FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 7557
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon Dave » 23.09.15 @ 8:16

Die Lage des FCZ ist etwa wie das Wetter...

In der ersten Halbzeit muss der FCZ 2 Tore schiessen. Die zweite Halbzeit war dann ein einziges Ärgernis. Der Cabral kann meiner Meinung nach nicht Fussball spielen, wenn er unter Druck gesetzt wird, spielt er den Ball panikartig einem Mitspieler zu. Einmal war es sogar ein hoher Rückpass auf Brecher...
Tut mir leid, gegen dieses schwache Lugano müssen 3 Punkte her. Wenn wir gegen Thun und Lugano zwei Punkte holt schwant mir gegen höher klassierte Teams böses. Was vor der Saison zu befürchten war ist eingetreten, 7 Punkte aus 9 Spielen. Eigentlich hat der FCZ die Klasse, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 852
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon Ensis » 23.09.15 @ 8:43

Meines Erachtens ist Cabral nicht so schlecht, wie er hier gemacht wird, denn er verrichtet unglaublich viel Drecksarbeit für die Mannschaft (und einer muss dies ja schliesslich tun).

Neben einer wackligen Verteidigung (dass Philipp Koch immer noch einen Stammplatz hat, sagt alles), mangelt es uns einfach an guten Stürmern. Ausser Etoundi haben wir da leider nur Nullen. Was z.B. Gavranovic in den letzten Partien geboten hat ist, ist nicht mal 1. Liga-Niveau. Und über Sadiku wurde hier schon alles gesagt.

Ich hoffe, dass Sami wenigstens unsere Verteidigung stabilisieren kann. Dass es für uns diese Saison aber gegen den Abstieg geht, sollte nun endlich dem hintersten und letzten klar sein. Und dann überstehen wir diese (hoffentlich) Übergangssaison auch irgendwie (mit ein bisschen Glück im Cup gibt's vielleicht sogar noch ein Happyend).

Josi
Beiträge: 1126
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon Josi » 23.09.15 @ 8:45

Zweifellos hätte der FCZ dieses, wie auch jenes gegen Thun gewinnen müssen. Die beiden sechs Punkte Spiele sind vorbei. Trotz einer 2:0 Führung gegen Thun hat es nur zu einem Punkt gereicht. Trotz vieler Chancen gegen Lugano, ebenso nur ein Punkt. Fazit: Statt sechs Punkte nur deren zwei, der FCZ bleibt in der Abstiegszone. Nach dem ersten Viertel der Meisterschaft sieht es zappenduster aus, egal wie der Trainer an der Seitenlinie heisst. Der FC Zürich spielt seit der Rückrunde der vergangenen Saison erfolglosen Fussball. Weder Meier, noch Rizzo, noch Hyypiä konnten diese Negativserie stoppen. Es ist nicht so, dass der FCZ nur schlechten Fussball zeigt, er spielt in einfach erfolglos. Wer gegen Mannschaft zum Teil dominiert, sich Torchancen erarbeitet, sie jedoch zum Teil fahrig nicht verwertet hat keinen Erfolg. Egal welche Mannschaft aufgestellt wird, das Resultat bleibt dasselbe. Zürich hat sich von einem Spitzenklub zu einem Verlierer-Verein gemausert und bis zur Winterpause ist es noch lange. Es ist tatsächlich zu befürchten, dass der FCZ dieses Jahr um den Abstieg spielt und wir alle eine rabenschwarze Saison erleben dürfen. Nach der siegreichen Vorbereitungsphase auf diese Saison hin, hätte ich dies nicht gedacht. Aber eben, im Ernstkampf reicht es nicht. Nun, wenn dies der Weg des FCZ ist, dann ist das der Weg. Ich sehe keine Zeichen zur Verbesserung, leider. Zürich darbt und es gibt aus meiner Sicht keine Spieler, die den Unterschied ausmachen können. Die neuen sind jung und können sich noch nicht voll dreinhängen, Yapi als Glücksbringer ist zwar zurück, kann es aber auch noch nicht richten. Stürmer haben wir vom Papier her Gute, jedoch im Abschluss, aktuell, nichts als Rauch. Ich bin bitter enttäuscht und schleppe mich von Runde zu Runde.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
fred
Beiträge: 1437
Registriert: 01.11.03 @ 14:42
Kontaktdaten:

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon fred » 23.09.15 @ 9:39

dass bei uns mittlerweile französisch-lernprogramme einem fcz-match vorgezogen werden sagt eigentlich allesüber die attraktivität unseres spiels.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5143
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon bluesoul » 23.09.15 @ 9:43

Ensis hat geschrieben:Meines Erachtens ist Cabral nicht so schlecht, wie er hier gemacht wird, denn er verrichtet unglaublich viel Drecksarbeit für die Mannschaft (und einer muss dies ja schliesslich tun).

