn schon in mehreren Spielen in der U 21 gesehen? Da hatte es aber einige Böcke drin und er ist gegen die anderen 1. Liga Torhüter nie speziell aufgefallen. Klar ist er noch jung und kann sich noch entwickeln, aber zurzeit kann er uns sicher nicht helfen. Der angesprochene Mvogo war um einige längen weiter, bevor er bei YB 1 im Tor stand, wie jetzt Baumann. Auch die anderen hier im Forum umhergereichten Spieler von der U 21 sind noch um längen nicht bereit um uns jetzt zu helfen. Ein bitte hätte ich hier im Forum noch, fordert doch nur Spieler die ihr auch mal in der U 21 über mehrere Spiele gesehen habt und euch dann wirklich überzeugt habt. Wenn es so wäre, hätte es um einiges mehr Zuschauer im Heerenschürli wie jetzt.

Ich habe Baumann noch nie gesehen und beurteile und fordere ihn auch nicht. Meine Betrachtung bezog sich auf Brecher und Mvogo, die man, von der Ausgangslage her, sicher vergleichen kann. Der eine (Mvogo) bekam die Chance, sich zu profilieren, dem anderen (Brecher) hat man sie entzogen. Zumindest vorläufig. Ich bin zudem der Meinung, dass der Abstiegskampf denkbar ungeeignet ist, um Talente schnuppern zu lassen. Nur hat Brecher bereits zahlreiche Spiele hinter sich und befindet sich mit dem alternden Notnagel Favre auf Augenhöhe - gemäss Goalietrainer Bösch. Allein schon deshalb sollte er eine Chance bekommen.

Benutzeravatar
Liquid
Beiträge: 5116
Registriert: 13.10.04 @ 9:48

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon Liquid » 17.03.16 @ 18:43

Sadiku schiesst uns ins Verderben, 3:1 Vaduz.
Noch einmal ein Einwurf für Zürich!

ähn wenn du dich versteckst kann ich dir keine PN schicken.

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon yellow » 17.03.16 @ 19:11

Hoffe auch, dass Brecher jetzt eine neue Chance erhält.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon Schmiedrich » 17.03.16 @ 19:32

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 03.10.20 @ 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
DINGO
Beiträge: 281
Registriert: 07.01.16 @ 12:56
Wohnort: Zürich

Re: FC Vaduz-FC Zürich, 20.3.2016, 13:45

Beitragvon DINGO » 18.03.16 @ 15:13

Ich möchte in Vaduz folgende Elf sehen: Im Kasten Brecher oder Favre, keine Ahnung was besser ist. Hinten Brunner, Kecojevic, Sanchez, Vinicius. In der Zentrale Yapi und Kukeli. Auf den Flügeln Bua und Koné. Vorne Buff und noch eins weiter vorne Kerschakow. Falls wir wieder keine Chancen kreieren können möchte den Dominguez sehen. Bitte nicht Chiumiento. Davide ist seit seinem Comeback wirkungslos wie eh und je.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chode, D27, din Vater, FCZ_Overseas, Iggy, Joan, Sacchi, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Ulldrael, vergani, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 255 Gäste