BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
LiAM
Beiträge: 229
Registriert: 21.08.06 @ 7:49
Wohnort: Bahnhofsmission

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon LiAM » 12.12.14 @ 22:11

- Spiel zum Vergessen, wurde alles schon gesagt oder muss auch gar nicht mehr gesagt werden wenn es noch nicht erwähnt wurde ;-)
- Die Stimmung bei uns im ZH Sektor war 1A (inkl. dem Echo mit der Osttribüne :-)) vs. inszeniertem Modefan Gladbach Möchtegern Geklatsche (mein Gott war / ist das peinlich was die in Gladbach in Sachen Animation der Zuschauer bieten - Marshall Masters "I like it loud"), die sind ja noch leiser zu Hause als wenn sie auswärts mit 8000 Leuten nach ZH kommen ... Hauptsache Entertainment
- Danke noch an Gladbach für die abendliche Sight-Seeing-Bustour (ich hätte einen GPS Tracker mitlaufen lassen sollen um im Nachgang mal zu sehen wie oft wir im Kreis gefahren wurden), unser Busfahrer war cool und wurde gehuldigt, die uninformierten Uniformierten wurden mit Schmähgesang eingedeckt und der Bus war mindestens am Anfang auf Kurs eines Gumpi-Tram auf dem Nachhauseweg vom Letzi in Richtung Alibisriederplatz :-)
- Schön ist Düsseldorf so nahe gelegen :-) war echt cool mit allen Jungs in der Altstadt mit Altbier & Killepitsch Party zu machen :-) Jederzeit wieder!!!
You could wait for a lifetime
To spend your days in the sunshine
You might as well do the white line
Cos when it comes on top . . .

You gotta make it happen!


yellow
Beiträge: 6559
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon yellow » 13.12.14 @ 9:36

Doppelsechs hat geschrieben:Man wusste vor dem Spiel, dass man mindestens ein Tor erzielen musste. Dass man gewinen muss. Das war die Ausgangslage. Man hat angekündigt,alles dafür zu tun, dass man dies schafft, auch wenn es schwierig wird.
Sorry, meine Herren,davon war nichts zu sehen. Das war einfach nur schlecht. Und damit spreche ich nicht das Spielerische an, ist klar, dass man mit den Ausfällen nicht die Sterne vom Himmel spielen kann.

Von Kampf, von Siegeswillen, von Offensivpressing war nichts zu sehen. Wenn man gegen Gladbach hinten rein steht, bekommt man automatisch irgendwann die Tore, vorallem mit unserer löchrigen Abwehr. Da man eh gezwungen war, mindestens ein Tor zu schiessen, hätte man das ganz anders angehen müssen. Und wenn man ausgekontert wird: So what, mit hinten rein stehen haben wir auch eine klare Niederlage kassiert. Da hätte man lieber Siegeswillen gezeigt und die Fans spüren lassen, dass man alles für ein Weiterkommen versucht.

Gutes Beispiel dafür habe ich von der Saison 09/10, als es uns wirklich grottig lief. Man trat dann als klarer Aussenseiter( nach der Hinrunde war man glaubs 8. Tabellenrang) gegen Basel an, das dazumals in Hochform war. Anstatt ängstlich hintenreinzustehen, spielte man mutig nach vorne und lieferte den Baslern einen tollen Kampf, der mit 2:2 endete,das am Ende sogar glücklich für den FCB war.

Ausnehmen von dieser Kritik will ich Etoundi. Einfach Wahnsinn der Typ, dieses Kämpferherz und dieser unbändige Wille. Danke Franck für eine tolle Hinrunde. Du warst zurecht sauer bei der Auswechslung.

An die, die mich als Nörgler betrachten: Es geht mir alleine um die Einstellung, nicht das Resultat oder das Spielerische. Das hat auch nichts mit der Hinrunde ansich zu tun( weil hier so viele zur Hinrunde schreiben). In diesem Thread geht es für mich nur um das Spiel BMG-FCZ, und das war eben nicht gut. Die Hinrunde ansich ist natürlich sehr zufriedenstellend, ein ausführliches Fazit dazu werde ich vielleicht noch im Quo Vadis-Fred ziehen.


Und PS: Ganz grosses Kompliment an die SK für den starken Support!
PPS: Xhaka sagt es auch.. auch wenn ich dafür wohl heruntergemacht werde, aber so unrecht hat er nicht..


