Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Diskussionen zum FCZ
likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon likavi » 06.12.14 @ 6:45

ted mosby hat geschrieben:sorry, aber der "chunt nüme". Hinzu kommt seine eher schmächtige Statur. Natürlich kein Killerkriterium für den Spitzenfussball, aber dann muss man halt andere Qualitäten haben. Schlussentlich wäre ein Wechsel auf Ende Saison hin auch für C. Brunner von Vorteil. Nachdem ihm hier die notwendigen Perspektiven fehlen, kann er sich anderswo neu aufbauen. Kann durchaus aufgehen (siehe Beispiele Emeghara, HS Gashi), wird es vermutlich aber nicht...


Nur weil ein junger Spieler in seinem ersten halben Jahr (!) als Profi noch nicht wahnsinnig viele Einsätze hatte, heisst doch das noch lange nicht, dass ihm "die Perspektiven fehlen". Bei C.B. sowieso, welcher in dieser Hinrunde nur durch unglückliche Umstände nicht zu mehr Einsätzen in der 1.Mannschaft gekommen ist. Wie lange hat Schönbi gebraucht, um sich endgültig durchzusetzen, und wie unglaublich wertvoll ist er heute? Bei Cédric Brunner bin ich sicher, wird es weniger lang dauern. Warum sollte man ihn weggeben? Einen Spieler mit seinem Potential kann der FCZ gar nicht von extern verpflichten, weil solche Spieler ganz andere Angebote haben. Man darf nie vergessen, dass ausländische Spieler, für welche die Super League sportlich und finanziell in Frage kommt, in aller Regel niemals das Potential der besten Schweizer Junioren haben, höchstens etwas mehr Erfahrung. Ausländischen Spielern, welche in die Schweiz wechseln, reicht es meistens nicht für eine Top-Liga, den besten Schweizer Talenten hingegen schon. Und der FCZ ist für Schweizer Junioren eine der besten wenn nicht aktuell gar die beste Adresse (Ausbildung mind. auf Niveau von FCB, aber Perspektiven für Integration in 1.Mannschaft zur Zeit besser).

Die Frage ist immer, was man dem Spieler intern für eine Entwicklung zutraut. U.M. und Co. haben eine klare Linie und Vorstellungen von der Entwicklung bei jedem einzelnen Spieler. Elvedi und Cédric könnte man, wenn Not am Mann wäre, sofort als Stammspieler bringen, aktuell werden die Einsätze noch etwas dosiert, aber das kann sich unter Umständen schon in der Rückrunde oder spätestens zur neuen Saison ändern. Da macht eine Ausleihe oder ähnliches überhaupt keinen Sinn. Man muss auch immer die Entwicklung der anderen Spieler im Kader berücksichtigen. Man will im Moment Kajevic nach seinen unter anderem verletzungsbedingten Anlaufschwierigkeiten etwas Zeit geben, sich zu zeigen. Dies obwohl er viele Fehler macht, und Cédric wohl rein kurzfristig gesehen aktuell die bessere Wahl wäre. Maurice ist wohl der Schnellste im Kader, vor allem mit Ball, was im heutigen Fussball enorm wichtig ist, er ist auch einer der besten Flankengeber, das hat er auch zwei, drei Mal in Cham wieder gezeigt (unter anderem beim 4:0 mit guter Aussenristflanke). Wo er sich noch am meisten entwickeln muss, ist wohl Konstanz, Reife auf dem Platz und Defensivqualitäten. Ein Vorteil für ihn ist sicher, dass auf dem Flügel die Auswahl nicht allzu gross ist. Er hat einiges an Potential, muss aber bezüglich Reife den nächsten Schritt machen. Zuzutrauen ist es ihm. Oder hat jemand ein Kochrezept, wie man sich auf die Schnelle einen Spieler mit dem Speed von Maurice backen kann? Bei eigenen Junioren sind einige seltsamerweise immer ungnädiger, als bei externen Spielern - Kajevic, Rossini und Co. sind älter und haben mindestens so viele Herausforderungen zu überwinden, wie ein Maurice, um FCZ-reif zu werden.


Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon Z » 06.12.14 @ 8:30

likavi hat geschrieben:
ted mosby hat geschrieben:sorry, aber der "chunt nüme". Hinzu kommt seine eher schmächtige Statur. Natürlich kein Killerkriterium für den Spitzenfussball, aber dann muss man halt andere Qualitäten haben. Schlussentlich wäre ein Wechsel auf Ende Saison hin auch für C. Brunner von Vorteil. Nachdem ihm hier die notwendigen Perspektiven fehlen, kann er sich anderswo neu aufbauen. Kann durchaus aufgehen (siehe Beispiele Emeghara, HS Gashi), wird es vermutlich aber nicht...


