FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3637
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon spitzkicker » 25.10.15 @ 13:16

Tagi Onlinge macht die Rechnung:

Es begann am 2. August mit der Derby gegen die Grasshoppers, die dank Kamberis Tor in der 93. Minute 3:2 siegten. Vier Tage später folgte das Europa-League-Out in Minsk (1:1 n. V.), wegen eines Gegentreffers in der 118. Minute. Der 22. August brachte eine herbe 2:5-Heimschlappe gegen Luzern. Der FCL sicherte sich den Dreier, weil er zwischen der 86. und der 94. Minute gleich dreimal ins Schwarze traf.

Der Wechsel auf dem Trainerposten von Urs Meier zu Sami Hyypiä brachte auch keine Besserung. Bei Hyypiäs Debüt am 13. September gab der FCZ gegen Thun in der einst so goldenen 93. Minute den Sieg aus der Hand und musste sich mit einem 3:3 begnügen. Am Samstagabend nun schenkte der FC St. Gallen den Zürchern in der 92. Minute noch das 2:2 ein.

Man kann darüber streiten, ob diese späten Gegentreffer Zufall sind oder auf grundlegende Defizite zurückgehen. Klar aber ist: Ohne sie wäre der FCZ in der Super-League-Tabelle nicht Zehnter und Letzter, sondern Sechster. Statt neun hätte er 15 Punkte und ein Polster von fünf Zählern auf den letzten Platz.


Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon Josi » 25.10.15 @ 13:24

Ich staune wie viel Selbstbewusstsein und Optimismus in diesem Forum vorhanden ist. Der FCZ spielt seit dem Februar erfolglosen Fussball. Wer das da Trainer ist spielt keine Rolle. Ob Meier, Rizzo oder Hyypiä, die Resultate sind dieselben. Die Mannschaftzusammenstellung ist eine Katastrophe und die geht auf Kosten von Canepa und Meier. Mich nimmt schon Wunder was aus der vergangenen Saison für Lehren gezogen wurden? Ich habe den Eindruck keine. Was wirklich auffällt ist die wahnsinnige Fehleranfälligkeit in der Abwehr, die angefühlt vielen Tore in den letzten Minuten, inklusive Nachspielzeit kassiert und die mangelnde Torchancenauswertung. Es fehlen so viele positive Elemente, dass ich überzeugt bin, dass der FCZ, diese Saison die Abstiegszone nicht mehr verlassen wird. Wir stehen im 2/4 der Meisterschaft und Zürich ist Letzter. Wenn nicht noch Siege in dieser Vorrunde dazu kommen, wird der Punkterückstand auf die Rückrunde zur Hypothek. Sehe aber nicht, wie dies geschehen soll. Aber der Superstürmer aus der 2. Liga, wird uns ja wohl im Frühling in den Himmel schiessen. Nein, unmittelbar - gegen YB gibt es weder Punkte noch ein Weiterkommen im Cup. Zürich enttäuscht seit Beginn des Jahres und die Wochenenden sind trist. Ab in die Nati B und dann neu, von Grund auf aufbauen. Wer gegen Teams wie Lugano, Thun, Vaduz und St.Gallen nicht gewinnt, kann in der obersten Spielklasse nicht bestehen.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3637
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon spitzkicker » 25.10.15 @ 13:28

Josi hat geschrieben:Ich staune wie viel Selbstbewusstsein und Optimismus in diesem Forum vorhanden ist. Der FCZ spielt seit dem Februar erfolglosen Fussball. Wer das da Trainer ist spielt keine Rolle. Ob Meier, Rizzo oder Hyypiä, die Resultate sind dieselben. Die Mannschaftzusammenstellung ist eine Katastrophe und die geht auf Kosten von Canepa und Meier. Mich nimmt schon Wunder was aus der vergangenen Saison für Lehren gezogen wurden? Ich habe den Eindruck keine. Was wirklich auffällt ist die wahnsinnige Fehleranfälligkeit in der Abwehr, die angefühlt vielen Tore in den letzten Minuten, inklusive Nachspielzeit kassiert und die mangelnde Torchancenauswertung. Es fehlen so viele positive Elemente, dass ich überzeugt bin, dass der FCZ, diese Saison die Abstiegszone nicht mehr verlassen wird. Wir stehen im 2/4 der Meisterschaft und Zürich ist Letzter. Wenn nicht noch Siege in dieser Vorrunde dazu kommen, wird der Punkterückstand auf die Rückrunde zur Hypothek. Sehe aber nicht, wie dies geschehen soll. Aber der Superstürmer aus der 2. Liga, wird uns ja wohl im Frühling in den Himmel schiessen. Nein, unmittelbar - gegen YB gibt es weder Punkte noch ein Weiterkommen im Cup. Zürich enttäuscht seit Beginn des Jahres und die Wochenenden sind trist. Ab in die Nati B und dann neu, von Grund auf aufbauen. Wer gegen Teams wie Lugano, Thun, Vaduz und St.Gallen nicht gewinnt, kann in der obersten Spielklasse nicht bestehen.

