Doppelsechs hat geschrieben:Guter Tagi-Artikel zum gestrigen Spiel, trifft es meiner Meinung nach auf den Punkt. Wie der Journi schreibt, waren wir zu ängstlich und die Niederlage war verdient, das muss man bei allem Hass gegen Basel eingestehen. Wenn Basel in unserem Stadion Gefühle 70 Prozent Ballbesitz hat, kann etwas nicht stimmen, und technisch überlegen waren wir auch nicht...
Sehe ich anders. Diese Beschreibung trifft auf die 1.Halbzeit beim Auswärtsspiel in Basel zu, aber diesmal überhaupt nicht. Im Gegenteil: der FCZ hat in den ersten 45 min trotz sehr diszipliniertem Auftreten des Gegners stark gespielt (auch technisch), war die bessere Mannschaft, und kam zu einem Chancenplus - der Rückstand war entgegen dem Spielverlauf. Erst nach der Pause wurde es deutlich harziger und man fand immer weniger Lösungen (abgesehen von der von mehr Risiko geprägten Schlussoffensive), es schien die Energie etwas zu fehlen, wobei der Gegner das Spiel verschleppte, oder dann verletzt sich Djimsiti ohne Fremdeinwirkung und musste länger gepflegt werden. Es macht den Eindruck, der Tagi-Journi sei im Stau gestanden, und hat es erst auf die zweite Halbzeit hin ins Stadion geschafft.
Doppelsechs hat geschrieben:Ein Punkt der mich noch wunderte: Warum spielen wir so viele lange Bälle aus der Abwehr heraus?
Vielleicht, weil der Gegner ein gutes Pressing spielte, und es anders nicht möglich war, hinten rauszukommen? War gegen Villareal ähnlich. Der Unterschied: gegen Villareal war die Zielstrebigkeit und das Timing am und im gegnerischen Strafraum etwas besser (letzter Pass und Abschluss, Standardsituationen).