FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon cuhulain » 18.03.15 @ 9:23

Und dennoch fällt auf, dass von diesen Standards nur drei Ecken waren, von denen wiederum zwei explizit als kurz bezeichnet werden. Dies ist insofern interessant, als man seit der Winterpause zu enorm vielen Eckbällen kam, diese besagte Variante wenn überhaupt aber sehr selten ausgeführt wurde. Die Behauptung mit der Menge an Standardtoren mag also falsch sein, aber dennoch gilt: hatte irgendjemand in den letzten Spielen bei unseren Cornern jeweils grosse Hoffnungen auf etwas Zählbares? Mir kommt höchstens die zufällige Cupkopfballstafette von Djimsiti und Davari in den Sinn... Ansonsten führten unsere Eckbälle eher zu zynischer Belustigung als Torgefahr (wie jene des FC Thun bei deren Letziauftritt übrigens auch...). Ob uns dabei nur die nötigen Spieler für gefährliche Corner fehlen (mit unseren aktuellen Verteidigern und Chikhaoui ist die Grösse immerhin besser als auch schon), die FCZ-Akteure während des Spiels wider besseren Wissens nicht auf eingeübte Varianten eingehen, dem Trainer die Kreativität für solche Varianten abhanden geht oder diesem Eckbälle einfach nicht als trainierenswert erscheinen, vermag ich hingegen nicht zu beurteilen.
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather


Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon sürmel » 18.03.15 @ 10:03

spitzkicker hat geschrieben:Die Bilanz sieht aber nur dann gut aus, wenn wir die Vorrunde miteinbeziehen. Also die Zeit, als die Mannschaft ganz ansehnlichen und guten Fussball spielte. Wenn du aber nur die zwei Treffer aus der bisherigen Rückrunde nimmst mit gefühlten 50 Eckbällen und Freistössen, dann passt eben auch diese Bilanz ins gesamthaft trostlose Bild. Kommt dazu, dass wir keinen wirkliche gefährlichen Feistossschützen haben, der die Kugel auch mal aus 18,19 oder 20 Metern direkt verwandeln kann. Buff hat schon getroffen, Schönbi glaub ich auch mal, Chermiti, aber das waren Strohfeuer. Gerade ein Buff mit seinem guten Schuss sollte das doch können - oder noch mehr üben.


Das ist wieder mal quatsch: Es waren in der Rückrunde 3 Treffer aus Standards aus 6 Spielen und nicht 2 aus 6. Diese Bilanz ist besser als die 5 Treffer aus 18 Spielen der Hinrunde! Eckbälle werden aber auch meiner Meinung nach zu selten gefährlich.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon 1896 » 18.03.15 @ 10:37

sürmel hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Die Bilanz sieht aber nur dann gut aus, wenn wir die Vorrunde miteinbeziehen. Also die Zeit, als die Mannschaft ganz ansehnlichen und guten Fussball spielte. Wenn du aber nur die zwei Treffer aus der bisherigen Rückrunde nimmst mit gefühlten 50 Eckbällen und Freistössen, dann passt eben auch diese Bilanz ins gesamthaft trostlose Bild. Kommt dazu, dass wir keinen wirkliche gefährlichen Feistossschützen haben, der die Kugel auch mal aus 18,19 oder 20 Metern direkt verwandeln kann. Buff hat schon getroffen, Schönbi glaub ich auch mal, Chermiti, aber das waren Strohfeuer. Gerade ein Buff mit seinem guten Schuss sollte das doch können - oder noch mehr üben.


Das ist wieder mal quatsch: Es waren in der Rückrunde 3 Treffer aus Standards aus 6 Spielen und nicht 2 aus 6. Diese Bilanz ist besser als die 5 Treffer aus 18 Spielen der Hinrunde! Eckbälle werden aber auch meiner Meinung nach zu selten gefährlich.