Neben einer wackligen Verteidigung (dass Philipp Koch immer noch einen Stammplatz hat, sagt alles), mangelt es uns einfach an guten Stürmern. Ausser Etoundi haben wir da leider nur Nullen. Was z.B. Gavranovic in den letzten Partien geboten hat ist, ist nicht mal 1. Liga-Niveau. Und über Sadiku wurde hier schon alles gesagt.

Ich hoffe, dass Sami wenigstens unsere Verteidigung stabilisieren kann. Dass es für uns diese Saison aber gegen den Abstieg geht, sollte nun endlich dem hintersten und letzten klar sein. Und dann überstehen wir diese (hoffentlich) Übergangssaison auch irgendwie (mit ein bisschen Glück im Cup gibt's vielleicht sogar noch ein Happyend).



Koch war gestern einer der besten! Cabral tatsächlich nicht nur schlecht. Djimsiti muss dringend wieder konzentrierter ans Werk. Dass er es besser könnte, wissen wir alle. Chiumiento ist ein sicherer Wert und war gestern lange viel besser, als er hier gemacht wird, hat aber in der zweiten Hälfte auch stark abgebaut. Buff hat mir gefehlt und Sadiku war ein Ärgernis. Ich hätte Gavra an seiner Stelle zur Pause gebracht. Dass just zur Schlussoffensive noch der Beste Zürcher verletzt wurde und nur noch auf dem Platz rum humpelte war einfach nur noch Pech. Sie hätten sie vielleicht noch machen können, wenn sie zu elft gewesen wären.

Überhaupt, die erste Hälfte war sehr gut. Also, zwischen der 2. und der 44. Minute. :-) Einzig der Eigensinn der diversen Spieler (einmal hätte Koch Bua anspielen müssen, einmal Bua den Etoundi, zweimal hätte der jeweilige nur einzuschieben gebraucht). Aber alles in allem lässt sich darauf aufbauen. Ich bleibe zuversichtlich. 11 Spiele ohne Niederlage bis Ende Jahr sind noch möglich. :-) Nur, wenns 11 Unentschieden sind, bringt uns das im besten Fall vom Tabellenende weg.

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7417
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 23.09.15 @ 9:56

bluesoul hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:Meines Erachtens ist Cabral nicht so schlecht, wie er hier gemacht wird, denn er verrichtet unglaublich viel Drecksarbeit für die Mannschaft (und einer muss dies ja schliesslich tun).

Neben einer wackligen Verteidigung (dass Philipp Koch immer noch einen Stammplatz hat, sagt alles), mangelt es uns einfach an guten Stürmern. Ausser Etoundi haben wir da leider nur Nullen. Was z.B. Gavranovic in den letzten Partien geboten hat ist, ist nicht mal 1. Liga-Niveau. Und über Sadiku wurde hier schon alles gesagt.

Ich hoffe, dass Sami wenigstens unsere Verteidigung stabilisieren kann. Dass es für uns diese Saison aber gegen den Abstieg geht, sollte nun endlich dem hintersten und letzten klar sein. Und dann überstehen wir diese (hoffentlich) Übergangssaison auch irgendwie (mit ein bisschen Glück im Cup gibt's vielleicht sogar noch ein Happyend).



Koch war gestern einer der besten! Cabral tatsächlich nicht nur schlecht. Djimsiti muss dringend wieder konzentrierter ans Werk. Dass er es besser könnte, wissen wir alle. Chiumiento ist ein sicherer Wert und war gestern lange viel besser, als er hier gemacht wird, hat aber in der zweiten Hälfte auch stark abgebaut. Buff hat mir gefehlt und Sadiku war ein Ärgernis. Ich hätte Gavra an seiner Stelle zur Pause gebracht. Dass just zur Schlussoffensive noch der Beste Zürcher verletzt wurde und nur noch auf dem Platz rum humpelte war einfach nur noch Pech. Sie hätten sie vielleicht noch machen können, wenn sie zu elft gewesen wären.

