FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon Brolin » 30.08.15 @ 20:35

Stadtfuchs hat geschrieben:Es ist mir ein Rätsel, wie unser neuer Trainer aus dieser zusammengestutzten Ansammlung verunsicherter, sportlich bescheiden befähigter Spieler etwas herausholen soll.


Naja, da reihst Du dich so jedoch genau bei denen ein, die du da bashst. Genau DAS ist die Aufgabe des neuen Trainers. Unser Team ist alles andere als «technisch limitiert» etc. Aber es ist meist grottenschlecht eingestellt, ebenso mies aufgestellt und hat Substanz verloren, die nicht ersetzt wurde. Die Verunsicherung auf dem Platz ist die logische Folge. Und da kommt der Trainer ins Spiel. Das sieht im Moment auch z.B. ein Favre bei Gladbach oder sah ein Klopp beim BVB. Und wenn er's nicht schafft ist er weg. So geht das.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»


Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 30.08.15 @ 21:01

Brolin hat geschrieben:
Stadtfuchs hat geschrieben:Es ist mir ein Rätsel, wie unser neuer Trainer aus dieser zusammengestutzten Ansammlung verunsicherter, sportlich bescheiden befähigter Spieler etwas herausholen soll.


Naja, da reihst Du dich so jedoch genau bei denen ein, die du da bashst. Genau DAS ist die Aufgabe des neuen Trainers. Unser Team ist alles andere als «technisch limitiert» etc. Aber es ist meist grottenschlecht eingestellt, ebenso mies aufgestellt und hat Substanz verloren, die nicht ersetzt wurde. Die Verunsicherung auf dem Platz ist die logische Folge. Und da kommt der Trainer ins Spiel. Das sieht im Moment auch z.B. ein Favre bei Gladbach oder sah ein Klopp beim BVB. Und wenn er's nicht schafft ist er weg. So geht das.

Das ist richtig. Der BVB aus der letzten Saison dient wunderbar als Vergleich. Man sah sich selber als einer der ersten Verfolger des Ligakrösuses und ist aus verschiedenen Gründen völlig aus der Bahn gefallen (Verletzung einiger Schlüsselspieler, überforderte Neuankömmlinge, etc.), überwinterte punktgleich mit dem Tabellenletzten. Zeitweise wurde gespielt, wie im Amateurbereich, und Spieler, die zur Zeit gerade wieder durchstarten (Hummels, Ginter, Mhkitaryan, Kagawa), leisteten sich unglaubliche Böcke und wurden in die Wüste gewünscht, weil sie nichts mehr brächten. Das zeigt primär wie wichtig das Selbstvertrauen im Fussball ist und unseres ist gerade gewaltig angeknackst.

Ich glaube, diese Mannschaft hat Potential. Es reicht nicht um Basel zu knacken, aber es sollte für das obhobene Mittelfeld reichen. Zur Zeit fehlt das Selbstvertrauen komplett und das, "Haste Scheisse am Schuh, haste Scheisse am Schuh" ist auch ganz stimmig, denn das 2:1 von Gashi ist ein glückliches Billiardtor, das 3:1 ein Geschenk von Hänni. Gut, Delgado hätte die Partie schon viel früher in die erwarteten Bahnen lenken müssen und die grosse Teile der Partie war man meines Erachtens viel zu passiv. So, stimmt schlussendlich das Resultat eben doch ganz gut.

Ich verstehe die Aufstellung mit 2 Stürmer nicht, wenn man dann so defensiv agiert. Bua hat sowieso gezeigt, dass er in die Startformation gehört. Cabral wieder mit vielen Fehlzuspielen (allgemein verlor man den Ball in der 2. Hälfte meist postwendend), Etoundi, Gavranovic, Schneuwly blass. Keine Präsenz in der Offensivzone.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon Brolin » 30.08.15 @ 21:05

ChrigiS hat geschrieben:
Brolin hat geschrieben:
Stadtfuchs hat geschrieben:Es ist mir ein Rätsel, wie unser neuer Trainer aus dieser zusammengestutzten Ansammlung verunsicherter, sportlich bescheiden befähigter Spieler etwas herausholen soll.


