FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3218
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon Tschik Cajkovski » 14.08.15 @ 8:53

ich habe die hoffnung bei sadiku noch nicht aufgegeben. er ist ein klassischer vollstrecker, hat man beim 1:1 gesehen; btw super flanke von koch auf ihn. aber genau diese zuspiele braucht er. dann wird abgedrückt. wo er mängel hat ist wenn er den ball selber führen muss und sich in die position bringen soll (hat man jetzt schon ein paar mal gesehen). leute wie bua oder eben auch ein dominguez (technisch stark und flink, was für eine augenweide waren diese 20minuten, als er gegen winti spielen durfte) sind genau die spieler, welche ihm die bälle topfgerecht passieren können. hoffe schwer der neue trainer zeigt endlich dann den nötigen mut und bringt diese jungen von beginn weg (plus simonyan). ps: das man hohe bälle auch nicht immer annehmen kann (obwohl technisch stark), zeigte gestern auch gavra (noch herrlicher vorlage von cabral). ein chermiti muss ich aber wirklich langsam nicht mehr sehen. nach einem kurzen hoch ende letzter saison gleitet er ins alte fahrwasser zurück. er überzeugt ganz einfach zu selten.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Benutzeravatar
nicht
Beiträge: 1206
Registriert: 17.07.08 @ 9:31
Wohnort: Wo du bisch sind mir

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon nicht » 14.08.15 @ 8:57

Gestern wurden mindestens 2 Punkte bereits mit der Aufstellung verzockt.

1. Wie kommt man bloss auf die Idee, dass es ein kleineres Risiko darstellt einen 18-jährigen gelernten DM in die IV zu stellen anstatt einen in der Challenge League gestählten Di Gregorio auf Links zu bringen und Djimsiti endlich zu erlösen und ihn wieder in die Mitte zu stellen?
2. Was sieht der Trainer in Schneuwly? Wieso darf der jedes Spiel weiterwursteln während starke Talente wie Bua auf der Bank versauern?
3. Wann hat der Trainer ein Einsehen mit Sadiku? Mag zwar ein Fighter sein aber technisch viel zu limitiert, denke der wird sich nie wirklich durchsetzen in der Super League. Auf der Bank sitzt der beste Spieler gegen St.Gallen und fragt sich wohl wieso immer die gleichen Wurstler spielen dürfen.

Logische Aufstellung (ohne Etoundi, wo war der eigentlich? schon wieder krank?)

-------------------Brecher-------------------------------------
Koch---------Nef----------Djimsiti----------Di Gregorio (Vinicius)
----------Cabral (Grgic)----Kukeli---------------------------
Simonyan---------------------------------Bua
---------------Chermiti-------------------------
-----------------------Gavranovic----------------

Wie begründet der Trainer eine andere Aufstellung?
Die Revolution sagt:
ich war
ich bin
ich werde sein

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10291
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon Don Ursulo » 14.08.15 @ 9:11

nicht hat geschrieben:Gestern wurden mindestens 2 Punkte bereits mit der Aufstellung verzockt.

1. Wie kommt man bloss auf die Idee, dass es ein kleineres Risiko darstellt einen 18-jährigen gelernten DM in die IV zu stellen anstatt einen in der Challenge League gestählten Di Gregorio auf Links zu bringen und Djimsiti endlich zu erlösen und ihn wieder in die Mitte zu stellen?
2. Was sieht der Trainer in Schneuwly? Wieso darf der jedes Spiel weiterwursteln während starke Talente wie Bua auf der Bank versauern?
3. Wann hat der Trainer ein Einsehen mit Sadiku? Mag zwar ein Fighter sein aber technisch viel zu limitiert, denke der wird sich nie wirklich durchsetzen in der Super League. Auf der Bank sitzt der beste Spieler gegen St.Gallen und fragt sich wohl wieso immer die gleichen Wurstler spielen dürfen.

