Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9693
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon riot666 » 01.12.14 @ 11:22

B.B.Rodriguez hat geschrieben:Hoffentlich nutzt Meier die Gelegenheit dazu, unerfahrene Spieler für den Ernstfall vorzubereiten.
Der Ernstfall, also noch mehr verletzte Stammspieler wird leider eintreffen.
Vielleicht sollte man Piu schonen und stattdessen Malloth einsetzen.

fast einverstanden, aber sorry, wenn schon, dann wird wohl favre eingesetzt.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)


Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon Goose » 01.12.14 @ 13:59

B.B.Rodriguez hat geschrieben:Hoffentlich nutzt Meier die Gelegenheit dazu, unerfahrene Spieler für den Ernstfall vorzubereiten.
Der Ernstfall, also noch mehr verletzte Stammspieler wird leider eintreffen.
Vielleicht sollte man Piu schonen und stattdessen Malloth einsetzen.


Hellseher ?
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon komalino » 01.12.14 @ 14:57

Finde man könnte die Verteidigung auflaufen lassen,die sich dann für das Thunspiel praktisch selbst aufstellt,Koch,Näf,Elvedi.Ob dies gut kommt?, und was wenn Näf auch noch ausfallen sollte?
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19850
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon devante » 01.12.14 @ 15:37

komalino hat geschrieben:Finde man könnte die Verteidigung auflaufen lassen,die sich dann für das Thunspiel praktisch selbst aufstellt,Koch,Näf,Elvedi.Ob dies gut kommt?, und was wenn Näf auch noch ausfallen sollte?

Alesevic
BORGHETTI

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon Z » 01.12.14 @ 15:53

kann mir vorstellen, dass spieler wie buff, brunner, sadiku, Rossini, chermiti oder rodriguez längere einsatzzeiten haben werden.
hingegen dürften chickhaoui, schönbächler, etoundi, chiumiento eher wenig bis gar nicht eingestzt werden.

-----------------piu--------------
elvedi---------nef--------koch
--------kajevic---buff---------
rodriguez---Rossini---brunner
--------chermiti-sadiku-------

mit dieser aufstellung hätten wir wohl immer noch einen guten mix zwischen erfahrung, jungspieler, klasse, etc.
(evtl. bekommt ja auch noch oberlin, kleiber, c. brunner oder sonst ein junger spieler eine Chance)

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon bluesoul » 01.12.14 @ 16:44

Z hat geschrieben:kann mir vorstellen, dass spieler wie buff, brunner, sadiku, Rossini, chermiti oder rodriguez längere einsatzzeiten haben werden.
hingegen dürften chickhaoui, schönbächler, etoundi, chiumiento eher wenig bis gar nicht eingestzt werden.

-----------------piu--------------
elvedi---------nef--------koch
--------kajevic---buff---------
rodriguez---Rossini---brunner
--------chermiti-sadiku-------

mit dieser aufstellung hätten wir wohl immer noch einen guten mix zwischen erfahrung, jungspieler, klasse, etc.
(evtl. bekommt ja auch noch oberlin, kleiber, c. brunner oder sonst ein junger spieler eine Chance)



Na, ich würd nicht grad die gesamte Offensive austauschen. Chiumiento würd ich auf alle Fälle bringen. Evtl. Chikhaoui. Wobei er mit Nationalmannschaft schon sehr belastet war. Was man aber von Chiumiento nicht sagen kann. Also Chiumiento statt Rossini und gut ist. :-)

Benutzeravatar
Höi
Beiträge: 819
Registriert: 06.10.11 @ 17:35
Wohnort: im Huus

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon Höi » 03.12.14 @ 9:06

Aus dem Tagi von heute:

Das grösste Spiel der Chamer Clubgeschichte: Der FCZ kommt
Im Cup-Achtelfinal fordert der SC Cham in Zug den Titelverteidiger FCZ heraus. Der Erstligist gibt sich vor der Partie ziemlich selbstbewusst.