Offensichtlich hatte sich Meier eine sehr einfach Strategie für die verbleibenden Spieler ausgedacht: Möglichst lange das 0:0 halten und dann in den letzten 30 Minuten auf den Lucky-Punch hoffen. So jedenfalls interpretiere ich den extrem nüchternen Auftritt des FCZ. Nach dem Ausfall von Kecojevic und dem "blöden" Gegentreffer war dann natürlich alles Makulatur.
Jetzt kann man Meier und dem FCZ Angsthasenfussball vorwerfen. Aber seien wir ehrlich, hätte der FCZ mutig nach vorne gespielt und wäre reihenweise in Konter gelaufen dann hätten die gleichen Leute dem Meier ein gehöriges Mass an Naivität und Grössenwahnsinn vorgeworfen.
Klar kann man auch sagen, dass die Chancen mit Meiers Taktik erfolgreich zu sein, nahe bei 0% lag. Aber ehrlicherweise muss man dann auch eingestehen, dass auch eine mutigere Taktik kaum mehr Chancen auf Erfolg gebracht hätten. Und sagt mir nun bitte nicht, dass euch ein 1:6 bei einem mutigeren Auftritt des FCZ viel besser gefallen hätte.
Der FCZ ist halt international (noch?) nicht in der Lage, die nötige Balance zwischen Risiko und Sicherheit zu finden. Zudem haben die vielen Ausfälle das ihre zu diesem ernüchternden Auftritt beigetragen. Die Erfahrung von einem Yapi ist in solchen Spielen nicht zu ersetzen. Dass gewisse Spieler auf dem Zahnfleisch liefen oder gerade wieder von einer Verletzung zuückkamen, war auch nicht hilfreich. Und schlussendlich hat Taktikfuchs Favre den FCZ noch besser analysiert als vor dem Hinspiel. Schönbächler und Chikhaoui hatten keinen Stich.
Also, einfach das Kapitel EL für diese Saison abhaken und das Positive sehen. Nach dem mehr als ernüchternden Start auf Zypern gabs eine erfreuliche Steigerung mit den Höhepunkten bei den Heimspielen gegen Gladbach und Villarreal. Viele unserer jungen Spieler konnten erste Erfahrungen auf der grossen internationalen Bühne sammeln. z.T. mussten/durften sie dabei feststellen, wie weit der Weg für sie noch ist. Wenn sie die richtigen Schlüsse ziehen, dann war das EL-Abenteuer zusätzlich positiv.
Jetzt gilt es wieder Kräfte zu sammeln, evtl. noch die eine oder andere Kaderkorrektur vorzunehmen und dann eine tolle Rückrunde zu starten.
Danke an den FCZ für eine -für mich- über Erwarten positive Vorrunde. Du hast bei mir in sehr vielen Spielen grosse Emotionen geweckt. (Das war in den letzten zwei, drei Jahren eher selten der Fall gewesen.)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

likavi
Beiträge: 1321
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon likavi » 13.12.14 @ 10:50

Doppelsechs hat geschrieben:Von Kampf, von Siegeswillen, von Offensivpressing war nichts zu sehen. Wenn man gegen Gladbach hinten rein steht, bekommt man automatisch irgendwann die Tore, vorallem mit unserer löchrigen Abwehr. Da man eh gezwungen war, mindestens ein Tor zu schiessen, hätte man das ganz anders angehen müssen. Und wenn man ausgekontert wird: So what, mit hinten rein stehen haben wir auch eine klare Niederlage kassiert. Da hätte man lieber Siegeswillen gezeigt und die Fans spüren lassen, dass man alles für ein Weiterkommen versucht.


Ich finde, sie haben diesen Siegeswillen gezeigt. Sie haben auswärts bei einem europäischen Spitzenteam in der ersten Halbzeit sehr intelligent gespielt und konnten sich einige Male in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Torchancen schauten dabei zwar nur wenige raus, aber ich hatte in der ersten Halbzeit das Gefühl, dass jederzeit auf beiden Seiten ein Tor fallen könnte, wobei Gladbach in Halbzeit eins ebenfalls nur wenige Torchancen hatte, aber trotzdem ebenfalls gefährlich wirkte. Es waren Details, die in der ersten Halbzeit gefehlt haben, damit der FCZ zu drei, vier Grosschancen kommt, von denen dann sicher eine reingegangen wäre.

Es war ein kluger Schachzug von Lucien, seinen besten Verteidiger Jantschke (der wird in Zukunft noch häufiger in der Deutschen Nationalmannschaft anzutreffen sein, hat eine Klassepartie geliefert) auf Schönbächler anzusetzen. Ganz allgemein war Gladbach sowohl läuferisch wie auch taktisch erneut auf einem sehr hohen Niveau. Lucien holt aus dem Spielermaterial enorm viel heraus. Das Physische/Läuferische ist halt schon etwas, wo Super League-Teams noch einiges an Aufholbedarf haben. Und taktisch sind Schweizer Teams normalerweise ganz gut, aber nicht im Vergleich mit einem von Lucien gecoachten Team.