Logische Aufstellung (ohne Etoundi, wo war der eigentlich? schon wieder krank?)

-------------------Brecher-------------------------------------
Koch---------Nef----------Djimsiti----------Di Gregorio (Vinicius)
----------Cabral (Grgic)----Kukeli---------------------------
Simonyan---------------------------------Bua
---------------Chermiti-------------------------
-----------------------Gavranovic----------------

Wie begründet der Trainer eine andere Aufstellung?


Danke, danke, danke fuer dein Post! ich war bereits 1 Stunde vor dem Spiel haessig als ich die Aufstellung
sah. Wie zum Geier konnte der beste Spieler gegen St.Gallen (Arti) nicht spielen?
In der IV haette man auch Kecojevic einsetzen koennen, also zwei Varianten - was war die Schluss-
folgerung fuer den Einsatz von Grgic als IV?
3 Spieler die nicht auf ihrer angestammten Position spielen ... bei zweien davon wissen wir nun mittler-
weile, dass sie dort nur wenig bringen ... beim dritten ging das Experiment deutlich in die Hose, wobei
dem Grgic kein Vorwurf zu machen ist.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3637
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon spitzkicker » 14.08.15 @ 9:15

Don Ursulo hat geschrieben:
nicht hat geschrieben:Gestern wurden mindestens 2 Punkte bereits mit der Aufstellung verzockt.

1. Wie kommt man bloss auf die Idee, dass es ein kleineres Risiko darstellt einen 18-jährigen gelernten DM in die IV zu stellen anstatt einen in der Challenge League gestählten Di Gregorio auf Links zu bringen und Djimsiti endlich zu erlösen und ihn wieder in die Mitte zu stellen?
2. Was sieht der Trainer in Schneuwly? Wieso darf der jedes Spiel weiterwursteln während starke Talente wie Bua auf der Bank versauern?
3. Wann hat der Trainer ein Einsehen mit Sadiku? Mag zwar ein Fighter sein aber technisch viel zu limitiert, denke der wird sich nie wirklich durchsetzen in der Super League. Auf der Bank sitzt der beste Spieler gegen St.Gallen und fragt sich wohl wieso immer die gleichen Wurstler spielen dürfen.

Logische Aufstellung (ohne Etoundi, wo war der eigentlich? schon wieder krank?)

-------------------Brecher-------------------------------------
Koch---------Nef----------Djimsiti----------Di Gregorio (Vinicius)
----------Cabral (Grgic)----Kukeli---------------------------
Simonyan---------------------------------Bua
---------------Chermiti-------------------------
-----------------------Gavranovic----------------

Wie begründet der Trainer eine andere Aufstellung?


Danke, danke, danke fuer dein Post! ich war bereits 1 Stunde vor dem Spiel haessig als ich die Aufstellung
sah. Wie zum Geier konnte der beste Spieler gegen St.Gallen (Arti) nicht spielen?
In der IV haette man auch Kecojevic einsetzen koennen, also zwei Varianten - was war die Schluss-
folgerung fuer den Einsatz von Grgic als IV?
3 Spieler die nicht auf ihrer angestammten Position spielen ... bei zweien davon wissen wir nun mittler-
weile, dass sie dort nur wenig bringen ... beim dritten ging das Experiment deutlich in die Hose, wobei
dem Grgic kein Vorwurf zu machen ist.

Ich hoffe, dass wir uns zum letzten Mal über eine fragwürdige Aufstellung aufregen mussten. Dieser Grgic hat mir richtig leid getan. Erstens musste er gegen den besten Stürmer des Landes antreten, zweitens wurde er von Nef meist im Stich gelassen (wie beim Foul vor dem 2:1), drittens spielte Koch eigentlich wie immer nicht rechter Verteidiger und ist auch selten auf seiner Position, sondern interpretiert seine Rolle als Flügel - und rennt dann beim Gegenstoss dem Gegner hinterher. Kurz und bündig: Rizzo verwaltet das Meier-Erbe mit Konsequenz!