Nur weil ein junger Spieler in seinem ersten halben Jahr (!) als Profi noch nicht wahnsinnig viele Einsätze hatte, heisst doch das noch lange nicht, dass ihm "die Perspektiven fehlen". Bei C.B. sowieso, welcher in dieser Hinrunde nur durch unglückliche Umstände nicht zu mehr Einsätzen in der 1.Mannschaft gekommen ist. Wie lange hat Schönbi gebraucht, um sich endgültig durchzusetzen, und wie unglaublich wertvoll ist er heute? Bei Cédric Brunner bin ich sicher, wird es weniger lang dauern. Warum sollte man ihn weggeben? Einen Spieler mit seinem Potential kann der FCZ gar nicht von extern verpflichten, weil solche Spieler ganz andere Angebote haben. Man darf nie vergessen, dass ausländische Spieler, für welche die Super League sportlich und finanziell in Frage kommt, in aller Regel niemals das Potential der besten Schweizer Junioren haben, höchstens etwas mehr Erfahrung. Ausländischen Spielern, welche in die Schweiz wechseln, reicht es meistens nicht für eine Top-Liga, den besten Schweizer Talenten hingegen schon. Und der FCZ ist für Schweizer Junioren eine der besten wenn nicht aktuell gar die beste Adresse (Ausbildung mind. auf Niveau von FCB, aber Perspektiven für Integration in 1.Mannschaft zur Zeit besser).

Die Frage ist immer, was man dem Spieler intern für eine Entwicklung zutraut. U.M. und Co. haben eine klare Linie und Vorstellungen von der Entwicklung bei jedem einzelnen Spieler. Elvedi und Cédric könnte man, wenn Not am Mann wäre, sofort als Stammspieler bringen, aktuell werden die Einsätze noch etwas dosiert, aber das kann sich unter Umständen schon in der Rückrunde oder spätestens zur neuen Saison ändern. Da macht eine Ausleihe oder ähnliches überhaupt keinen Sinn. Man muss auch immer die Entwicklung der anderen Spieler im Kader berücksichtigen. Man will im Moment Kajevic nach seinen unter anderem verletzungsbedingten Anlaufschwierigkeiten etwas Zeit geben, sich zu zeigen. Dies obwohl er viele Fehler macht, und Cédric wohl rein kurzfristig gesehen aktuell die bessere Wahl wäre. Maurice ist wohl der Schnellste im Kader, vor allem mit Ball, was im heutigen Fussball enorm wichtig ist, er ist auch einer der besten Flankengeber, das hat er auch zwei, drei Mal in Cham wieder gezeigt (unter anderem beim 4:0 mit guter Aussenristflanke). Wo er sich noch am meisten entwickeln muss, ist wohl Konstanz, Reife auf dem Platz und Defensivqualitäten. Ein Vorteil für ihn ist sicher, dass auf dem Flügel die Auswahl nicht allzu gross ist. Er hat einiges an Potential, muss aber bezüglich Reife den nächsten Schritt machen. Zuzutrauen ist es ihm. Oder hat jemand ein Kochrezept, wie man sich auf die Schnelle einen Spieler mit dem Speed von Maurice backen kann? Bei eigenen Junioren sind einige seltsamerweise immer ungnädiger, als bei externen Spielern - Kajevic, Rossini und Co. sind älter und haben mindestens so viele Herausforderungen zu überwinden, wie ein Maurice, um FCZ-reif zu werden.



fantastischer kommentar - kann ich zu 100% ubterschreiben.
(könntest dein post auch ihm transfer fred posten - dieses thema gehört dort genau so rein!!)

yellow
Beiträge: 6512
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon yellow » 06.12.14 @ 11:01

Z hat geschrieben:
likavi hat geschrieben:
ted mosby hat geschrieben:sorry, aber der "chunt nüme". Hinzu kommt seine eher schmächtige Statur. Natürlich kein Killerkriterium für den Spitzenfussball, aber dann muss man halt andere Qualitäten haben. Schlussentlich wäre ein Wechsel auf Ende Saison hin auch für C. Brunner von Vorteil. Nachdem ihm hier die notwendigen Perspektiven fehlen, kann er sich anderswo neu aufbauen. Kann durchaus aufgehen (siehe Beispiele Emeghara, HS Gashi), wird es vermutlich aber nicht...