Sie werden auch immer auf die gleiche Art und Weise getreten! Man sieht nie einen kurzen Eckball, der vom vordesten Mann verlängert wird. Auch sonst, keine bestimmte Variante zu sehen...
Habe auch schon gedacht, ob das wirklich sein kann, dass sie die Eckbälle nicht trainieren. Standards können Spiele entscheiden, das ist fakt. Wenn jedoch die Corner immer hoch in den 5er geschlagen werden, dann sind diese Bälle jedes Mal ein Segen für den gegnerischen Torwart.
Wenn sie schon nicht trainiert werden (von dem muss ich ausgehen), dann sollte der Spieler der die Corner schlägt auch so intelligent sein, dass er nach dem 3. hohen Eckball in den 5er, auch mal versucht die Flanke weiter nach hinten zu ziehen...auf den Elfmeterpunkt.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6513
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon gelbeseite » 18.03.15 @ 10:49

1896 hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Die Bilanz sieht aber nur dann gut aus, wenn wir die Vorrunde miteinbeziehen. Also die Zeit, als die Mannschaft ganz ansehnlichen und guten Fussball spielte. Wenn du aber nur die zwei Treffer aus der bisherigen Rückrunde nimmst mit gefühlten 50 Eckbällen und Freistössen, dann passt eben auch diese Bilanz ins gesamthaft trostlose Bild. Kommt dazu, dass wir keinen wirkliche gefährlichen Feistossschützen haben, der die Kugel auch mal aus 18,19 oder 20 Metern direkt verwandeln kann. Buff hat schon getroffen, Schönbi glaub ich auch mal, Chermiti, aber das waren Strohfeuer. Gerade ein Buff mit seinem guten Schuss sollte das doch können - oder noch mehr üben.


Das ist wieder mal quatsch: Es waren in der Rückrunde 3 Treffer aus Standards aus 6 Spielen und nicht 2 aus 6. Diese Bilanz ist besser als die 5 Treffer aus 18 Spielen der Hinrunde! Eckbälle werden aber auch meiner Meinung nach zu selten gefährlich.


Sie werden auch immer auf die gleiche Art und Weise getreten! Man sieht nie einen kurzen Eckball, der vom vordesten Mann verlängert wird. Auch sonst, keine bestimmte Variante zu sehen...
Habe auch schon gedacht, ob das wirklich sein kann, dass sie die Eckbälle nicht trainieren. Standards können Spiele entscheiden, das ist fakt. Wenn jedoch die Corner immer hoch in den 5er geschlagen werden, dann sind diese Bälle jedes Mal ein Segen für den gegnerischen Torwart.
Wenn sie schon nicht trainiert werden (von dem muss ich ausgehen), dann sollte der Spieler der die Corner schlägt auch so intelligent sein, dass er nach dem 3. hohen Eckball in den 5er, auch mal versucht die Flanke weiter nach hinten zu ziehen...auf den Elfmeterpunkt.


Gegen Vaduz erzielte Nef ein Tor, auch gegen Aarau kam er einmal gefährlich zum Abschluss und legte einmal auf.. genau wie Djimsiti, der aber leider verzog. Dass Kekojevic hinten absichern muss ist dann auch kein Fehler.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - FC Sion | Sonntag, 15. März 2015 | 13.45h

Beitragvon bluesoul » 18.03.15 @ 13:48

fischbach hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:
Der FCZ hat diese ganze Saison genau 3 Tore aus stehenden Bällen geschossen (die Penaltys nicht mit gezählt). Ein kurz getretener Corner irgendwann im Herbst und die zwei ersten Tore in St. Gallen vor wenigen Wochen.
Das mit dem torgefährlichsten Team der Liga bei Standards ist schlicht ein Witz!


Das ist schon mal sicher falsch, z.B. in Vaduz stehender Ball auf Nef, welcher zum Tor führte.


1:4 Basel, Chermiti direkter Freistoss
4:1 Sion, (3:1) kurze Ecke via Yapi, Chiumiento, Djimsiti
3:0 Vaduz (3:0), kurze Ecke, Schönbi
1:0 Aarau, Ecke Buff, Kopfball Elvedi
3:1 Sion, (2:1) Freistoss Rodriguez, Etoundi
4:1 St. Gallen, (1:0) Freistoss Schönbi, Etoundi, (2:0) direkter Freistoss Schönbi
2:2 Vaduz, (1:0) Freistoss Buff, Nef



Danke für die Aufklärung. Wobei 8 von 41 Toren (wie siehts denn im Cup aus?) nicht nach wirklich viel aussieht. Ich denke, da gibt es Teams mit einiger höherer Quote. Eigentlich ist mir das ja sympathisch, da ich lieber Tore aus dem Spiel heraus sehe. Wobei es natürlich keine Rolle spielt, wie die Tore fallen, wenns mal nicht so läuft. Hauptsächlich rein mit den Dingern.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“