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6678
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon Maloney » 14.08.15 @ 9:21

spitzkicker hat geschrieben:Kurz und bündig: Rizzo verwaltet das Meier-Erbe mit Konsequenz!

Rizzo IST das Meier-Erbe...

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7569
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 14.08.15 @ 9:25

spitzkicker hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
nicht hat geschrieben:Gestern wurden mindestens 2 Punkte bereits mit der Aufstellung verzockt.

1. Wie kommt man bloss auf die Idee, dass es ein kleineres Risiko darstellt einen 18-jährigen gelernten DM in die IV zu stellen anstatt einen in der Challenge League gestählten Di Gregorio auf Links zu bringen und Djimsiti endlich zu erlösen und ihn wieder in die Mitte zu stellen?
2. Was sieht der Trainer in Schneuwly? Wieso darf der jedes Spiel weiterwursteln während starke Talente wie Bua auf der Bank versauern?
3. Wann hat der Trainer ein Einsehen mit Sadiku? Mag zwar ein Fighter sein aber technisch viel zu limitiert, denke der wird sich nie wirklich durchsetzen in der Super League. Auf der Bank sitzt der beste Spieler gegen St.Gallen und fragt sich wohl wieso immer die gleichen Wurstler spielen dürfen.

Logische Aufstellung (ohne Etoundi, wo war der eigentlich? schon wieder krank?)

-------------------Brecher-------------------------------------
Koch---------Nef----------Djimsiti----------Di Gregorio (Vinicius)
----------Cabral (Grgic)----Kukeli---------------------------
Simonyan---------------------------------Bua
---------------Chermiti-------------------------
-----------------------Gavranovic----------------

Wie begründet der Trainer eine andere Aufstellung?


Danke, danke, danke fuer dein Post! ich war bereits 1 Stunde vor dem Spiel haessig als ich die Aufstellung
sah. Wie zum Geier konnte der beste Spieler gegen St.Gallen (Arti) nicht spielen?
In der IV haette man auch Kecojevic einsetzen koennen, also zwei Varianten - was war die Schluss-
folgerung fuer den Einsatz von Grgic als IV?
3 Spieler die nicht auf ihrer angestammten Position spielen ... bei zweien davon wissen wir nun mittler-
weile, dass sie dort nur wenig bringen ... beim dritten ging das Experiment deutlich in die Hose, wobei
dem Grgic kein Vorwurf zu machen ist.

Ich hoffe, dass wir uns zum letzten Mal über eine fragwürdige Aufstellung aufregen mussten. Dieser Grgic hat mir richtig leid getan. Erstens musste er gegen den besten Stürmer des Landes antreten, zweitens wurde er von Nef meist im Stich gelassen (wie beim Foul vor dem 2:1), drittens spielte Koch eigentlich wie immer nicht rechter Verteidiger und ist auch selten auf seiner Position, sondern interpretiert seine Rolle als Flügel - und rennt dann beim Gegenstoss dem Gegner hinterher. Kurz und bündig: Rizzo verwaltet das Meier-Erbe mit Konsequenz!


Das hoffe ich auch schwer. Ich will endlich, dass unsere Spieler dort eingesetzt werden wo sie am besten bzw. stärksten sind und dem Team am meisten helfen. Und dies nicht nur 1x oder 2x sondern regelmässig!!
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14060
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: FC Sion - FC Zürich, Donnerstag, 13. August 2015, 19:45h

Beitragvon Charlie Brown » 14.08.15 @ 9:29

Schneuwly hat gestern den Alex Frei gemacht. Der war überall an zu treffen.

War Simonyan eigentlich angeschlagen?
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], komalino, Maisbueb, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Ujfalushi, Zizou96, zuerchergoalie, ZüriAlain und 332 Gäste