FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5536
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon Deepblue » 23.09.15 @ 10:12

Ich bin auch etwas enttäuscht. Das Spiel muss der FCZ gewinnen (wie einige andere diese Saison).
Neben einigen Schwachpunkten bei Spielern (Cabral, Djimsiti,) fehlt uns wirklich die Winner-Mentalität.
Was sich aber schnell ändern muss ist die Chancenverwertung, da sind sich wohl alle einig darüber.

Die vielen Verletzten machen mir ein wenig Sorge, gehen die Spieler zu hohen Einsatz?
Habe manchmal auch das Gefühl, dass in entscheidenden Momenten den Spielern die Luft ausgeht.
PS: Haben wir einen Leader? Warum muss Chiumiento so früh vom Feld? Ich hatte das Gefühle unser Spiel
verlor an Qualität bei seiner Auswechslung (bin auch nicht der Meinung, dass man ihn nicht gesehen hat).
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg


Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6188
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon din Vater » 23.09.15 @ 11:40

Deepblue hat geschrieben:Warum muss Chiumiento so früh vom Feld?


Chiumiento geht immer so in der 70. vom Platz, da reicht wohl die Puste einfach nicht.
Hat gestern ein gutes Spiel gemacht, aber in der 2. Hälfte hat auch er mächtig abgebaut.

Cabral bitte verschenken. Ich habe noch nie so einen phlegmatischen Fussballer gesehen.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon tehmoc » 23.09.15 @ 11:45

din Vater hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Warum muss Chiumiento so früh vom Feld?


Chiumiento geht immer so in der 70. vom Platz, da reicht wohl die Puste einfach nicht.
Hat gestern ein gutes Spiel gemacht, aber in der 2. Hälfte hat auch er mächtig abgebaut.

Cabral bitte verschenken. Ich habe noch nie so einen phlegmatischen Fussballer gesehen.


Ich schon, der Mann heisst Gavranovic. Und dann haben wir noch Djimsiti, der sich offenbar seit Längerem aufgegeben hat.
Gavra hat wenigstens fussballerisch etwas drauf, den würde ich noch nicht abschreiben. Bei den anderen beiden wäre günstig verkaufen eine gute Lösung.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon bluesoul » 23.09.15 @ 11:55

fczlol hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:Meines Erachtens ist Cabral nicht so schlecht, wie er hier gemacht wird, denn er verrichtet unglaublich viel Drecksarbeit für die Mannschaft (und einer muss dies ja schliesslich tun).

Neben einer wackligen Verteidigung (dass Philipp Koch immer noch einen Stammplatz hat, sagt alles), mangelt es uns einfach an guten Stürmern. Ausser Etoundi haben wir da leider nur Nullen. Was z.B. Gavranovic in den letzten Partien geboten hat ist, ist nicht mal 1. Liga-Niveau. Und über Sadiku wurde hier schon alles gesagt.

Ich hoffe, dass Sami wenigstens unsere Verteidigung stabilisieren kann. Dass es für uns diese Saison aber gegen den Abstieg geht, sollte nun endlich dem hintersten und letzten klar sein. Und dann überstehen wir diese (hoffentlich) Übergangssaison auch irgendwie (mit ein bisschen Glück im Cup gibt's vielleicht sogar noch ein Happyend).



Koch war gestern einer der besten! Cabral tatsächlich nicht nur schlecht. Djimsiti muss dringend wieder konzentrierter ans Werk. Dass er es besser könnte, wissen wir alle. Chiumiento ist ein sicherer Wert und war gestern lange viel besser, als er hier gemacht wird, hat aber in der zweiten Hälfte auch stark abgebaut. Buff hat mir gefehlt und Sadiku war ein Ärgernis. Ich hätte Gavra an seiner Stelle zur Pause gebracht. Dass just zur Schlussoffensive noch der Beste Zürcher verletzt wurde und nur noch auf dem Platz rum humpelte war einfach nur noch Pech. Sie hätten sie vielleicht noch machen können, wenn sie zu elft gewesen wären.

Überhaupt, die erste Hälfte war sehr gut. Also, zwischen der 2. und der 44. Minute. :-) Einzig der Eigensinn der diversen Spieler (einmal hätte Koch Bua anspielen müssen, einmal Bua den Etoundi, zweimal hätte der jeweilige nur einzuschieben gebraucht). Aber alles in allem lässt sich darauf aufbauen. Ich bleibe zuversichtlich. 11 Spiele ohne Niederlage bis Ende Jahr sind noch möglich. :-) Nur, wenns 11 Unentschieden sind, bringt uns das im besten Fall vom Tabellenende weg.


Da stellt sich bei mir die Frage ob Koch das bewusst nicht getan hat, da beim Pass zu Koch Bua im passiven Abseits stand. Ist es dann nicht im Ermessen des Schiris das allfällige Tor nicht zu geben weil Bua aus dem passiven Abseits kam und dann direkt ins Spielgeschehen eingegriffen hat?? Hat es hier ein Regelspezialist?


Ich würde sagen es war danach eine neue Spielsituation.. Aber bei unseren Schiedsrichtern.. Wer weiss das schon...


Das war eine neue Spielsituation, da Koch in der Zwischenzeit den Ball klar kontrolliert hat.

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon blanco » 23.09.15 @ 15:06

Das selbe gilt für Bua. Wenn er rüberlegt auf Etoundi in der ersten Halbzeit, schiebt Franck ins leere Tor.

Was mir persönlich noch aufgefallen ist, sind die Rollen von Kukeli und Koch unter Hyypiä. Achtet euch mal drauf, beim eigenen Ballbesitz steht Koch extrem hoch im Vergleich zum Rechtsverteidiger, eine asymmetrische Staffelung. Als Absicherung lässt sich Kukeli dafür immer nach links abkippen und ist deshalb sehr oft anspielbar und somit steht auch mehr Raum für Yapi zur Verfügung. Da Yapi und Kukeli so versetzt spielten, war der Zugriff von Lugano auf diese beiden Spieler auch sehr schwierig. So erzielt man auf dem linken Flügel oft Überzahlsituationen, die mind. ein Tor hätten bringen müssen. Als dann Kukeli verletzungsbedingt rausmusste, hat das in meinen Augen auch das Offensivspiel von Koch beeinflusst. Sehr interessant dies in den nächsten Spielen zu beobachten, vorausgesetzt, Kukeli hat nichts gravierendes.
Das ganze sieht man hier ganz leicht:
Bild
Zuletzt geändert von blanco am 23.09.15 @ 15:17, insgesamt 2-mal geändert.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5536
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon Deepblue » 23.09.15 @ 15:14

tehmoc hat geschrieben:Und dann haben wir noch Djimsiti, der sich offenbar seit Längerem aufgegeben hat.

Ich hoffe nicht - man muss sehen, Schönbächler hatte so um 2012 auch eine "Durststrecke".
Hoffe das kommt wieder gut, mag seine Spielweise sonst ganz gut. Ich denke er muss härter an sich arbeiten.
Aber einfacher gesagt als getan.
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1962
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon trellez » 23.09.15 @ 16:42

Noch etwas Positives zum gestrigen Spiel:
Yapi spielte so abgeklärt, als wäre er nie monatelang weg gewesen.
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiss, woher das Wort Morgengrauen kommt. (R. Lembke)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“