FCZ - FCB, Sonntag, 10. Mai 2015, 16:00h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6678
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: FCZ - FCB, Sonntag, 10. Mai 2015, 16:00h

Beitragvon Maloney » 10.05.15 @ 23:21

Zhyrus hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:Nachspielzeit eigentlich längst vorbei, Offside plus Handspiel... Da hat wohl nicht nur die Abwehr des FCZ gepennt. Vorausgesetzt man unterstellt den "Unparteiischen" keine Absicht. Basel zieht solche Entscheide anscheinend magisch an.

Den Eckball hätte ich aber auch noch ausführen lassen, aber wie gesagt, das 3 x Offside ist eigentlich nicht zu übersehen...

Verstehe ich auch nicht wie man das übersehen kann. Vor allem wenn der Linienrichter sogar noch auf der gleichen Höhe steht. Einfacher geht es ja nicht mehr!


yellow
Beiträge: 6515
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FCZ - FCB, Sonntag, 10. Mai 2015, 16:00h

Beitragvon yellow » 11.05.15 @ 7:13

Bitte jetzt aber nicht eine Schiri-Diskussion starten. Unsere Probleme liegen viel tiefer. Wie 'königsblau' geschrieben hat: Wer in sieben Heimspielen nur einen Punkt holt, hat grössere Probleme als die Schiris.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: FCZ - FCB, Sonntag, 10. Mai 2015, 16:00h

Beitragvon Schweri » 11.05.15 @ 7:39

Aber es findet sich halt so immer wunderbar ein Alibi für Urs Meier.
Wenn ich die Interviews mit Urs Meier verfolge habe ich jedes Mal das Gefühl dass er ein anderes Spiel gesehen hat, als ich.
Die Ratlosigkeit steht ihm ins Gesicht geschrieben.
Gestern hat man gegen Basel gespielt und verloren. Das darf man. Aber eben, schauen wir unsere Heimbilanz an sieht es jämmerlich aus.

Mit Urs Meier werden wir nicht mehr aus der Krise finden.
Solange Canepa sich als Sportchef sieht und keinen Trainer duldet der auf eigenen Beinen steht wohl auch nicht.
Darum für den Moment; Guet Nacht FCZ!

Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FCZ - FCB, Sonntag, 10. Mai 2015, 16:00h

Beitragvon Josi » 11.05.15 @ 7:45

Tatsächlich sind die Probleme abgrundtief. Klar, ist ein so spätes 1:2 sehr unglücklich. Aber es hätte ja gar nicht zu einer Eckballszene kommen sollen. Der FC Zürich ist so was von gesunken, eigentlich hat man den Eindruck, das geht doch gar nicht, und das nach so einer Vorrunde. Nun, diese Rückrunde ist unglaublich und es ist nichts mehr zu erwarten. Ich habe die Saison eigentlich schon abgehackt, genauso wie die Spieler. Mich nimmt nur Wunder, wie die Kader, - Trainerplanung für die nächste Saison ausschaut? Wenn da nichts passiert, wird der FCZ mit dieser Negativspirale im Kopf zu einem Abstiegskandidaten.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5074
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FCZ - FCB, Sonntag, 10. Mai 2015, 16:00h

Beitragvon dennisov » 11.05.15 @ 7:50

Immer wieder überrascht much UM mit seiner Aufstellung, so auch gestern. Grundsätzlich fand ich die Ansätze gut,4er Abwehr und Chikhaoui mal auf dem Flügel. ABER UM hat anscheinend immer noch nicht eingesehen, dass Koch im Profifussball nichts verloren hat! Was der zusammenspielt ist einfach unglaublich. Wie soll da z.B ein Elvedi verstehen, dass so ein Holzfuss den Vorzug bekommt?! Auch überrascht es mich immer wieder, dass der Formschwache Schneuwly den Vorzug vor Kleiber und/oder Rodriguez erhält. Das sind gravierende Fehler, die uns schlussendlich Punkte kosten. Aber mir solls recht sein, wenn UM durchdas ENDLICH entlassen wird. Diese Heimbilanz ist einfach erschreckend.

Zum Spiel, der Schiri war zwar der 12. Mann aber trotzdem ist der Sieg nicht ganz gestohlen.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - FCB, Sonntag, 10. Mai 2015, 16:00h

Beitragvon bluesoul » 11.05.15 @ 8:44

Sorry. Sieg der Basler ist nicht verdient. Unsere haben nicht schlecht gespielt. Gekämpft, mit Lücken. Fast nichts zugelassen. Chancen herausgespielt. Ein sehr dummes Tor zum 0:1 (Yassine hat da was falsch eingeschätzt – schlimm). Ein nicht mehr für möglich gehaltener aber hoch verdienter Ausgleich. Ein sehr, sehr unglückliches 1:2. Tja... das ist Fussball. Schlimm, dass es unsere extreme Misere verlängert. Unnötigerweise, wenn man das Spiel anschaut.

Meier hat gestern nichts falsch gemacht. Ich sah einen eindeutigen Fortschritt gestern. Sie haben teilweise sehr schönen Fussball gespielt. Mit etwas Abschlussglück hätten sie auch in Führung gehen können. Auch Etoundis Kopfball kurz vor Schluss... wäre nicht unverdient gewesen. Aber Fortuna ist zur Zeit nicht auf unserer Seite (ausser in Sion hat sie sich kurz zu uns verirrt, dafür grad gründlich).

Aber bei den fehlenden Resultaten ist es halt logisch, dass man beginnt auf dem Trainer rumzuhacken.

