FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Caro
Aktionstante
Beiträge: 3953
Registriert: 03.01.07 @ 12:01

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon Caro » 30.08.15 @ 15:46

Goose hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Rizzo weiss bestimmt auch, dass die Chancen auf eine Überraschung sehr gering sind. Also hoffe ich, dass er Mut zeigt und die richtigen und hungrigen Jungs aufs Feld schickt.

Brecher - Koch, Djimsiti, Nef, Vinicius - Grgic - Bua, Chiumiento, Simonyan - Etound, Gavranovic


Bin deiner Meinung, aber Rizzo und mutig aufstellen.. ein Widerspruch. Er wird die üblichen 11 bringen, leider.


ist leider so:
Bild


Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon Goose » 30.08.15 @ 15:48

Goose hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Rizzo weiss bestimmt auch, dass die Chancen auf eine Überraschung sehr gering sind. Also hoffe ich, dass er Mut zeigt und die richtigen und hungrigen Jungs aufs Feld schickt.

Brecher - Koch, Djimsiti, Nef, Vinicius - Grgic - Bua, Chiumiento, Simonyan - Etound, Gavranovic


Bin deiner Meinung, aber Rizzo und mutig aufstellen.. ein Widerspruch. Er wird die üblichen 11 bringen, leider.


Hab's gewusst... alle Jungen auf der Bank
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon stagi » 30.08.15 @ 15:56

Goose hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Rizzo weiss bestimmt auch, dass die Chancen auf eine Überraschung sehr gering sind. Also hoffe ich, dass er Mut zeigt und die richtigen und hungrigen Jungs aufs Feld schickt.

Brecher - Koch, Djimsiti, Nef, Vinicius - Grgic - Bua, Chiumiento, Simonyan - Etound, Gavranovic


Bin deiner Meinung, aber Rizzo und mutig aufstellen.. ein Widerspruch. Er wird die üblichen 11 bringen, leider.


Hab's gewusst... alle Jungen auf der Bank

Tja sehen wir es positiv wenn die üblichen Verdächtigen heute keine Leistung bringen wird es der neue Cheftrainer heute persönlich mitbekommen.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon stagi » 30.08.15 @ 18:06

17 Gegentore zeigen wo der Hebel durch Sami Hyypiä angesetzt werden muss.
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Benutzeravatar
LiGhmasteR
Beiträge: 1704
Registriert: 28.11.06 @ 21:29
Wohnort: zürii

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon LiGhmasteR » 30.08.15 @ 18:11

Ging überhaupt wer von einem Sieg aus?

Lief genau so wie erwartet.

Dennoch muss man sagen das zwei Entscheide unter aller Sau waren. Wie kann man Gashi da ungestraft davon kommen lassen? Und wie lächerlich war dieser Elfmeterpfiff? Wenn man solche Dinge anfängt zu pfeifen sollte es in Zukunft in jedem Spiel mehrere Penaltys geben auf beiden Seiten.

Jetzt wartet alles auf den Messias Hyypiä der als Trainer keinen einzigen Leistungausweis mitbringt und mit diesem Spielermaterial die Wende schaffen soll. Man denkt ja immer noch grösstenteils die Qualität wäre ausreichend unserer Spieler, das zweifel ich mittlerweile arg an.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon Brolin » 30.08.15 @ 20:10

ChrigiS hat geschrieben:Der FCZ ist momentan genau da, wo er hingehört. Zum Glück haben wir keine Krise......................................................


Er steht eigentlich relativ zufällig «am Schluss der Tabelle», hinter den 4. Platz gehört er aber in diesem Zustand schon. Die vor uns liegenden Teams sind ähnlich schwach unterwegs, insbesondere St. Gallen oder YB enttäuschen (ebenso wie wir) am Laufmeter.

Da der SFV (seit Jahren) mit gütiger Rückendeckung von SRF, Tagi, NZZ, Blick, usw. sich jedoch partout weigert, von einer «Krise» im Schweizerischen Schiedsrichterwesen zu sprechen, weigere ich mich auch, im Moment beim FCZ* von einer Krise zu sprechen... :o) Wie kann ein «Unparteiischer» dem Gashi nachdem dieser von hinten den Bua umhaut nicht mal gelb geben, gegen den Nef danach dafür gelb & Penalty? Meine Erklärung: Supervollmond.

*) Ich gebe ganz bestimmt nicht dem Hänni schuld, an der Niederlage in Basel. Die ist zu 100% hausgemacht. Und auch die schwierigen Zeiten beim FCZ sind zum grössten Teil hausgemacht.
Aber all die Hännis, Bieris, Jaccottets, Amhofs und Erlachners sind doch WEIT davon entfernt, Welt-, Europa- oder nur schon Nationalliga-Niveau zu erreichen. Es vergeht eigentlich kein Wochenende, an dem nicht ein paar dieser Leute ihren Job nicht gut machen. Spiele (mit-)entscheiden oder gar verfälschen. Heute war es Hänni oder Jaccottet (in Winti). Das nächste mal sind's zwei andere. Solange der SFV hier wegschaut, solange alle von «Tatsachen-Entscheiden» sprechen, obwohl alles mehrfach aufgezeichnet wird und der Öffentlichkeit das Gegenteil präsentiert wird, solange wird sich auch nichts änderen. Und die Schweiz ohne international in irgendeiner Weise relevante Fussballschiedsrichter dastehen.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Stadtfuchs
Beiträge: 266
Registriert: 12.05.05 @ 11:18

Re: FCB - FCZ, Sonntag, 30. August 2015, 16.00 Uhr

Beitragvon Stadtfuchs » 30.08.15 @ 20:26

Brolin hat geschrieben:
ChrigiS hat geschrieben:Der FCZ ist momentan genau da, wo er hingehört. Zum Glück haben wir keine Krise......................................................


Er steht eigentlich relativ zufällig «am Schluss der Tabelle», hinter den 4. Platz gehört er aber in diesem Zustand schon. Die vor uns liegenden Teams sind ähnlich schwach unterwegs, insbesondere St. Gallen oder YB enttäuschen (ebenso wie wir) am Laufmeter.

Da der SFV (seit Jahren) mit gütiger Rückendeckung von SRF, Tagi, NZZ, Blick, usw. sich jedoch partout weigert, von einer «Krise» im Schweizerischen Schiedsrichterwesen zu sprechen, weigere ich mich auch, im Moment beim FCZ* von einer Krise zu sprechen... :o) Wie kann ein «Unparteiischer» dem Gashi nachdem dieser von hinten den Bua umhaut nicht mal gelb geben, gegen den Nef danach dafür gelb & Penalty? Meine Erklärung: Supervollmond.


Der FCZ steht momentan sportlich gesehen genau dort wo er hingehört. Das hat weder mit Zufall, noch mit Schiris oder sonst einem Schmarren zu tun. Euer Zweckoptimismus in Ehren, aber die ganze Schönfärberei nimmt langsam groteske Züge an. Es ist mir ein Rätsel, wie unser neuer Trainer aus dieser zusammengestutzten Ansammlung verunsicherter, sportlich bescheiden befähigter Spieler etwas herausholen soll. Ausser er hat alchemistische Fähigkeiten (Goldsynthese und so). Aber was sag ich da. Es gibt ja hier genügend selbsterklärte Experten und Taktikfüchse, die auch im heutigen Spiel salbungsvolle Lichtblicke gesehen haben wollen.
vox clamantis in deserto


Zurück zu „Fussball Club Zürich“