Etoundi ist einfach seit etwa zwei Wochen am Anschlag. Sein Laufpensum ist für unser Pressing vorne essentiell. Da fehlte der letzte Zwick, auch wenn er sich bezüglich Ballbehauptung wirklich nochmal extrem Mühe gab, und das auch gut machte. Rodriguez ist halt noch nicht so weit, dass er eine wichtige Rolle übernehmen könnte, hat nach gutem Saisonstart abgebaut, was aber auch normal ist, zumal er sich immer noch etwas an die Flügelposition gewöhnen muss. Chikhaoui spielte ziemlich gut, aber in Strafraumnähe konnte er Etoundi zuwenig Unterstützung bieten. Im Allgemeinen gibt es immer noch zu viele gegenseitige Missverständnisse vorne. Chiumiento war nicht wirklich schlecht, aber es kam wie so häufig in den letzten Wochen unter dem Strich zu wenig von ihm. Wenn er schon nicht mehr so viel läuft, wie zu Saisonbeginn, dann müsste als Kompensation zumindest jeder Pass präzise ankommen. Aber so reicht das nicht. Die Abwehrreihe hingegen hat gut gespielt. Buff und Kukeli in der Innenverteidigung waren stark. Koch hat nach vorne einiges versucht. Elvedi wieder mit sehr intelligentem Spiel - und er machte die Erfahrung mal gegen einen Spieler mit einem Antritt wie Traoré zu verteidigen, da kam auch er mal ins Schwimmen, und musste an die Grenzen gehen. Auch Cédric hat mir gefallen.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon Z » 13.12.14 @ 10:56

was die einwechslungen betrifft so konnte maurice brunner einiges mehr überzeugen als chermiti - gegen hinten solide (mit schönem tackling) und gegen vorne viel agiler als chermiti....gab zufem noch die gefährliche flanke in den 5er (schade kam chickhaoui zu spät)

im grossen und ganzen entsprach dieleistung den möglichkeiten unseres kaders - wer weiss was mit rikan, yapi und jimcity möglich gewesen wäre?!? und ja, ein chiumiento wie wir ihn zu saisonbeginn gesehen hatten, hätte dem team auch gut getan. (die letzten 5-6 spiele von ihm waren nix)

Benutzeravatar
eric b+karim
Beiträge: 622
Registriert: 20.03.06 @ 10:11
Wohnort: 3er hood

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon eric b+karim » 13.12.14 @ 14:12

lieber Z,um fair zu sein muss man dazu sagen dass diese chance von chermiti eingeleitet wurde...und ich finde jetz auch nicht dass maurice sonst mehr überzeugen konnte.chermiti hat denke ich momentan eine mentale blockade was bei stürmern immer wieder vorkommt.
likavi hats mit seinem text auf den punkt gebracht

grufcz!
let the rhythm hit`em

Kollegah
Beiträge: 3961
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon Kollegah » 13.12.14 @ 14:30

eric b+karim hat geschrieben:lieber Z,um fair zu sein muss man dazu sagen dass diese chance von chermiti eingeleitet wurde...und ich finde jetz auch nicht dass maurice sonst mehr überzeugen konnte.chermiti hat denke ich momentan eine mentale blockade was bei stürmern immer wieder vorkommt.
likavi hats mit seinem text auf den punkt gebracht

grufcz!

Sehe ich auch so. Bei Chermiti ist es halt so, dass er seine durchaus vorhandenen Qualitäten schon unter Beweis gestellt hat. Maurice Brunner dagegen wird 24 Jahre alt und konnte sich wirklich noch nie durchsetzen. Er hat vom FCZ netterweise nochmals einen Vertrag erhalten bis Sommer 2015. Normalerweise sollte man bei einer "letzten Chance" viel mehr machen. Schade, dass für einmal ein Eigengewächs sich nicht durchsetzen konnte. Aber bei Brunner ist zu wenig Qualität vorhanden.

Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Re: BMG - FCZ, Do 11.12.2014, 19:00 h

Beitragvon FCZ miga » 15.12.14 @ 15:13

Also das zum Spiel wurde schon alles gesagt ,was mich aber aufregt sind dies sinnlosen ruches von Chikhaoui im Mittelfeld .
Die bringen sowas von nichts ,er dribbelt und dribbelt und wartet bis der Ball von Gegenspieler weggenommen wird (es war nicht nur in Gladbach so ) .
Diese Aktionen bremsen den ganzen Angriff/Spielverlauf ab !!! Sein Können muss mehr manschaftsdienlicher werden das will ich damit sagen ,wenn er das umsetzen kann dann wäre er sicher eine Klasse besser als jetzt .
Chumiento was macht Chumiento eine reine Katastrophe ind den letzten 3 Spielen !!
RM Raus!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, FCZÜRICH07, Gha_Züri, johnny_leoni, Nonda14, pandito, Schönbi_für_immer, Siscos, zuerchergoalie, Zürirulez und 327 Gäste