FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon likavi » 01.12.14 @ 18:45

Roger Kundert hat geschrieben:Der Rest ist bekannt, geschenkter Penalty, ....


Es ist klares Handspiel. Der Ball prallt ja zuerst ans Bein und dann an den ausgestreckten Arm. Einfach ungeschickt von Suchy. Würde das genau gleiche auf der anderen Seite passieren, wäre es für alle Journalisten gar keine Diskussion und ein klarer Penalty. Zudem kann, oder muss man vielleicht sogar beim Foul an Chikhaoui im Strafraumeck schon vorher Penalty für den FCZ pfeifen.


Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6188
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon din Vater » 01.12.14 @ 18:48

celtic92 hat geschrieben:- Etoundi (bevor die Etoundi-Beschützer bashen: mMn war er gestern zu unauffällig, blieb sehr oft hängen, konnte seine Grösse nur selten ausnützen und war oft zu spät.)


Ja, Etoundi war gestern sicher nicht der Beste, aber trotzdem hat er die beste Chance aus dem Spiel mit einem wunderschönen Heber aus dem Fussgelenk vorbereitet und auch den Penalty hat er herausgeholt. Neben Schönbächler war Etoundi für mich trotzdem der gefährlichste Offensiv-Spieler, wenn auch nicht alles geklappt hat. Beim 1:2 sieht er dann tatsächlich nicht sehr vorteilhaft aus, allerdings ist die Defensive nicht seine Kernkompetenz.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon Doppelsechs » 01.12.14 @ 19:30

Guter Tagi-Artikel zum gestrigen Spiel, trifft es meiner Meinung nach auf den Punkt. Wie der Journi schreibt, waren wir zu ängstlich und die Niederlage war verdient, das muss man bei allem Hass gegen Basel eingestehen. Wenn Basel in unserem Stadion Gefühle 70 Prozent Ballbesitz hat, kann etwas nicht stimmen, und technisch überlegen waren wir auch nicht...

Ein Punkt der mich noch wunderte: Warum spielen wir so viele lange Bälle aus der Abwehr heraus? Ich meine, Basel hatte den grössten Spieler auf dem Feld im Sturm, spielte jedoch nicht halb so viele lange Bälle auf Streller wie wir auf Etoundi. "Frank the Tank" hatte auch mal betont, dass er wegen des Flachpassspiels zum FCZ gekommen sei und ihm das Spiel mit hohen Bällen, wie sie in SG auf ihn gespielt wurden, nicht gefalle.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

Benutzeravatar
Caro
Aktionstante
Beiträge: 3953
Registriert: 03.01.07 @ 12:01

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon Caro » 01.12.14 @ 20:02

Sandman hat geschrieben:Meine Güte, irgendwie war gestern auch wieder Klassentreffen der Vollidioten. Angefangen bei Degen, weiter bei den 2 FCB-Anhängern im D-Sektor (wieso lässt man die bei der Eingangskontrolle überhaupt rein, ohne zumindest diese Schals unsichtbar zu machen) und weiter bei Deppen, die den D-Eingang gestürmt haben.


es waren mehr als zwei. die eine hat wie blöd gejublet beim 0-1, hab dann mal kurz runtergerufen (kollege auch). verstehe es wirklich nicht - wenn schon, dann kommt man neutral und verhält sich auch so. möchte ja nicht wissen, wie man auf fcz-ler in der muttenzerkurve reagieren würde... aber es hat leider zum ganzen gepasst :(

immerhin ist sie nach dem feuerwerk gegangen - und der in unserer reihe mit fcb-mütze gleich auch...

Ludachris
Beiträge: 1065
Registriert: 13.06.03 @ 15:33

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon Ludachris » 02.12.14 @ 10:46

Eckball schon saublöd verursacht von Chikhaoui und dann hat Rodriguez krass gepennt. Sorry aber so kann man seinen Gegenspieler einfach nicht ziehen lassen bei einem Eckball.

Einmal mehr hat man unsere schwäche gesehen...Nef, Kecojevic und Koch genügen einfach nicht wirklich...

Benutzeravatar
Höi
Beiträge: 818
Registriert: 06.10.11 @ 17:35
Wohnort: im Huus

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon Höi » 02.12.14 @ 10:55

Ludachris hat geschrieben:Eckball schon saublöd verursacht von Chikhaoui und dann hat Rodriguez krass gepennt. Sorry aber so kann man seinen Gegenspieler einfach nicht ziehen lassen bei einem Eckball.

Einmal mehr hat man unsere schwäche gesehen...Nef, Kecojevic und Koch genügen einfach nicht wirklich...

Nur waren zu dem Zeitpunkt weder Nef noch Kecojevic auf dem Platz. Darum konnte Gashi auch unbedrängt eintopfen.

likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FCZ - FC Basel, So 30.11.2014, 16:00 Uhr

Beitragvon likavi » 02.12.14 @ 11:17

Doppelsechs hat geschrieben:Guter Tagi-Artikel zum gestrigen Spiel, trifft es meiner Meinung nach auf den Punkt. Wie der Journi schreibt, waren wir zu ängstlich und die Niederlage war verdient, das muss man bei allem Hass gegen Basel eingestehen. Wenn Basel in unserem Stadion Gefühle 70 Prozent Ballbesitz hat, kann etwas nicht stimmen, und technisch überlegen waren wir auch nicht...


Sehe ich anders. Diese Beschreibung trifft auf die 1.Halbzeit beim Auswärtsspiel in Basel zu, aber diesmal überhaupt nicht. Im Gegenteil: der FCZ hat in den ersten 45 min trotz sehr diszipliniertem Auftreten des Gegners stark gespielt (auch technisch), war die bessere Mannschaft, und kam zu einem Chancenplus - der Rückstand war entgegen dem Spielverlauf. Erst nach der Pause wurde es deutlich harziger und man fand immer weniger Lösungen (abgesehen von der von mehr Risiko geprägten Schlussoffensive), es schien die Energie etwas zu fehlen, wobei der Gegner das Spiel verschleppte, oder dann verletzt sich Djimsiti ohne Fremdeinwirkung und musste länger gepflegt werden. Es macht den Eindruck, der Tagi-Journi sei im Stau gestanden, und hat es erst auf die zweite Halbzeit hin ins Stadion geschafft.

Doppelsechs hat geschrieben:Ein Punkt der mich noch wunderte: Warum spielen wir so viele lange Bälle aus der Abwehr heraus?


Vielleicht, weil der Gegner ein gutes Pressing spielte, und es anders nicht möglich war, hinten rauszukommen? War gegen Villareal ähnlich. Der Unterschied: gegen Villareal war die Zielstrebigkeit und das Timing am und im gegnerischen Strafraum etwas besser (letzter Pass und Abschluss, Standardsituationen).


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, din Vater, flöru_burki, Funkateer, K8, Kollegah, kumdro, So wie einst Real Madrid, s'Efeu, yellow, zweihunderttusig und 228 Gäste