«Mein Resultattipp für das Spiel gegen den FCZ?», fragt Jörg Portmann. Dann strahlt er über das ganze Gesicht und antwortet: «2:1 für den Sportclub Cham.» Portmann ist Trainer von Cham, in der dritten Saison schon. Der 37-Jährige ist ausgebildeter Sportlehrer und ein eloquenter und charmanter Gesprächspartner. Er sagt: «Wir wollen dem FCZ einen grossen Kampf liefern.» Oder: «Die Spieler dürfen die Partie nicht nur als grösstes Erlebnis in ihrer Karriere betrachten, sondern sie müssen es in erster Linie ­gewinnen wollen.» Natürlich ist auch für Portmann der Cupholder der ganz grosse Favorit, gleichwohl rechnet er sich «gewisse Chancen» aus. Die Gründe für die Zuversicht zählt der Trainer gleich selber auf: Seine Mannschaft habe in der Gruppe 2 der 1. Liga zuletzt überzeugt, im Oktober und November fünf Siege aneinandergereiht und sich auf den dritten Platz verbessert; die Vorrunde in der 1. Liga sei seit zwei Wochen beendet, Cham gehe also völlig ausgeruht in dieses Cupspiel; der FCZ hingegen habe ein happiges Programm hinter sich und müsse mit der Enttäuschung des 1:2 gegen Basel fertig werden.

Buochs-Sieg gegen YB als Beispiel


Die Floskel, dass der Cup eigene Gesetze habe und in diesem Wettbewerb alles möglich sei, vermeidet Portmann. Vielmehr sagt er: «Wir wollen den SC Buochs zum Vorbild nehmen.» Die Buochser spielen eine Klasse tiefer, in der 2. Liga interregional. In den Cup-Sechzehntel­finals setzten sie sich gegen die Young Boys trotzdem mit einem 1:0-Heimsieg durch. Portmann fragt: «Weshalb soll für uns nicht Ähnliches möglich sein?»

Klar ist für ihn, dass Cham am «obersten Limit» spielen müsste, um die Cupsensation möglich zu machen. Vor allem sei im Vergleich zur Meisterschaft eine markante Steigerung in der Defensive nötig. «Wir bekommen zu viele Gegentore», sagt der Trainer. Es waren 24 in den 14 Spielen.

Mit der Offensive hingegen ist Portmann zufrieden. Sie hat 40 Tore erzielt, 23 davon gehen auf das Konto der beiden Stürmer Roman Herger und Moreno Merenda. Herger, der im Nachwuchs des FCZ ausgebildet wurde, traf 13-mal, ­Merenda 10-mal. Er ist der bekannteste Spieler im Kader von Cham und ein Wandervogel im Schweizer Fussball. Er spielte für 12 Vereine, bei Xamax war er in der Saison 2006/07 bester Torschütze der Challenge League. Mittlerweile ist er 36-jährig, er spielt in seiner zweiten Saison für Cham. Portmann sagt mit einem Schmunzeln: «Er ist vielleicht nicht mehr der Schnellste, aber vor dem Tor noch immer brandgefährlich.»

Wie alle anderen Spieler ist Merenda «blütenweisser Amateur», wie Portmann sagt. In Cham wird dreimal pro Woche trainiert, den Spielern werden nur die Spesen vergütet. Vielleicht, mutmasst der Trainer, gäbe es für sie im Fall einer Überraschung gegen den FCZ «eine kleine Entschädigung». Die Chamer fiebern dem grössten Spiel ihrer Clubgeschichte ent­gegen. Einziger Wermutstropfen: Aus ­Sicherheitsgründen findet die Partie nicht auf dem Chamer Sportplatz ­Eizmoos, sondern auf der Zuger Herti-Allmend statt. Erwartet werden über 3000 Zuschauer, davon 800 aus Zürich.

(Tages-Anzeiger) http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/31743405


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, Carsten B., chuk, K8, kumdro, Schönbi_für_immer, sitem achzgi, spitzkicker, Z und 380 Gäste