Die Präsi-Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon bluesoul » 13.04.15 @ 11:21

tehmoc hat geschrieben:...Man kann deshalb auch nicht erwarten, dass unbeteiligte Fussballfans
andere Fans verprügeln, weil diese gegen die Regeln verstossen. Friedliche Fans werden gewalttätig, weil andere gewalttägig sind? Selbstjustiz soll in Fussballstadion die ultima ratio sein?

Die sogenannte Selbstregulierung ist in diesem Zusammenhang unsinnig. ...



Es könnte ja auch so sein, dass die Sicherheitskräfte in einem Fall von übertriebenen Pyros (wie z.B. gegen Luzern) unbehelligt in die Kurve könnten, um diese Idioten rauszupflücken. Ich fürchte allerdings, dass sich dann zu viele mit denen solidarisieren würden und es zur Katastrophe käme.

Selbstregulierung kann ich als Konzept auch nicht mehr wirklich ernst nehmen.

Was also? Ich bin einigermassen ratlos und fürchte, ich bin nicht der Einzige. Das Resultat werden übertriebene Sanktionen sein, in der Hoffnung, dass die Akzeptanz der Idioten auch in der Kurve weiter sinkt. Ob nützen wird?

So weitergehen kann es auf alle Fälle nicht!


Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon tehmoc » 13.04.15 @ 11:57

bluesoul hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:...Man kann deshalb auch nicht erwarten, dass unbeteiligte Fussballfans
andere Fans verprügeln, weil diese gegen die Regeln verstossen. Friedliche Fans werden gewalttätig, weil andere gewalttägig sind? Selbstjustiz soll in Fussballstadion die ultima ratio sein?

Die sogenannte Selbstregulierung ist in diesem Zusammenhang unsinnig. ...



Es könnte ja auch so sein, dass die Sicherheitskräfte in einem Fall von übertriebenen Pyros (wie z.B. gegen Luzern) unbehelligt in die Kurve könnten, um diese Idioten rauszupflücken. Ich fürchte allerdings, dass sich dann zu viele mit denen solidarisieren würden und es zur Katastrophe käme.

Selbstregulierung kann ich als Konzept auch nicht mehr wirklich ernst nehmen.

Was also? Ich bin einigermassen ratlos und fürchte, ich bin nicht der Einzige. Das Resultat werden übertriebene Sanktionen sein, in der Hoffnung, dass die Akzeptanz der Idioten auch in der Kurve weiter sinkt. Ob nützen wird?

So weitergehen kann es auf alle Fälle nicht!


Es gibt wie gesagt kein Rezept, das man irgendwo nachschlagen kann. Es kann nur etwas über eine Intiative geschehen, die langfristig angelegt wird.
Man sollte sich klar formulierte Ziele setzen und sich regelmässig daran messen, sie eventuell neu formulieren und andere Lösungen probieren.
Man wird Fehler machen und Rückschläge erleiden.

Aber man kann nicht länger wegsehen, die Schultern hochziehen und gar nichts tun.

ted mosby
Beiträge: 1534
Registriert: 17.11.11 @ 22:13

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon ted mosby » 13.04.15 @ 12:28

Ich fasse zusammen:

In der Kurve gibt's unkontrollierbare Elemente, welche sich an keinerlei Regeln halten und vollständig dialogresistent sind. Um diese Gruppe zu entfernen gibt es meines Erachtens drei Möglichkeiten

a) Sicherheitsapparat kommt in die Kurve, nimmt die Leute mit. Rest der Kurve schützt nicht
b) Die Täter, welche ja zumindest Teilweise bekannt sind, werden denunziert
c) man prügelt die kampfstarke Truppe raus. Freiwillige vor!

Alles in allem eine ziemliche Kacksituation...
tehmoc hat geschrieben: Leute mit Allianznamen können mich kreuzweise.
...
Anstand bedeutet für mich auch, dass man Leute nicht mit seinem Kacknamen nervt.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3223
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon Tschik Cajkovski » 13.04.15 @ 12:39

ted mosby hat geschrieben:Ich fasse zusammen:

In der Kurve gibt's unkontrollierbare Elemente, welche sich an keinerlei Regeln halten und vollständig dialogresistent sind. Um diese Gruppe zu entfernen gibt es meines Erachtens drei Möglichkeiten

a) Sicherheitsapparat kommt in die Kurve, nimmt die Leute mit. Rest der Kurve schützt nicht
b) Die Täter, welche ja zumindest Teilweise bekannt sind, werden denunziert
c) man prügelt die kampfstarke Truppe raus. Freiwillige vor!

Alles in allem eine ziemliche Kacksituation...


objektiv betrachtet muss man davon ausgehen dass diese gruppe/täter nur ein ziel haben dem fcz zu schaden und zu vernichten. so gesehen ist denunzieren für alle die, welche dem fcz wirklich helfen und unterstützen wollen ein probates mittel.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon bluesoul » 13.04.15 @ 13:15

Tschik Cajkovski hat geschrieben:
ted mosby hat geschrieben:Ich fasse zusammen:

In der Kurve gibt's unkontrollierbare Elemente, welche sich an keinerlei Regeln halten und vollständig dialogresistent sind. Um diese Gruppe zu entfernen gibt es meines Erachtens drei Möglichkeiten

a) Sicherheitsapparat kommt in die Kurve, nimmt die Leute mit. Rest der Kurve schützt nicht
b) Die Täter, welche ja zumindest Teilweise bekannt sind, werden denunziert
c) man prügelt die kampfstarke Truppe raus. Freiwillige vor!

Alles in allem eine ziemliche Kacksituation...


objektiv betrachtet muss man davon ausgehen dass diese gruppe/täter nur ein ziel haben dem fcz zu schaden und zu vernichten. so gesehen ist denunzieren für alle die, welche dem fcz wirklich helfen und unterstützen wollen ein probates mittel.