Überhaupt, die erste Hälfte war sehr gut. Also, zwischen der 2. und der 44. Minute. :-) Einzig der Eigensinn der diversen Spieler (einmal hätte Koch Bua anspielen müssen, einmal Bua den Etoundi, zweimal hätte der jeweilige nur einzuschieben gebraucht). Aber alles in allem lässt sich darauf aufbauen. Ich bleibe zuversichtlich. 11 Spiele ohne Niederlage bis Ende Jahr sind noch möglich. :-) Nur, wenns 11 Unentschieden sind, bringt uns das im besten Fall vom Tabellenende weg.


Da stellt sich bei mir die Frage ob Koch das bewusst nicht getan hat, da beim Pass zu Koch Bua im passiven Abseits stand. Ist es dann nicht im Ermessen des Schiris das allfällige Tor nicht zu geben weil Bua aus dem passiven Abseits kam und dann direkt ins Spielgeschehen eingegriffen hat?? Hat es hier ein Regelspezialist?
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND
****************************************************************************************

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FC Lugano - FCZ, Dienstag, 22. September 2015, 19:45h

Beitragvon fczlol » 23.09.15 @ 9:58

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:
Ensis hat geschrieben:Meines Erachtens ist Cabral nicht so schlecht, wie er hier gemacht wird, denn er verrichtet unglaublich viel Drecksarbeit für die Mannschaft (und einer muss dies ja schliesslich tun).

Neben einer wackligen Verteidigung (dass Philipp Koch immer noch einen Stammplatz hat, sagt alles), mangelt es uns einfach an guten Stürmern. Ausser Etoundi haben wir da leider nur Nullen. Was z.B. Gavranovic in den letzten Partien geboten hat ist, ist nicht mal 1. Liga-Niveau. Und über Sadiku wurde hier schon alles gesagt.

Ich hoffe, dass Sami wenigstens unsere Verteidigung stabilisieren kann. Dass es für uns diese Saison aber gegen den Abstieg geht, sollte nun endlich dem hintersten und letzten klar sein. Und dann überstehen wir diese (hoffentlich) Übergangssaison auch irgendwie (mit ein bisschen Glück im Cup gibt's vielleicht sogar noch ein Happyend).



Koch war gestern einer der besten! Cabral tatsächlich nicht nur schlecht. Djimsiti muss dringend wieder konzentrierter ans Werk. Dass er es besser könnte, wissen wir alle. Chiumiento ist ein sicherer Wert und war gestern lange viel besser, als er hier gemacht wird, hat aber in der zweiten Hälfte auch stark abgebaut. Buff hat mir gefehlt und Sadiku war ein Ärgernis. Ich hätte Gavra an seiner Stelle zur Pause gebracht. Dass just zur Schlussoffensive noch der Beste Zürcher verletzt wurde und nur noch auf dem Platz rum humpelte war einfach nur noch Pech. Sie hätten sie vielleicht noch machen können, wenn sie zu elft gewesen wären.

Überhaupt, die erste Hälfte war sehr gut. Also, zwischen der 2. und der 44. Minute. :-) Einzig der Eigensinn der diversen Spieler (einmal hätte Koch Bua anspielen müssen, einmal Bua den Etoundi, zweimal hätte der jeweilige nur einzuschieben gebraucht). Aber alles in allem lässt sich darauf aufbauen. Ich bleibe zuversichtlich. 11 Spiele ohne Niederlage bis Ende Jahr sind noch möglich. :-) Nur, wenns 11 Unentschieden sind, bringt uns das im besten Fall vom Tabellenende weg.


Da stellt sich bei mir die Frage ob Koch das bewusst nicht getan hat, da beim Pass zu Koch Bua im passiven Abseits stand. Ist es dann nicht im Ermessen des Schiris das allfällige Tor nicht zu geben weil Bua aus dem passiven Abseits kam und dann direkt ins Spielgeschehen eingegriffen hat?? Hat es hier ein Regelspezialist?


Ich würde sagen es war danach eine neue Spielsituation.. Aber bei unseren Schiedsrichtern.. Wer weiss das schon...
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zurigo und 390 Gäste