Doppelsechs hat geschrieben:Man wusste vor dem Spiel, dass man mindestens ein Tor erzielen musste. Dass man gewinen muss. Das war die Ausgangslage. Man hat angekündigt,alles dafür zu tun, dass man dies schafft, auch wenn es schwierig wird.
Sorry, meine Herren,davon war nichts zu sehen. Das war einfach nur schlecht. Und damit spreche ich nicht das Spielerische an, ist klar, dass man mit den Ausfällen nicht die Sterne vom Himmel spielen kann.
Von Kampf, von Siegeswillen, von Offensivpressing war nichts zu sehen. Wenn man gegen Gladbach hinten rein steht, bekommt man automatisch irgendwann die Tore, vorallem mit unserer löchrigen Abwehr. Da man eh gezwungen war, mindestens ein Tor zu schiessen, hätte man das ganz anders angehen müssen. Und wenn man ausgekontert wird: So what, mit hinten rein stehen haben wir auch eine klare Niederlage kassiert. Da hätte man lieber Siegeswillen gezeigt und die Fans spüren lassen, dass man alles für ein Weiterkommen versucht.
Gutes Beispiel dafür habe ich von der Saison 09/10, als es uns wirklich grottig lief. Man trat dann als klarer Aussenseiter( nach der Hinrunde war man glaubs 8. Tabellenrang) gegen Basel an, das dazumals in Hochform war. Anstatt ängstlich hintenreinzustehen, spielte man mutig nach vorne und lieferte den Baslern einen tollen Kampf, der mit 2:2 endete,das am Ende sogar glücklich für den FCB war.
Ausnehmen von dieser Kritik will ich Etoundi. Einfach Wahnsinn der Typ, dieses Kämpferherz und dieser unbändige Wille. Danke Franck für eine tolle Hinrunde. Du warst zurecht sauer bei der Auswechslung.
An die, die mich als Nörgler betrachten: Es geht mir alleine um die Einstellung, nicht das Resultat oder das Spielerische. Das hat auch nichts mit der Hinrunde ansich zu tun( weil hier so viele zur Hinrunde schreiben). In diesem Thread geht es für mich nur um das Spiel BMG-FCZ, und das war eben nicht gut. Die Hinrunde ansich ist natürlich sehr zufriedenstellend, ein ausführliches Fazit dazu werde ich vielleicht noch im Quo Vadis-Fred ziehen.
Und PS: Ganz grosses Kompliment an die SK für den starken Support!
PPS: Xhaka sagt es auch.. auch wenn ich dafür wohl heruntergemacht werde, aber so unrecht hat er nicht..
Offensichtlich hatte sich Meier eine sehr einfach Strategie für die verbleibenden Spieler ausgedacht: Möglichst lange das 0:0 halten und dann in den letzten 30 Minuten auf den Lucky-Punch hoffen. So jedenfalls interpretiere ich den extrem nüchternen Auftritt des FCZ. Nach dem Ausfall von Kecojevic und dem "blöden" Gegentreffer war dann natürlich alles Makulatur.
Jetzt kann man Meier und dem FCZ Angsthasenfussball vorwerfen. Aber seien wir ehrlich, hätte der FCZ mutig nach vorne gespielt und wäre reihenweise in Konter gelaufen dann hätten die gleichen Leute dem Meier ein gehöriges Mass an Naivität und Grössenwahnsinn vorgeworfen.
Klar kann man auch sagen, dass die Chancen mit Meiers Taktik erfolgreich zu sein, nahe bei 0% lag. Aber ehrlicherweise muss man dann auch eingestehen, dass auch eine mutigere Taktik kaum mehr Chancen auf Erfolg gebracht hätten. Und sagt mir nun bitte nicht, dass euch ein 1:6 bei einem mutigeren Auftritt des FCZ viel besser gefallen hätte.
Der FCZ ist halt international (noch?) nicht in der Lage, die nötige Balance zwischen Risiko und Sicherheit zu finden. Zudem haben die vielen Ausfälle das ihre zu diesem ernüchternden Auftritt beigetragen. Die Erfahrung von einem Yapi ist in solchen Spielen nicht zu ersetzen. Dass gewisse Spieler auf dem Zahnfleisch liefen oder gerade wieder von einer Verletzung zuückkamen, war auch nicht hilfreich. Und schlussendlich hat Taktikfuchs Favre den FCZ noch besser analysiert als vor dem Hinspiel. Schönbächler und Chikhaoui hatten keinen Stich.
Also, einfach das Kapitel EL für diese Saison abhaken und das Positive sehen. Nach dem mehr als ernüchternden Start auf Zypern gabs eine erfreuliche Steigerung mit den Höhepunkten bei den Heimspielen gegen Gladbach und Villarreal. Viele unserer jungen Spieler konnten erste Erfahrungen auf der grossen internationalen Bühne sammeln. z.T. mussten/durften sie dabei feststellen, wie weit der Weg für sie noch ist. Wenn sie die richtigen Schlüsse ziehen, dann war das EL-Abenteuer zusätzlich positiv.
Jetzt gilt es wieder Kräfte zu sammeln, evtl. noch die eine oder andere Kaderkorrektur vorzunehmen und dann eine tolle Rückrunde zu starten.
Danke an den FCZ für eine -für mich- über Erwarten positive Vorrunde. Du hast bei mir in sehr vielen Spielen grosse Emotionen geweckt. (Das war in den letzten zwei, drei Jahren eher selten der Fall gewesen.)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»