Nur weil ein junger Spieler in seinem ersten halben Jahr (!) als Profi noch nicht wahnsinnig viele Einsätze hatte, heisst doch das noch lange nicht, dass ihm "die Perspektiven fehlen". Bei C.B. sowieso, welcher in dieser Hinrunde nur durch unglückliche Umstände nicht zu mehr Einsätzen in der 1.Mannschaft gekommen ist. Wie lange hat Schönbi gebraucht, um sich endgültig durchzusetzen, und wie unglaublich wertvoll ist er heute? Bei Cédric Brunner bin ich sicher, wird es weniger lang dauern. Warum sollte man ihn weggeben? Einen Spieler mit seinem Potential kann der FCZ gar nicht von extern verpflichten, weil solche Spieler ganz andere Angebote haben. Man darf nie vergessen, dass ausländische Spieler, für welche die Super League sportlich und finanziell in Frage kommt, in aller Regel niemals das Potential der besten Schweizer Junioren haben, höchstens etwas mehr Erfahrung. Ausländischen Spielern, welche in die Schweiz wechseln, reicht es meistens nicht für eine Top-Liga, den besten Schweizer Talenten hingegen schon. Und der FCZ ist für Schweizer Junioren eine der besten wenn nicht aktuell gar die beste Adresse (Ausbildung mind. auf Niveau von FCB, aber Perspektiven für Integration in 1.Mannschaft zur Zeit besser).

Die Frage ist immer, was man dem Spieler intern für eine Entwicklung zutraut. U.M. und Co. haben eine klare Linie und Vorstellungen von der Entwicklung bei jedem einzelnen Spieler. Elvedi und Cédric könnte man, wenn Not am Mann wäre, sofort als Stammspieler bringen, aktuell werden die Einsätze noch etwas dosiert, aber das kann sich unter Umständen schon in der Rückrunde oder spätestens zur neuen Saison ändern. Da macht eine Ausleihe oder ähnliches überhaupt keinen Sinn. Man muss auch immer die Entwicklung der anderen Spieler im Kader berücksichtigen. Man will im Moment Kajevic nach seinen unter anderem verletzungsbedingten Anlaufschwierigkeiten etwas Zeit geben, sich zu zeigen. Dies obwohl er viele Fehler macht, und Cédric wohl rein kurzfristig gesehen aktuell die bessere Wahl wäre. Maurice ist wohl der Schnellste im Kader, vor allem mit Ball, was im heutigen Fussball enorm wichtig ist, er ist auch einer der besten Flankengeber, das hat er auch zwei, drei Mal in Cham wieder gezeigt (unter anderem beim 4:0 mit guter Aussenristflanke). Wo er sich noch am meisten entwickeln muss, ist wohl Konstanz, Reife auf dem Platz und Defensivqualitäten. Ein Vorteil für ihn ist sicher, dass auf dem Flügel die Auswahl nicht allzu gross ist. Er hat einiges an Potential, muss aber bezüglich Reife den nächsten Schritt machen. Zuzutrauen ist es ihm. Oder hat jemand ein Kochrezept, wie man sich auf die Schnelle einen Spieler mit dem Speed von Maurice backen kann? Bei eigenen Junioren sind einige seltsamerweise immer ungnädiger, als bei externen Spielern - Kajevic, Rossini und Co. sind älter und haben mindestens so viele Herausforderungen zu überwinden, wie ein Maurice, um FCZ-reif zu werden.



fantastischer kommentar - kann ich zu 100% ubterschreiben.
(könntest dein post auch ihm transfer fred posten - dieses thema gehört dort genau so rein!!)


C. Brunner traue ich auch viel zu. Bei M. Brunner habe ich mehr Zweifel. Er wirkt auf mich u.a. auch viel zu zerbrechlich für einen SL-Spieler.
Aber seit Schönbächler sollten gerade wir FCZ-Fans gelernt haben, dass unsere Talente ein bisschen mehr Geduld von unserer Seite her verdient hätten. (Dies gilt übrigens auch bei Neuverpflichtungen, die nicht sofort in den ersten paar Spielen einschlagen.)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

ted mosby
Beiträge: 1534
Registriert: 17.11.11 @ 22:13

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon ted mosby » 07.12.14 @ 14:53

Mit meinem Kommentar war Maurice Brunner gemeint. Verschrieben, sry. Cedric Brunner verdient natürlich noch einige Chancen und vorallem Zeit
tehmoc hat geschrieben: Leute mit Allianznamen können mich kreuzweise.
...
Anstand bedeutet für mich auch, dass man Leute nicht mit seinem Kacknamen nervt.

Benutzeravatar
Los Tioz
Beiträge: 3988
Registriert: 05.03.04 @ 12:05
Wohnort: Im Süden

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon Los Tioz » 07.12.14 @ 19:14

Und weiter gehts im Cup im März: DERBY!
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.

Benutzeravatar
Barrioso
Beiträge: 136
Registriert: 22.05.14 @ 1:42

Re: Sc Cham — FCZ 3.12.2014 / 19:30

Beitragvon Barrioso » 07.12.14 @ 19:35

Los Tioz hat geschrieben:Und weiter gehts im Cup im März: DERBY!


Hätte von mir aus ruhig noch ein wenig später kommen können. Aber genommen wird's auch so gerne! Ei Rundi witer!
NIE USENANDGAH


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CH-Simon und 293 Gäste