sürmel hat geschrieben:Zhyrus hat geschrieben:Maloney hat geschrieben:Zhyrus hat geschrieben:1896_ hat geschrieben:INFO: 370 Polizisten standen am Samstag im Einsatz (Q: Argovia). Wenn man den Stundenansatz von CHF 120.00 nimmt & mit den geschätzten Stunden multipliziert (13:00 - 21:00) ergibt das die Wahnsinnssumme von CHF (!!) 355'200.00 Wenn das die Zukunft ist - na dann..
Das würde mich als Aargauer Steuerzahler aber anders ansch...negelen! Bisher teuerste Einsatz bei einem FCA Spiel gegen Basel: 143 Polizisten, à 8 h und 120.-/h = 133'000.- (Quelle: NZZ Artikel ein paar Seiten vorher)
Hier nach der Glanzidee keine Gästefans zuzulassen: 370 Polizisten, was bei 8 h und 120.-/h bereits auf die 355'000.- herausläuft, noch nicht inbegriffen Aufgebot von Wasserwerfer, Helikopter (!). Ebenfalls dürfte der Einsatz länger gedauert haben, da man nicht wusste, wann die Fans eintreffen werden. Zusätzlich ist die Anreise der zusätzlichen Kräfte aus der Nordwestschweiz nicht berechnet, genauso wenig die Zeit die nötigen Formalitäten bei 300 Verhaftungen zu erledigen (Papierkrieg ohne echte Grundlage!). Die Polizei in Zürich dürfte auch noch erhöhte Mannstärke aufgeboten haben, falls die Südkurve sich entschieden hätte in Zürich zu bleiben. Der wahre Aufwand dürfte sich gegen 500k bewegen! Im Vergleich zum bisherigen Spitzenreiter in Sachen Kosten 133000.-! Sick!
In 3 Worten: Ein finanzielles Desaster!
Noch irrer wird es wenn man es auf die anwesenden Fans runterrechnet: rund 1'500 CHF pro Person. Lächerlich.
Wirklich krass! Selten so einen Verhältnisblödsinn gesehen!
Ja, es ist wirklich unglaublich. Und wie gesagt, ich bin mir sicher, dass die (kleineren) Clubs sich das nicht langfristig leisten könnten. Entweder müsste, ähnlich wie schon im Cup erlebt, versucht werden das Spiel abzutauschen (keine Ahnung ob das in der Meisterschaft möglich ist) oder sonst wohl das Spiel abgesagt, da dies weniger Kosten mit sich bringen würde. Hoffen wir, dass es nie soweit kommen wird.
In dem Fall hätte sich der FCA gegen eine Absage gesträubt, der Abstieg dürfte finanziell noch derber ins Gewicht fallen als die überdimensionalen Sicherheitskosten (gut nach diesem Spieltag ist das Schicksal der Aargauer m.E. besiegelt, vorher bestanden noch Chancen), aber du hast absolut recht, dass sich ein solches Sicherheitsbudget langfristig gerade einmal Basel und YB leisten können. Es kommt halt selten gut, wenn man ohne Kontrolle einer "Drittperson" eine Rechnung stellen kann.