Ich hasse eigentlich das Denunziantentum. Es gibt aber leider Situationen...

Diese Deppen scheinen Canepa dermassen zu hassen, dass sie alles unternehmen, ihm zu schaden. Und am meisten schaden sie ihm, wenn sie dem FCZ schaden. Und das dürften wir eigentlich nicht zulassen. Also müsste es die Kurve die nicht mehr schützen und zulassen, dass die von den Sicherheitskräften rausgeholt werden.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6199
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon din Vater » 13.04.15 @ 13:52

tehmoc hat geschrieben:- Der Vertrauensmann oder die Vertrauensmänner zwischen Führung und Fans sind unabhängig vom Verein. Sie sind nicht dort angestellt und sie beziehen keinen Lohn. Viel wichtiger ist ihr Standing unter den Fans.

- Periodisch finden Sitzungen statt, in denen man sich austauscht. Dabei sollen identifizierte schwarze Schafe nicht aussen vor bleiben und in die Diskussion integriert werden. Auch wenn Menschen eine andere Meinung haben und diese auch leben, sollte man ihnen zumindest immer die Hand reichen. Ausgrenzung führt zur weiteren Eskalation.

- Klub und Fans schaffen auf diese Art und Weise einen Verhaltenskodex, der zumindest von der Mehrheit getragen und weiter kommuniziert wird. Radikalität wird so durch sozialen Zusammenhalt Boden entzogen. Ausreisser gibt es weiter, aber ihr Nährboden ist sehr dünn. Sie haben keinen Rückhalt, weil sie die grosse Mehrheit gefährden: Sie zerstören das Vertrauen zwischen ihr und der Klubführung und so sämtliche Privilegien.

Es ist nicht so, dass der FCZ sich bisher abgemüht hat, das Gewaltproblem in den Griff zu kriegen.


Sorry aber wenn du keine Ahnung hast was Clubintern alles gemacht wird, um die Fanproblematik in den Griff zu bekommen, dann lasse hier bitte nicht solchen Stuss raus.
Die Punkte, welche du oben ansprichst sind längst umgesetzt, ein Vertreter der Südkurve sitzt sogar im Vorstand des Vereins. Der FCZ und auch Canepa haben sich in den letzten Jahren abgemüht, das "Gewaltproblem" (eigentlich gehts ja um Böller und nicht wirklich um Gewalt) in den Griff zu kriegen. Wer regelmässig das Igang3 liesst weiss auch, dass es in der Kurve ein Art Verhaltenkodex gibt, der auch von der Mehrheit getragen wird.

Es wird vedammt viel gemacht, nur weil du es nichts siehst, heisst das nicht, das nichts gemacht wird!
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Die Präsi-Frage

Beitragvon tehmoc » 13.04.15 @ 14:46

din Vater hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:- Der Vertrauensmann oder die Vertrauensmänner zwischen Führung und Fans sind unabhängig vom Verein. Sie sind nicht dort angestellt und sie beziehen keinen Lohn. Viel wichtiger ist ihr Standing unter den Fans.

- Periodisch finden Sitzungen statt, in denen man sich austauscht. Dabei sollen identifizierte schwarze Schafe nicht aussen vor bleiben und in die Diskussion integriert werden. Auch wenn Menschen eine andere Meinung haben und diese auch leben, sollte man ihnen zumindest immer die Hand reichen. Ausgrenzung führt zur weiteren Eskalation.

- Klub und Fans schaffen auf diese Art und Weise einen Verhaltenskodex, der zumindest von der Mehrheit getragen und weiter kommuniziert wird. Radikalität wird so durch sozialen Zusammenhalt Boden entzogen. Ausreisser gibt es weiter, aber ihr Nährboden ist sehr dünn. Sie haben keinen Rückhalt, weil sie die grosse Mehrheit gefährden: Sie zerstören das Vertrauen zwischen ihr und der Klubführung und so sämtliche Privilegien.

Es ist nicht so, dass der FCZ sich bisher abgemüht hat, das Gewaltproblem in den Griff zu kriegen.


Sorry aber wenn du keine Ahnung hast was Clubintern alles gemacht wird, um die Fanproblematik in den Griff zu bekommen, dann lasse hier bitte nicht solchen Stuss raus.
Die Punkte, welche du oben ansprichst sind längst umgesetzt, ein Vertreter der Südkurve sitzt sogar im Vorstand des Vereins. Der FCZ und auch Canepa haben sich in den letzten Jahren abgemüht, das "Gewaltproblem" (eigentlich gehts ja um Böller und nicht wirklich um Gewalt) in den Griff zu kriegen. Wer regelmässig das Igang3 liesst weiss auch, dass es in der Kurve ein Art Verhaltenkodex gibt, der auch von der Mehrheit getragen wird.

Es wird vedammt viel gemacht, nur weil du es nichts siehst, heisst das nicht, das nichts gemacht wird!


Okay, dann schreibe ich jetzt keinen Stuss mehr.Ich kenne die Fansozialarbeit des FCZ und bin auch über den Vertreter im Vorstand informiert.

Aber was du hier schreibst, davon habe ich tatsächlich nie etwas gelesen, gehört, gespürt oder gesehen.
Da ich seit über 15 Jahren nicht mehr in der Kurve stehe und Igang3 wie ein Grossteil der Fans nicht lese,
erlaube ich mir die Frage, ob du die erwähnten Bemühungen etwas ausformulieren kannst:

Wo gibt es deiner Meinung nach Verbesserungsmöglichkeiten, was läuft gut?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cuk, FCZ_x3, johnny, MetalZH, mitleser, neinei, Pete Castiglione, Schönbi_für_immer, zhkind und 242 Gäste