Naja, da reihst Du dich so jedoch genau bei denen ein, die du da bashst. Genau DAS ist die Aufgabe des neuen Trainers. Unser Team ist alles andere als «technisch limitiert» etc. Aber es ist meist grottenschlecht eingestellt, ebenso mies aufgestellt und hat Substanz verloren, die nicht ersetzt wurde. Die Verunsicherung auf dem Platz ist die logische Folge. Und da kommt der Trainer ins Spiel. Das sieht im Moment auch z.B. ein Favre bei Gladbach oder sah ein Klopp beim BVB. Und wenn er's nicht schafft ist er weg. So geht das.


Ja das mit grottenschlecht eingestellt kann man durchaus gelten lassen, die Verteidigung ist allerdings so limitiert, mieser geht eigentlich schon gar nicht mehr! Man hat gewisse Sachen/Aktionen verpasst, darum wird allein der Trainerwechsel, resp. der Wunsch nach Besserung, ziemlich sicher wie eine Seifenblase zerplatzen...


Das stimmt. Es stimmt dort weder in der Mitte (wobei ich Djimsiti und Kecojevic dort ein gewisses Potential nicht abspreche, es reicht jedoch wohl kaum, um vorne mitzuspielen) noch aussen. Koch kann in Form auf der rechten Seite mithalten, auf links fehlt's jedoch auch. Und im defensiven Mittelfeld fehlt ein Typ à la Yapi an allen Ecken und Enden, ein Kukeli alleine reicht da - trotz des jeweiligen Einsatzes - nicht. Das Team zeigt auf dem Platz kaum Feuer, Durchhaltewillen und Zusammenhang. Da muss und kann hoffentlich ein neuer Trainer etwas bewirken. Aber ich gebe dir völlig recht, es wurde vieles verpasst, punkto Teamzusammensetzung, - ergänzung und -aufbau.

Und all das spricht auch (aber nicht nur) überhaupt nicht für das Duo Meier/Rizzo.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon Doppelsechs » 30.08.15 @ 21:30

Was heute einfach auch entscheidend war, ist die Tatsache, dass man die Bälle viel zu schnell wieder hergeschenkt hat, selbst wenn man nicht in Bedrängnis war. Nef und Cabral waren die Spezialisten im " Ich hau den Ball hoch nach vorne, irgendwie kommt der schon an." Brecher auch, aber bei dem bin ichs mir schon gewohnt.
Bei dieser Hitze so wenig Ballbesitz zu haben und so oft und lange dem Ball hinterherlaufen zu müssen, ist einfach schlecht, und darum war mir so klar, dass es früher oder später wieder klingelt. Darum hätte man einfach mal auch den Ball zur Not hintenrum laufen lassen können, die Basler hätten bei dieser Hitze auch nicht immer pressen können.

Ich verstehe auch nicht, wieso die 1.Hälfte teilweise so hochgelobt wird( von den Spielern in Interviews). Urs Fischer hats für mich auf den Punkt gebracht. Er sagte, der Ausgleich sei aus dem Nichts gekommen. Wir hatten im ganzen Spiel keine Torchance aus dem Spiel heraus.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon Sandman » 31.08.15 @ 8:00

Doppelsechs hat geschrieben:Wir hatten im ganzen Spiel keine Torchance aus dem Spiel heraus.


