Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45

Beitragvon stagi » 19.10.15 @ 14:02

Chandler hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:Was ist denn dein Vorschlag? Transfers kann man ja momentan nicht machen. Den Trainer nach 5 Spielen wieder schicken? Die U21 aufbieten?
Bin auch überhaupt nicht zufrieden wie es läuft, aber bis zur Winterpause hat man leider nur begrenzten Spielraum. Und jetzt die halbe Mannschaft einfach so aussortieren und auf die Tribüne verbannen bringt uns auch nicht mehr Qualität (aber dafür wohl ein paar rechtliche Konsequenzen).

Why not? Lasst die U21 spielen mit einigen punktuellen Verstärkungen der 1. Mannschaft wie z.B. Bua und Yapi.

Die 1. Mannschaft kann offensichtlich in dieser Konstellation keine Spiele mehr gewinnen. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Massnahmen. Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn es schief läuft? Ob wir nun 5:1 oder 7:0 verlieren, spielt auch keine Rolle mehr.

PS: Chermiti will ich sowieso nie mehr in der 1. Mannschaft sehen. Verschenken, verleihen oder was auch immer. Der schadet dem FCZ mehr als er ihm nützt. Spielerisch und moralisch.


Und dann wären wir bei den CC Lösungen wie bei Sion...

Mag sein. Aber FC Sion: Platz 5. FCZ: Platz 10.

Sion ist damals nicht mal mit 36 Punkten Abzug abgestiegen. Wenn wir so weitermachen haben wir Ende Saison nicht mal 36 Punkte.

Es muss etwas passieren und zwar so schnell wie möglich. Ich bleibe dabei: Diese Mannschaft kann keine Spiele mehr gewinnen und ich fürchte ein oder zwei Verstärkungen in der Saisonpause ändern daran nicht viel.


Das ist jetzt eine Momentaufnahme, im Moment läufts scheisse bei uns und besser bei Sion. Aber diese Massnahme hat bei Sion damals auch nicht viel gebracht und wurde dann schnell wieder (bis auf wenige Ausnahmen) rückgängig gemacht. Man darf jetzt nicht den Kopf verlieren.

Wenn ein Moment fast eine ganze Saison lang dauert, ist für mich "Moment" halt nicht mehr so der richtige Begriff dafür.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best


Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6788
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45h

Beitragvon Maloney » 19.10.15 @ 14:03

eric b+karim hat geschrieben:dass mit der u21 verstärkt muss wohl ein Witz sein,sie waren bis zum Samstag 2. letzter in der Promotion
,auch wenn es dort ein paar hoffnungsvolle Spieler gibt.

Dass sie aber letztes Wochenende gegen die Basel U21 2:1 gewonnen haben unterschlägst du mal als Info. ;)

Ich behaupte ja gar nicht, dass in der U21 die grundsätzlich besseren Spieler sind. Ich sage, dass unsere aktuelle Mannschaft rein psychisch keine Spiele mehr gewinnen kann. Seit dreiviertel Jahren befindet man sich nun im freien Fall. Der Trainerwechsels ist ohne Effekt verpufft. Was zum Teufel will man denn sonst noch tun? Den Mannschaftsbus neu lackieren? Die Musik in der Umkleidekabine wechseln?

Benutzeravatar
Chandler
Beiträge: 558
Registriert: 14.05.03 @ 15:49
Wohnort: Zürich

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45

Beitragvon Chandler » 19.10.15 @ 14:08

Maloney hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:Was ist denn dein Vorschlag? Transfers kann man ja momentan nicht machen. Den Trainer nach 5 Spielen wieder schicken? Die U21 aufbieten?
Bin auch überhaupt nicht zufrieden wie es läuft, aber bis zur Winterpause hat man leider nur begrenzten Spielraum. Und jetzt die halbe Mannschaft einfach so aussortieren und auf die Tribüne verbannen bringt uns auch nicht mehr Qualität (aber dafür wohl ein paar rechtliche Konsequenzen).

Why not? Lasst die U21 spielen mit einigen punktuellen Verstärkungen der 1. Mannschaft wie z.B. Bua und Yapi.

Die 1. Mannschaft kann offensichtlich in dieser Konstellation keine Spiele mehr gewinnen. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Massnahmen. Was könnte schlimmstenfalls passieren, wenn es schief läuft? Ob wir nun 5:1 oder 7:0 verlieren, spielt auch keine Rolle mehr.

PS: Chermiti will ich sowieso nie mehr in der 1. Mannschaft sehen. Verschenken, verleihen oder was auch immer. Der schadet dem FCZ mehr als er ihm nützt. Spielerisch und moralisch.


Und dann wären wir bei den CC Lösungen wie bei Sion...

Mag sein. Aber FC Sion: Platz 5. FCZ: Platz 10.

Sion ist damals nicht mal mit 36 Punkten Abzug abgestiegen. Wenn wir so weitermachen haben wir Ende Saison nicht mal 36 Punkte.

Es muss etwas passieren und zwar so schnell wie möglich. Ich bleibe dabei: Diese Mannschaft kann keine Spiele mehr gewinnen und ich fürchte ein oder zwei Verstärkungen in der Saisonpause ändern daran nicht viel.