Du kannst nicht sagen, es spiele keine Rolle, wer Trainer sei. Die Mannschaft jetzt ist wie von dir erwähnt von Meier/Canepa zusammengestellt worden. So musste sie Hyypiä übernehmen. Also kann man Sami erst beurteilen, wenn er selbst Einfluss auf die Zusammenstellung des Teams nehmen konnte. Der Finne lässt sich also erst Ende Meisterschaft beurteilen, wenn er im Winter Zuzüge und Abgänge vornehmen konnte.

yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon yellow » 25.10.15 @ 13:47

Josi hat geschrieben:Ich staune wie viel Selbstbewusstsein und Optimismus in diesem Forum vorhanden ist. Der FCZ spielt seit dem Februar erfolglosen Fussball. Wer das da Trainer ist spielt keine Rolle. Ob Meier, Rizzo oder Hyypiä, die Resultate sind dieselben. Die Mannschaftzusammenstellung ist eine Katastrophe und die geht auf Kosten von Canepa und Meier. Mich nimmt schon Wunder was aus der vergangenen Saison für Lehren gezogen wurden? Ich habe den Eindruck keine. Was wirklich auffällt ist die wahnsinnige Fehleranfälligkeit in der Abwehr, die angefühlt vielen Tore in den letzten Minuten, inklusive Nachspielzeit kassiert und die mangelnde Torchancenauswertung. Es fehlen so viele positive Elemente, dass ich überzeugt bin, dass der FCZ, diese Saison die Abstiegszone nicht mehr verlassen wird. Wir stehen im 2/4 der Meisterschaft und Zürich ist Letzter. Wenn nicht noch Siege in dieser Vorrunde dazu kommen, wird der Punkterückstand auf die Rückrunde zur Hypothek. Sehe aber nicht, wie dies geschehen soll. Aber der Superstürmer aus der 2. Liga, wird uns ja wohl im Frühling in den Himmel schiessen. Nein, unmittelbar - gegen YB gibt es weder Punkte noch ein Weiterkommen im Cup. Zürich enttäuscht seit Beginn des Jahres und die Wochenenden sind trist. Ab in die Nati B und dann neu, von Grund auf aufbauen. Wer gegen Teams wie Lugano, Thun, Vaduz und St.Gallen nicht gewinnt, kann in der obersten Spielklasse nicht bestehen.


Letzten Sonntag, nach der Thun-Klatsche, hatte auch ich Mühe mir ein gutes Ende vorzustellen. Aber die Spiele gegen Basel und gestern stimmen mich -trotz mageren 2 Punkten- zuversichtlich. Vom Niveau sehe ich mind. 4 Teams in der SL, hinter denen wir uns nicht verstecken müssen. Zudem hat Canepa angedeutet, dass er auf die personellen Forderungen von Hyypiä in der Winterpause eingehen will. (Bin gespannt!)
Allerdings hat gerade das Spiel gestern gezeigt, wie wichtig die mentale Verfassung ist. Und da liegt unser Problem. Bis zum Ende der Vorrunde müssen noch einige Punkte eingefahren werden, sonst droht die grosse Panik auszubrechen und dann wird's verd...... schwer.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon Josi » 25.10.15 @ 14:04

Geschätzter Spitzkicker, und wie verhält es sich mit Trainern, die auch eine Mannschaft übernehmen mussten und doch erfolgreich waren? Hat nicht der neue Trainer von St. Gallen und YB gezeigt, was auch möglich ist, oder schau auf BM Gladbach, was ist den dort möglich?
Also, wir können schon warten bis das System Hyypiä dann mit den entsprechenden Spielern greift, doch bis dahin ist der FCZ in der Meisterschaft punkte mässig zurück und dann wird es happig. Ich glaube, Canepa weiss gar nicht was er will. Der wilde Rummel um die Transfers zeugt davon. Ach Gott, ich finde der FCZ einfach nur peinlich.
"I don't know what it is, but i Love it"

Chris Rea

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon ouagi » 26.10.15 @ 7:44

Nach dem späten Ausgleich nach Hause gegangen und 50mal hintereinander das hier geschaut:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=SpTXW8IsDBM[/youtube]

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8016
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCZ - St. Gallen, Samstag, 24. Oktober 2015, 17:45h

Beitragvon Dave » 26.10.15 @ 8:56

Eine Kopie des Derby-Gegentores, schon wieder...

Eigentlich ein guter Auftritt, nachdem sie nach einer Viertelstunde mal erwacht waren.
Am Schluss hatten sie wieder den Gag in der Hose und kassieren promt wieder den Gegentreffer.
Es ist zum verzweifeln.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Iggy, komalino, neinei, skzueri, spitzkicker, starman, Sveerin, Z, zuerchergoalie und 244 Gäste