Deutschkunde: Übrigens hacken, mit dem Beil rumhacken, im Unterschied zu haken, also abhaken, einen Haken unter das Geschehene setzen. Das nur, weil das immer falsch geschrieben wird in diesem Forum.

Benutzeravatar
Ostler
Beiträge: 1506
Registriert: 07.11.11 @ 11:18
Wohnort: Die schönschti Stadt am Meer

Re: FCZ - FCB, Sonntag, 10. Mai 2015, 16:00h

Beitragvon Ostler » 11.05.15 @ 8:50

Bei der ganzen Schiridiskussion muss man halt schon differenzieren können. Natürlich war unser Auftritt gestern wieder nicht auf dem Level wie wir es von der Vorrunde kennen. Natürlich hat der Schiri keine Schuld an unserer Heimkrise. Klar müssen wir einmal mehr über die Bücher und sicher muss sich Meier je länger je mehr unangenehme Fragen gefallen lassen.

ABER: Trotzdem hat gestern einmal mehr der Unparteiische ein Spiel zu Gunsten der Basler entschieden. Es ist für mich absolut unfassbar wie man ein solches Tor geben kann. Bieri und der Linienrichter MÜSSEN zumindest eine der zahlreichen Regelwidrigkeiten sehen und ahnden. Es gibt in dieser Sache nur zwei Optionen: Das Schiedsrichtergespann ist seiner Aufgaben nicht ansatzweise gewachsen oder geschmiert. Beides nicht besonders schmeichelhaft. Das das ganze in den Medien kaum erwähnt wird, erstaunt mich zudem auch keinesfalls.

Mein Senf zu dem Spiel:

Grosses (einmal mehr), verdammt grosses Kompliment an die Südkurve! Ich hatte in letzter Zeit im Forum und auch sonst immer wieder Kritik geäussert, aber die Jungs und Mädels im Süden machen in letzter Zeit grosse Freude. Wie die Basler jeweils von den Rängen ausgekontert wurden, war grosses Kino. Besonders geil als das Muttertags-Spruchband bei Basel ausgepackt wurde und postwendend ein lautes "Eui Mueter!!" durchs Stadion schallte :).
Die Basler im Gegensatz mit einer (auch hier einmal mehr) total primitiven und witzlosen Piu-Aktion.
Der Niveauunterschied in den Fankurven ist gigantisch. Zeigt sich übrigens auch in den jeweiligen Online-Foren.

Auf dem Platz hat mir das Gezeigte eigentlich gar nicht sooo schlecht gefallen. Ich kann wie viele hier drin nicht verstehen, warum Koch auf dem Platz steht, wenn ein Elvedi auf der Bank sitzt. Die Verteidigung war ansonsten aber ganz solide. Besonders Nef einfach ein Turm und ein Kopfballmonster.

Schneuwly noch weit unter den Erwartungen und mit Fehlpässen auf Juniorenniveau. Allerdings habe ich bei ihm in den letzten Spielen das Gefühl, dass er ganz gut antizipieren kann und das Spiel nicht so schlecht liest. Bei gefährlichen Szenen ist erstaunlicherweise oft Schneuwly entscheidend beteilligt. Nicht im Abschluss, aber irgendwo dazwischen..

Yassine beim ersten Gegentreffer viel zu lasch und auch sonst mal wieder mehr Schatten als Licht. Immer wieder kleine Zaubereien die dann in einem Rückpass münden und damit völlig wertlos sind. Entgegen der Meinung hier drin glaube ich aber nicht, dass man ihm eine Denkpause geben und die Captainbinde wegnehmen soll. Man sieht ihm auf dem Platz und besonders nach den Spielen jeweils an, dass er mental brutal zu kämpfen hat mit der Situation. Ich bin sicher, dass er ganz genau weiss, dass er die Erwartungen im Moment nicht erfüllt und das ist Gift für einen wie ihn. Er braucht ein, zwei Erfolgserlebnisse und dann blüht er wieder auf, da bin ich mir sicher. Diese Saison ist nicht mehr viel zu verlieren und darum sind wir jetzt wenigstens in der Lage, Yassine die Zeit zu geben die er braucht.

In der Offensive ist das Problem überdeutlich: Die Moral ist im Arsch. Da hilft nur weiterkämpfen und der Glaube daran, dass es irgendwann besser kommt. Wenn man derart im Loch ist wie wir es sind, dann kann Franck noch 10 Mal alleine vor dem gegnerischen Tor sein, er wird jedes Mal das Nervenflattern bekommen und den Ball gerade aus hämmern. Auch hier: ein, zwei Spiele in denen das Glück auf unserer Seite ist und dann kommt auch die Kaltblütigkeit zurück.

Der Trainer: Jetzt noch den Trainer zu wechseln bingt meiner Meinung nach gar nichts. Ich glaube nach wie vor, dass Meier uns aus der Krise ziehen wird und danach stärkter da steht als bisher. Es ist das erste Mal, in dem er bis zum Hals in der Scheisse steckt und wir sollten ihm die Möglichkeit geben, daran zu wachsen.
Zudem ist es Blödsinn, Meier an seinen Interviews zu werten. Er stellt sich immer wieder vor die Mannschaft und seinen Ärger gegenüber dem Schiri gestern war verständlich. Er selber wird schon wissen, dass die letzten Spiele scheisse waren und jeweils nicht nur Aussenfaktoren schuld an unserer Krise sind. Aber was soll er denn sagen? "Meine Mannschaft spielt scheisse und ich denke wir werden so nächstes Jahr absteigen"???

So, und die nächsten zwei Heimspiele werden wir gewinnen!
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 243 Gäste