War ein sackschwaches Superleaguespiel von beiden Mannschaften, allerdings musste Basel nach dem 1:0 nicht mehr, und am Schluss belohnen wir sie auch noch für ihre Nichtleistung.
Man muss zwingend über die Bücher, das war bis zum 1:1 schlichtweg nichts. Man träbelte mit den führenden Basler mit und schien glücklich mit der Situation, dass man wieder nicht punkten musste, um den Abstand auf die Nicht-EL Plätze zu wahren. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass man am Schluss wieder das 1:2 gefressen hat, obwohl der Gegentreffer natürlich auch Anlass zur Schiedsrichterschelte und Sündenbockfindung bietet. Ein Unentschieden hätte bloss (noch stärker) übertüncht, dass man leistungs- und kopfmässig zur Zeit nicht bereit ist, Superleague Fussball zu spielen. Es ist mir egal gegen Basel zu verlieren, die sind zur Zeit nicht in unserer Reichweite, aber dieser uninspirierte Alibifussball nervt langsam! Versucht endlich wieder etwas, v.a. wenn der Gegner geruhsam und pomadig auftritt.
Koch wieder einmal fahrig. Chikhaoui sucht zwischendurch das Dribbling im Nirgendwo und schaltet umgehend wieder ab (unglaublich gepennt beim 1:0). Schneuwly bis auf die Vorlage zur Riesenchance von Etoundi auch nur rückwärts. Kukeli schien sehr motiviert und Etoundi reibt sich auf. Rikan, Buff und Chiumiento ohne Akzente nach vorne, hinten kaum gefordert.