Josi hat geschrieben:Wahnsinn!!! Ich habe mir nochmals die Tore und Szenen angeschaut.
Brecher muss seinen Platz unbedingt räumen. Beim 0:1 springt er mit Torschütze Salli auf gleicher Höhe, ohne den Ansatz den Ball wegschlagen zu wollen.
Beim 2:2 Ausgleichstreffer kommt der Ball in den Fünferraum und er steht wie angewurzelt stehen, anstelle dem Ball entgegenzuspringen.
In der aktuellen Situation bracht Zürich einen Keeper mit Erfahrung.
Schneuwly kotzt mich am. Wie kann der den Ball vor dem absolut leeren Tor an den Pfosten schiessen - der Mann ist ein Missverständnis, schnell zurück nach Thun.
Dass Brechner nicht das taugt, was man zunächst erwartet hat, denke ich langsam auch. Mittlerweile gehen mMn zu viele Gegentore zwar nicht unbedingt auf seine Kappe, aber dennoch viele, die ein guten Tormann hät halten können wenn nicht müssen, und uns sicherlich auch einige Punkte gekostet haben. Ein guter Goalie zeichnet sich aus, indem er die Dinger hält, die nicht jeder eh halten würde. Auch wenn er manch supergeile Parade brachte, es waren doch zu viele auch drin gewesen.
Mit deiner Aussage zu Schneuwly bin ich überhaupt nicht einverstanden. Gut, er hatte Pech da vor dem Tor. Aber er hat auch schon den einen oder anderen gemacht, und er seklet bis zum umfallen. Trotz eher "bescheidenerem" Talent als so manch anderer im Team, hätten gewisse andere die gleiche Einstellung, wären wir wohl nicht da, wo wir jetzt sind. Da sollten einige andere eine Scheibe von ihm abschneiden.