Das ist jetzt eine Momentaufnahme, im Moment läufts scheisse bei uns und besser bei Sion. Aber diese Massnahme hat bei Sion damals auch nicht viel gebracht und wurde dann schnell wieder (bis auf wenige Ausnahmen) rückgängig gemacht. Man darf jetzt nicht den Kopf verlieren.

Den Kopf hat man schon lange verloren. Was ist denn dein Vorschlag? So weiter wursteln, beten und von Hyypiä ein Wunder erwarten?


Nein, intern soll man die Probleme schonungslos ansprechen und die entsprechenden Schlüsse ziehen. Ich denke, das wird auch gemacht. Gab es nicht mal einen Bericht, wo Hyypiä kritisiert hat, dass nach einem verlorenen Auswärtsspiel im Car gejasst wird? Die Zeit der Schönfärberei sollte vorbei sein. Aber Veränderungen dauern seine Zeit und es kann Rückschläge geben. In der Winterpause sollte man dann handeln und einige Spieler wegtransferieren sowie in der Verteidung min. eine Verstärkung holen.

Benutzeravatar
Chandler
Beiträge: 558
Registriert: 14.05.03 @ 15:49
Wohnort: Zürich

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45h

Beitragvon Chandler » 19.10.15 @ 14:10

Maloney hat geschrieben:
eric b+karim hat geschrieben:dass mit der u21 verstärkt muss wohl ein Witz sein,sie waren bis zum Samstag 2. letzter in der Promotion
,auch wenn es dort ein paar hoffnungsvolle Spieler gibt.

Dass sie aber letztes Wochenende gegen die Basel U21 2:1 gewonnen haben unterschlägst du mal als Info. ;)

Ich behaupte ja gar nicht, dass in der U21 die grundsätzlich besseren Spieler sind. Ich sage, dass unsere aktuelle Mannschaft rein psychisch keine Spiele mehr gewinnen kann. Seit dreiviertel Jahren befindet man sich nun im freien Fall. Der Trainerwechsels ist ohne Effekt verpufft. Was zum Teufel will man denn sonst noch tun? Den Mannschaftsbus neu lackieren? Die Musik in der Umkleidekabine wechseln?


Und du meinst, wenn einem Spieler ein U21 Spieler vor die Nase gesetzt wird, wenn er einen Fehler gemacht hat, kommt das Selbstvertrauen zurück?

Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4706
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45h

Beitragvon Titanium » 19.10.15 @ 14:17

Und hört mir bloss auf damit, dass unsere Spieler unter gewaltigem Druck stehen. Na hoffentlich auch. Wär ja noch schöner!
Jeder Bauarbeiter, jeder Lehrling hat mit grösserem Druck umzugehen. Und dies nicht nur 90 Minuten pro Woche...
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.

Benutzeravatar
eric b+karim
Beiträge: 622
Registriert: 20.03.06 @ 10:11
Wohnort: 3er hood

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45h

Beitragvon eric b+karim » 19.10.15 @ 14:28

ja sie haben basel geschlagen,sorry für die Unterschlagung :),jedoch haben auch sie,wie unsere erste Mannschaft ,viele spiele unnötig aus der hand gegeben.auch dort scheint es ein mentales problem zu geben.
der Mannschaftsbus wurde doch erst gerade neu lackiert :)
für solche situationen wie wir uns darin befinden gibt es leider keine Patentlösungen.nur durch Arbeit und Hoffnung können wir diese saison noch retten.meiner Meinung nach werden die Fehler ganz oben gemacht,das entgeht den Spielern nicht.was sind das für Zeichen die gegeben werden mit spielerverpflichtungen auf Positionen die unnötig sind,während man die ganze zeit von Kader reduzierung spricht.
let the rhythm hit`em

Benutzeravatar
eric b+karim
Beiträge: 622
Registriert: 20.03.06 @ 10:11
Wohnort: 3er hood

Re: Fc Thun : Fc Zürich Sonntag, 18. Oktober 2015 | 13:45h

Beitragvon eric b+karim » 19.10.15 @ 14:38

Titanium hat geschrieben:Und hört mir bloss auf damit, dass unsere Spieler unter gewaltigem Druck stehen. Na hoffentlich auch. Wär ja noch schöner!
Jeder Bauarbeiter, jeder Lehrling hat mit grösserem Druck umzugehen. Und dies nicht nur 90 Minuten pro Woche...


Fussballspieler sind Fussballspieler und Bauarbeiter sind Bauarbeiter,wie willst du beurteilen wer den grösseren druck hat?bauarbeiter stehen in der anonymität und auf Fußballer sehen tausende Augenpaare täglich.druck erlebt ziemlich jeder mensch,jedoch ist er unterschiedlich.
schau dir die situation an wo chermiti selber abschliesst anstatt rüber zu schieben,solche Sachen kommen dabei raus,wenn sie kein vertrauen in die anderen mannschaftsteile(wahrscheinlich auch sich selbst) haben.anfang letzte saison hätte er abgespielt weil er voller Selbstvertrauen war,ähnliches gilt auch für gavranovic.
let the rhythm hit`em


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bicicletta, spitzkicker, strich, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 328 Gäste