Völlig richtig. Gestern hat es nicht nur in der Defensive nicht gestimmt, auch nach vorne ging überhaupt nichts. Optisch konnte man die erste HZ ausgeglichen gestalten, deshalb ging das Unentschieden auch i.0. In der 2. HZ waren wir aber hoffnungslos überfordert. Hinten ging gar nichts mehr, weder konnte man vernünftig verteidigen, noch brachte man den Ball ohne Fehlzuspiel weiter als die Mittellinie. Nef mag ich das verzeihen, denn er war bis zu diesem Spiel der beste Verteidiger. Kec machte sein erstes Spiel der Saison und erzielte einen schönen Kopfballtreffer, auch hier bin ich milde gestimmt. Auf der Seite stimmte bei Koch und Jimcity leider gar nichts und leider vermochten weder Cabral (oh Wunder) noch Buff Ordnung ins Spiel bringen. Den Rest der Mannschaft schenk ich mir, aber ich hoffe unter Sämi kriegen nun auch mal andere Spieler eine richtige Chance.
Zuletzt geändert von Sandman am 31.08.15 @ 8:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon fczlol » 31.08.15 @ 8:13

Sandman hat geschrieben:
Doppelsechs hat geschrieben:Wir hatten im ganzen Spiel keine Torchance aus dem Spiel heraus.


Völlig richtig. Gestern hat es nicht nur in der Defensive nicht gestimmt, auch nach vorne ging überhaupt nichts. Optisch konnte man die erste HZ ausgeglichen gestalten, deshalb ging der Unentschieden auch i.0. In der 2. HZ waren wir aber hoffnungslos überfordert. Hinten ging gar nichts mehr, weder konnte man vernünftig verteidigen, noch brachte man den Ball ohne Fehlzuspiel weiter als die Mittellinie. Nef mag ich das verzeihen, denn er war bis zu diesem Spiel der beste Verteidiger. Kec machte sein erstes Spiel der Saison und erzielte einen schönen Kopfballtreffer, auch hier bin ich milde gestimmt. Auf der Seite stimmte bei Koch und Jimcity leider gar nichts und leider vermochten weder Cabral (oh Wunder) noch Buff Ordnung ins Spiel bringen. Den Rest der Mannschaft schenk ich mir, aber ich hoffe unter Sämi kriegen nun auch mal andere Spieler eine richtige Chance.


Genau das ist wohl die Hoffnung von uns allen. Cabral, Schneuwly und auch Djimsiti (als AV) sollten mal eine Denkpause erhalten. Ich würde es sogar Begrüssen wenn die Verteidigung mal so aussehen würde: di Gregorio----Nef----Kec/Djimsiti----Vinicius. Ich denke nach der Pause sollte Vinicius nun auch für einen Einsatz bereit sein und auch di Gregorio sollte mal seine Chance (in der SL) erhalten.

Im Sturm verstehe ich nicht wie man nun plötzlich wieder 0 auf Sadiku (immerhin unser momentane Topscorer) setzten kann. Er hängt sich immer voll rein und hat auch bewiesen das er weiss wo das Tor steht. Das man nun plötzlich wieder Etoundi und Gavranovic bevorzugt ist unbegreiflich in der momentanen Situation. Und das Cabral immer wieder spielen darf ist sowieso ein absoluter Witz!
FCZ

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8012
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon Dave » 31.08.15 @ 8:19

Die zu erwartende Niederlage in einem schwachen Spiel.

Die ersten 4 Minuten waren recht ansehnlich, nach dem 1:0 ging nicht mehr viel. Und schon wieder kriegen wir ein Tor nach einer Ecke, ist eine Krankheit beim FCZ! Sollen doch bitte mal das Abwehrverhalten bei Standards trainieren! Die Niederlage von gestern war unnötig, aber mit dieser Abwehr kriegen wir hinten zu viele Tore eingeschenkt, um eine Siegeschance zu haben. Ich hoffe, mit dem Trainerwechsel geht ein Ruck durch die Mannschaft, gegen Thun muss ein Sieg her, sonst sieht es sehr düster aus.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, 18_FCZ_96, bannon, camelos, flöru_burki, gelbeseite, Los Tioz, pauliane, spitzkicker, Ulldrael, Vapor, zhkind und 207 Gäste